Zum Inhalt springen

Kabelbaum gewechselt und jetzt Fragezeichen...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Ich Depp habe einen Kabelbaum (die rechter, von ECU nach Einspritzventile u.s.w.) gewechselt und habe nicht alles gut aufgeschrieben...

 

Es gibt rechts unter das Armaturenbrett, in der Naehe des Steuergeraets, irgendein Kaestchen wo 2 Kabel dran waren: ein mal weiss/gruen, ein mal blau/gruen. Separate Stecker.

Jetzt habe ich die abgezogen und weiss nicht mehr welche wo dran soll...

 

Es gibt naemlich 4 Anschluesse, und mit 2 separate Stecker gibt es also jede Menge Moeglichkeiten.

 

Weiss jemand welches Kaestchen ich meine und wie die Anschluesse sein sollten?

 

Dann habe ich noch einen zweiten Frage. Am Ende der rechter Kabelbaum sitzt ja der Stecker zum LMM. Da ganz in der Naehe sitzt aber am Kabelbaum noch einen Stecker (2 Anschluesse). So weit ich mich errinern kann geht dieser nirgends dran. Stimmt das? Oder uebersehe ich einen Anschluss?

 

Vielen Dank schon mal fuer ihre Infos.

 

Soll es so (mit Text und Erklaerung) nicht gelingen, mache ich morgen oder uebermorgen mal foto''s was ich genau meine.

 

Gruss aus HH!

Rechts unter dem Armaturenbrett: Frostwächter der Klimaanlage ?
  • Autor

Ah, das koennte sein!

 

Es hat an einer Seite 4 Anschluesse (obwohl ich nur 2 davon belegen kann mit 2 Stecker), und an die Rueckseite scheint sowas wie ein Roerchen zu sein.

 

Wenn es das ist, dann is es egal. Da die Klimaanlage stillgelegt ist.

 

Ich werde heute Abend mal ein Foto reinstellen, dann ist es eindeutig hoffe ich.

  • Autor

Foto''s zum besagte Stecker...

 

Hallo,

 

Ich habe beim Cabrio bei Kiesow (den vielbesprochenen Abwrackpraemie-Kandidat hier im Forum) eine der beiden Stecker gefunden denke ich. Dort wo er dran ist, das ist aber nicht bei mir am Auto.:frown:

Es geht hier um ein Stecker ganz am Ende der Kabelbaum vom Einspritzsystem, in der Naehe der LMM.

 

Kann das etwas mit Baujahr oder Einspritzsystem zu tun haben?

Ich habe Lucas, den Kiesow-Kandidat hatte Bosch.

 

Siehe bildchen 1. Leider bisschen schlechte Qualitaet, da mit Handy gemacht. Ich hoffe ihr koennt trotzdem entdecken was ich meine, diese Anschluss ist auf dem Ansaugrohr, bei der Drosselklappe.

 

 

Die 2 andere Stecker sind tatsaechlich vom Frostwaechter, wie schon angedeutet. Weiss jemand an welche Anschluss die jeweilige Stecker dran muessten?

Siehe Bildchen 2. Ich habe 2 Stecker aber 4 Anschlussmoeglichkeiten:confused:

Bildchen1.thumb.jpg.5e58e576ddb16a76f2d58478a4787338.jpg

Bildchen2.gif.a80f298315211338ff02b0cfec3e8022.gif

Die Saabfahrenden holländischen Hamburger vermehren sich inflationsartig hier im Forum :biggrin:

 

Veel success nog!

  • Autor
Die Saabfahrenden holländischen Hamburger vermehren sich inflationsartig hier im Forum :biggrin:

 

Veel success nog!

 

 

Wir sind eben ueberall, obwohl wir nur mit so wenigen sind...

 

Und nein, mein Saab hat KEIN AHK.... :biggrin:

Die 2 andere Stecker sind tatsaechlich vom Frostwaechter, wie schon angedeutet. Weiss jemand an welche Anschluss die jeweilige Stecker dran muessten?

Siehe Bildchen 2. Ich habe 2 Stecker aber 4 Anschlussmoeglichkeiten

 

Schau mal genau hin: Zwei der Steckerfahnen sind das Gehäuse, also Masse. Die "außen". Also sind die beiden inneren Kontakfahnen das was Du brauchst.

 

Grüße Hardy

 

Edit: Wenn Du den Schalter testen willst: Durchgangstester dran und es müßte bei "normalen" Temperaturen Druchgang haben. Dann das Ende des Kapillarfühlers (kann man aus dem Klimaverdampfer vorsichtig herausziehen) in einen Eiswürfel aus dem Gefrierfach stecken oder mit dem Kältespray vereisen und der Schalter schaltet auf "kein Durchgang".

Hallo, habe auch Lucas und einen Stecker in der Gegend übrig, in der nähe sind auch noch diese zwei roten Stecker übrig.Gruß Tom
  • Autor

@ vision noisia und Hardy: Danke, super!

 

Da kann ich jetzt die Sache zu Ende bringen und schauen ob er noch immer so schoen laeuft wie vorher....

 

Ich gehe aber davon aus das ich noch ein Fehlermeldung bekomme (das laempchen geht bestimmt an) da der KAT noch nicht eingebaut ist.

Die EdelstahlKat ist aber bestellt und sollte bald kommen.

 

Und dann wieder zum TUEV (Vollabnahme), ich hoffe das es dann jetzt endlich klappt. Soooo schade mit so''n Wetter nicht damit fahren zu koennen:frown:

  • Autor

Letzte Meldung: er lauft wieder.

 

Also alles hat dank euch prima geklappt.

 

Jetzt noch Handbremskabel ersetzen, Oelleckage beheben und ein paar elektrische Kleinigkeiten und ab zum Vollabnahme!

 

Gruss aus HH,

 

Racekeesie

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.