Veröffentlicht April 10, 200916 j Hallo, muss einige Kabel für Öldruck-,Öltemp-, und Ladedruckanzeige ziehen. Wie komme ich denn am besten vom Motorraum in den Innenraum? (fahrerseite) Und wie bekomme ich die A-Säulen Abdeckung am schonensten ab? Ist die irgendwie verschraubt? Möchte die Tage meine Speedparts Anzeigen installieren...wenn das Wetter schon so gut ist. Eine Frage habe ich noch: Bei der Öltemperaturanzeige ist ein Anschluss für den Sensor an der Anzeige. Am Sensor selber sind aber 2 Kabel dran, schwarz und weiss. Die Beschreibung hilft da auch nicht weiter. Kennt da jemand den "Trick"? Viele Grüße
April 10, 200916 j Hallo, zum Thema A-Säulenverkleidung bitte gemäß der beigefügten Anleitung Schaubild 6 bis 8 verfahren. Ein Kabel vom Motor- in den Innenraum am besten durch einen der Blindstopfen im Fahrerfussraum (Verkleidung unter dem Lenkrad abbauen). Schöne Feiertage ! Micha
April 10, 200916 j Autor Hallo, zum Thema A-Säulenverkleidung bitte gemäß der beigefügten Anleitung Schaubild 6 bis 8 verfahren. Ein Kabel vom Motor- in den Innenraum am besten durch einen der Blindstopfen im Fahrerfussraum (Verkleidung unter dem Lenkrad abbauen). Schöne Feiertage ! Micha Vielen Dank!
April 11, 200916 j Viel ist nicht mit Blindstopfen.Dort,wo der Hauptkabelbaum links unten durch die Spritzwand führt,ist in der Dichtung noch Platz für 4-5 weitere Kabel.Geht eigentlich nur von innen nach aussen durchzuschieben. Ich hatte mir 3 Verlängerungen für die 1/4 Zollratschen zusammengesteckt,bissl Flutschi dran und die dann mit dem Vierkant vorweg am Kabelbaum mit durch die Dichtung geschoben.Ist ne arge Würgerei,die Dichtung umschließt den Kabelbaum sehr stramm. Die Kabel lassen sich dann gut durch den entstandenen Spalt zwischen Verlängerung und Kabelbaum durch die Dichtung durchschieben.Reichlich durchschieben,im Motorraum kommt man fast gar nicht bis runter an die Dichtung,es sollte genug Kabel durchgeschoben werden,nach dem man dann hangeln kann.Ich hatte den Motorraumsicherungskasten ausgehängt und zur Seite gedrückt,das schafft ne Menge Platz um die Kabel vorne drin ordentlich zu verlegen.
April 11, 200916 j Eine Frage habe ich noch: Bei der Öltemperaturanzeige ist ein Anschluss für den Sensor an der Anzeige. Am Sensor selber sind aber 2 Kabel dran, schwarz und weiss. Ich nehme an der schwarze ist die Masse, um dich zu vergewissern mal ohmisch durchmessen, schwarz-Gehäuse, wenn "Kurzschluss" ist es so
April 11, 200916 j Autor Viel ist nicht mit Blindstopfen.Dort,wo der Hauptkabelbaum links unten durch die Spritzwand führt,ist in der Dichtung noch Platz für 4-5 weitere Kabel.Geht eigentlich nur von innen nach aussen durchzuschieben. Ich hatte mir 3 Verlängerungen für die 1/4 Zollratschen zusammengesteckt,bissl Flutschi dran und die dann mit dem Vierkant vorweg am Kabelbaum mit durch die Dichtung geschoben.Ist ne arge Würgerei,die Dichtung umschließt den Kabelbaum sehr stramm. Die Kabel lassen sich dann gut durch den entstandenen Spalt zwischen Verlängerung und Kabelbaum durch die Dichtung durchschieben.Reichlich durchschieben,im Motorraum kommt man fast gar nicht bis runter an die Dichtung,es sollte genug Kabel durchgeschoben werden,nach dem man dann hangeln kann.Ich hatte den Motorraumsicherungskasten ausgehängt und zur Seite gedrückt,das schafft ne Menge Platz um die Kabel vorne drin ordentlich zu verlegen. So hatte ich mir das auch schon vorgestellt.... Eine Frage habe ich noch: Bei der Öltemperaturanzeige ist ein Anschluss für den Sensor an der Anzeige. Am Sensor selber sind aber 2 Kabel dran, schwarz und weiss. Ich nehme an der schwarze ist die Masse, um dich zu vergewissern mal ohmisch durchmessen, schwarz-Gehäuse, wenn "Kurzschluss" ist es so Guter Tip, werde es mal probieren. Danke!
Juni 9, 200916 j Autor wo finde ich denn die Blindstopfen? Du musst die Abdeckung an den Pedalen wegbauen, dann kannst du nach oben in das Cockpit sehen. Du wirst dann 2-3 große Kabel sehen die durch Gummistopfen in den Motorraum verlaufen. Dann schaust du mal im Motorraum beim Sicherungskasten, da kommt das Kabel in den Motorraum. Am besten steckst du dann eine Art Zugdraht durch das gummi. (Innenraum ->Motorraum) Dann deine Kabel dranbinden und in den Innenraum ziehen. ps. das Gummi ist echt sehr schwer zu durchbohren.....und pass auf den Kabelbaum auf....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.