Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen

 

Habe unter ACC Hilfethemen gesucht aber leider nichts gefunden.

Seit zwei Tagen funzt meine Klimaanlage/Belüftung nach Lust und Laune; die LED-Lichter sowie die Temp.-Anzeige kommen und gehen. Wenn sie weg sind, ist auch das Gebläse weg.

Kann mir jemand sagen, wie ich diesen Fehler beheben kann?

 

Gruss

Einfache Variante: Neues ACC Bedienteil (oder auch gebraucht - Achtung aufs Baujahr) verbauen.

Kompliziertere Variante - sehr gute Lötkenntnisse erforderlich - SMD Technik!: Lötpunkte auf der Platinen nachlöten.

 

Ev. ist es aber auch nur ein korrodierter Stecker - eher unwahrscheinlich - mal das ACC Bedienteil ausbauen, und die Stecker in Augenschein nehmen...

Hallo Zusammen

 

Habe unter ACC Hilfethemen gesucht aber leider nichts gefunden.

Seit zwei Tagen funzt meine Klimaanlage/Belüftung nach Lust und Laune; die LED-Lichter sowie die Temp.-Anzeige kommen und gehen. Wenn sie weg sind, ist auch das Gebläse weg.

Kann mir jemand sagen, wie ich diesen Fehler beheben kann?

 

Gruss

 

 

Wenn's nur ums Display ginge würde Dir der Thread helfen:

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=6078

 

Ggf. kann Dir eine der Firmen weiterhelfen, die die Displays reparieren.Bei bba-reman.com gibt es Austauschgeräte, für meinen 9-3 I hätte das Klimading knapp 180 Euro gekostet.

 

FF

Du könntest mal die Massepunkte, Sicherungen und Steckverbindungen auf schlechten Kontakt überprüfen.

Schaltpläne z.B. hier: http://www.nodomainname.co.uk/Saab/AC1.PDF und http://www.nodomainname.co.uk/Saab/AC2.PDF

 

Das Steuergerät selber würde ich zu allerletzt verdächtigen. Anhand der Schaltpläne müsstest Du das Problem eigentlich eingrenzen können; falls Du noch Infos brauchst einfach melden.

 

Viel Erfolg, Leo

Hört sich nach nem einfachen Wackler in der Stromversorgung des ACC-Teiles an.

Siehe oben: Sicherungen, Kabel etc prüfen.

 

Vizilo

  • Autor

Hallo Zusammen

 

Danke für die Infos.

 

Nach der Arbeit war ich kurz beim Saab-Mechaniker. Seine Diagnose war der ACC-Kasten.

Er hat einen anderen eingesteckt, der funzte.

Nun werde ich Euren Beschreibungen folgen und den Kasten bei Gelegenheit ausbauen.

Über meine Lötkünste werde ich danach berichten.

 

Gruss

Hast du versucht das Bedienteil zu reseten ?

Die Tasten links oben und rechts unten gleichzeitig drücken. "AUTO" und "<->".

  • Autor

@Flo Muc

Nein, den Versuch hab ich nicht gemacht, werde es morgen probieren.

Gruss

 

@ Flo Muc

Habe das Resetten hinter mir. Die rechte LED-Reihe hat ein Auf und Ab gemacht. Aber kurz darauf gingen die Lichter kurz weg. Ich glaube es nützte nichts.

Werde mal den Kasten aufschrauben und nach korrodierten Stellen suchen.

 

Am Wochenende über Ostern funzte der Kasten prima.

Kurze Aussetzer habe ich nur nach dem Starten. danach laeuft der Kasten. Komisch.

Gruss

Das Auf und Ab ist normal beim Reset. Irgendwann verschwindet die gewünschte Temperatur und für kurze Zeit erscheint eine Zahl zwischen "0" und "5". Das ist die Anzahl der vom Steuergerät entdeckten Fehler im Klimasystem.Danach siehst du wieder die von dir eingestellte Temperatur.Wenn etwas Anderes als "0" erscheint, kann man das meines Wissens nach auslesen lassen.

Viel Erfolg!

  • Autor

Heute Morgen kurz nach dem Wegfahren zögerte das Display wieder hin und her. Danach war die Welt wieder in Ordnung.

Also gestern, als ich den Kasten geresettet habe, kam keine Zahl von 0-5.

Im Moment find ich mich damit ab. Werde den Kasten einmal wenn es draussen regnet nach Korrosionsstellen durchsuchen.

