Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

nachdem ich mich nun was mehr mit den Saabs beschäftigt habe ist mir in den Paieren (alter Kfz-Brief) ein Unterschied zwischen unseren beiden aufgefallen:

 

Beim 95er (MY 96) 900 S steht unter ABE/EWG-Betriebserlaubnis folgendes:

 

Typ 900/II (die Bedeutung ist klar), dann Ausführung A115, Betriebserlaubnis Nr G511, ausgestellt vom KBA Flensburg. SchlüsselNr zu 2 und 3: 9116 358

 

Beim 97er (MY ?) steht da was ganz anderes:

 

Typ YS3DXXXX, Ausführung 3J/M01, Betreibserlaubnis E4*94/54*0012*01, ausgestellt Rijksdienst voor het wegverkehr. Die EZ das Fzg war in D (nach Auslieferungspapieren) Schlüsselnummern hier: 9116 377

 

Kann mir da jemand die Bedeutung erklären?

 

Danke

 

Thomas

Ersteres ist die deutsche ABE, spaetere Fahrzeuge bekamen dann eine EU-weite Zulassung auch ece genannt.

Musste nur einmal beantragt werden, in dem Falle von SAAB bei der hollaendischen Verkehrsbehoerde,.... vermutlich waren die Schweden EU-technisch da noch nicht so weit.

 

Relevant ist das fuer Dich nur bei Dritthersteller-Anbauteilen, z.B. Alufelgen, aber meist stehen in den entsprechenden Gutachten dann beide drin.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.