Danke Dir für die Info...

Gruss

  • 1 Monat später...
  • Autor

Hallo Zusammen

 

So, ich wurde fündig. Habe nun ein anderes ACC-Bedienteil eingesteckt. Es funzt gut.

 

Mir ist aufgefallen, dass diese Einheit nun so programmiert ist, dass es beim starten auf ECO- Funktion geht.

Meine alte Einheit ging auf AUTO. Das heisst der Klimakompressor lief vom ersten Moment an mit.

 

Bei der jetzigen Einheit muss ich jedesmal auf AUTO drücken, damit der Kompressor aktiviert ist...

Warum denn dieser Unterschied?

 

Und ich habe das Gefühl, dass die jetzige Einheit traege ist, sprich weniger aus dem System herausholt.

Habt Ihr das auch schon erlebt?

 

Gruss

Vermutlich ist das so einprogrammiert worden.Du kannst das löschen, indem du OFF+AUTO gleichzeitig drückst und wieder loslässt.Dabei blinken die Leuchtdioden kurz, wenn ich mich richtig erinnere.
  • Autor

Danke Flo Muc

 

Das werde ich jetzt sofort probieren.

 

Wie geht es mit der Kalibrierung?

 

Gruss

Haste noch n Handbuch? Da ist alles beschrieben.
  • Autor

Voller Erfolg!

 

:biggrin:

 

Geht doch!

 

Handbuch? Ja, in französisch...

Ich verstehe viel französisch:confused:

 

Nun muss ich noch kalibrieren, werde die Suchfunktion durchstöbern.

 

Danke nochmals Flo Muc

Danke Flo Muc

 

Das werde ich jetzt sofort probieren.

 

Wie geht es mit der Kalibrierung?

 

Gruss

 

Voller Erfolg!

 

:biggrin:

 

Geht doch!

 

Handbuch? Ja, in französisch...

Ich verstehe viel französisch:confused:

 

Nun muss ich noch kalibrieren, werde die Suchfunktion durchstöbern.

 

Danke nochmals Flo Muc

 

Gerne.......kalibrieren war (glaube ich) Auto und <---> gleichteitig drücken.

jo, müsste stimmen!
  • Autor
Wird sofort umgesetzt....
  • Autor

Also: auf dem Display kam 0 (null), die rechte LED-Reihe ging schrittweise nach oben. das wars.

Ich hoffe, das System ist nun kalibriert.

 

:smile:

 

Danke Flo Muc

 

Gruss

zumindest fehlerfrei getestet (0 Fehler)
Dann hast du es geschafft........die 0 ist die Anzahl der entdeckten Fehler. :smile:
  • Autor

Diese Einheit war übrigens aus diesem 9k :frown:

 

MY95, schade.

12052009886.thumb.jpg.50dccd38c9762140fff2b60e894f3785.jpg

Du kannst Deine bevorzugte Starteinstellung der ACC selbst festlegen:

 

Stell Dir einfach ein wie Du´s möchtest, und dann drücke den oberen und unteren Knopf der rechten Knöpfchenleiste gemeinsam. Damit ist die aktuelle Klimaeinstellung gespeichert und wird immer wenn Du die Zündung einschaltest so abgerufen.

 

(Genaugenommen muß die Zündung für mindestens 4 Minuten ausgeschaltet gewesen sein. Bei kurzem ausschalten bleibt die zuletzt gewählte Einstellung gespeichert.)

 

Habe bei mir z.B. ECO mit geringer Lufterdrehzahl als Starteinstellung programmiert. Dann bläst er nicht immer sofort los wie wild wenn man ihn einschaltet.

 

Vizilo

Gar nicht dumm! Vor allem kann man im Sommer ja erstmal das Fenster runtermachen und dann irgendwann den Klimakompressor anschalten, das spart bestimmt Sprit. Mich nervt das lospusten auch immer.

 

Aber dann macht er an feuchten Tagen nicht mehr sowas wie automatisch auf Scheibenheizung stellen und die hinteren Tülüfter anstellen, oder?

Aber dann macht er an feuchten Tagen nicht mehr sowas wie automatisch auf Scheibenheizung stellen und die hinteren Tülüfter anstellen, oder?

Doch, wenn Du auf ECO stellst und sonst nichts manuell veränderst, also von der Automatik "abtrennst" dann macht er auch das.

Kannst ja im Übrigen im Winter eine andere Starteinstellung abspeichern.

 

Vizilo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.