Zum Inhalt springen

Rauch beim kaltstart nach neue lager??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

seit kurzem raucht mein 9-5 (1999) beim kaltstart. Ich habe schön einiges gelesen das ein neuer turbo fällig sein könnte. Was wären andere mögliche ursachen? Ich habe vor ein paar monate neue Pleul und Hauptlager einbauen lassen. Kann hier was schief gegangen sein??

 

Ich habe das hier in ein anderen thread gelesen:

 

"Hi Brauni,

 

...Kurbelwellengehäuseentlüftung ist nur die Ursache aber nicht der eigentliche Schaden. Trotzdem würde ich bei der Gelegnheit gleich mal nachschauen lassen, ob in deinem Motor schon die neuste Version der Kurbelwellenentlüftung verbaut ist und ob die Teile die drin sind auch funktionieren.

 

lg Denny"

 

Hängt das möglicherweise zusammen? Als ich den wagen gekauft habe nachdem er ziemlich lange stillstand war nichts mit rauch beim kaltstart...

 

Danke

Rauch Blau/Grau/Schwarz ?

Wenn "blauer Rauch" kommt, ist es gut möglich, das im Abgastrakt Öl verbrannt wird.

Wenn weißer Rauch kommt, könnte es Wasser/Kühlflüssigkeit sein.

 

Was ist es bei Dir?

 

Ob Du eine modifizierte KW Entlüftung hast, siehst Du am Öleinfüllstutzen des Motors. Wenn unterhalb des Deckels ein zusätzlicher Schlauch vom Öleinfüllstutzen abgeht, ist es die modifizierte KW Entlüftung.

Ein rein Hamburger Thread :rolleyes: Können wir auch beim Kaffee bei Balzac lösen.:tongue:
  • Autor

:) Hamburg connection

 

Vielen dank für den schnellen feedback...ich habe tätsachlich ein video gemacht für der werkstatt morgen da er es nür in kaltzustand macht, habe es hier hochgeladen:

 

http://www.sendspace.com/file/i9ldwi

 

Ich glaube das ist blau/grau??

 

Was meint Ihr?

  • Autor
Ich habe hier nochmal ein foto vom motor angehängt, kann man da erkennen welche entluftung das ist oder wo muss ich gucken/ foto machen...bin was mechanik angeht noch eine niete ( hab so n gefuhl das Saab fahren das rasch andern wird) :) Mann lernt nie aus sag ich mal.

e6ca_27.JPG.7799240fdae85a7a21999df4145faa81.JPG

  • Autor
Ein rein Hamburger Thread :rolleyes: Können wir auch beim Kaffee bei Balzac lösen.:tongue:

 

Auf ein kaffee mit der HH Saab crew wäre echt mal eine gute sache. Wann ist sonst das nächste treffen in HH?

  • Autor
Das sieht mir ziemlich Blau aus. Wenn die Lager vor einer Weile fällig waren, wird wohl jetzt der Turbo dran sein. Tauschen oder überholen lassen.

 

Kurbelgehäuseentlüftung soll so aussehen http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=9926

 

Danke für den link, werde ich mir angucken

 

So n mist, gibt es eine günstige möglichkeit den Turbo zu reparieren...kann das Gasparatos machen oder muss ich dafür das teil irgendwo hinschicken?

 

Thx

Treffen http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8953

 

Gasparatos kann das sicherlich auch machen. Es gibt einige Angebote für überholte Lader auf e-bay.

 

Ich würde erst mal prüfen ob die Welle Spiel hat. Warum wurden die Lager gewechselt? Prophylaxe oder Schaden?

  • Autor

Die lager waren abgenutzt haben ein paar metal stückhen in Ölwanne gefunden bei Ölwechsel...kein schlamm :)), gluck gehabt und nix schlimmes passiert aber alle ersetzt. Sahen leicht kupferig aus...

 

Wenn es der turbo ist...kann mann so weiterfahren bis der hin ist oder sollte man das sofort reparieren lassen...was kommt da ca. auf mich an kosten zu ??

Man kann damit schon noch eine Weile fahren, die leben meistens (nicht immer) noch recht lange.

 

Überholter Turbo (Garret GT17) geht beim Auktionshaus um 300 Euro weg. Kommt dann noch Einbau und Kleinmaterial dazu.

Vielleicht sind ja auch Teile vom Motor durch den Tu gejagt worden, dann würds nicht wundern, wenn der was abgekriegt hat.

Gasparatos schickt die Tu´s in der Regel zu MotAir (zumindestens hat er mit denen immer zusammengearbeitet).

 

Das Prüfen der Tu Welle ist keine große Sache. Das Hosenrohr muß abgemacht werden, dann kann man nachsehen.

 

Ein überholter TU über Ebay ist oft günstiger, als ausbauen lassen, einschicken, überholen lassen...

Man kann damit schon noch eine Weile fahren, die leben meistens (nicht immer) noch recht lange.

 

Überholter Turbo (Garret GT17) geht beim Auktionshaus um 300 Euro weg. Kommt dann noch Einbau und Kleinmaterial dazu.

 

Bedenke aber trotzdem, daß es mit einem Schlag vorbei sein kann...ergo: nicht unbedingt nach NL damit fahren.

 

Immer auch die Ölleitung mittauschen, wenn der TU gemacht wird!

  • Autor
Man kann damit schon noch eine weile fahren, die leben meistens (nicht immer) noch recht lange.

 

Überholter Turbo (Garret GT17) geht beim Auktionshaus um 300 Euro weg. Kommt dann noch Einbau und Kleinmaterial dazu.

 

Das ist doch gut zu hören, Lagerwechsel war auch schön ein guter brocken an €€€ weg, ist also nicht bedrohlich für andere teile des motors damit zu fahren solange man den Ölstand genau im auge behält? Ausser das der Turbo jetzt noch reparabel wäre und sonst komplett ersetzt werden muss?

  • Autor
Bedenke aber trotzdem, daß es mit einem Schlag vorbei sein kann...ergo: nicht unbedingt nach NL damit fahren.

 

Immer auch die Ölleitung mittauschen, wenn der TU gemacht wird!

 

:D

 

Hmmm wir wollen in 10 tage nach Dänemark fahren....vielleicht doch reparieren lassen...ich hoffe insgeheim immer noch das es was anderes einfachers/günstigeres ist....Vielen dank für euren tipps!!

Hi,

wenn über Ebay klar ist, wer den Lader überholt hat, kann man ihn ruhig kaufen / oder eben besser nicht.

 

Ansonsten: Google mal nach "Turbolader Austausch". Da bekommt man in jedem Fall einen Lader mit Rechnung und Garantie.

 

MotAir kann man auch selbst ansprechen. Ist als Adresse meines Wissens okay.

Das ist doch gut zu hören, Lagerwechsel war auch schön ein guter brocken an €€€ weg, ist also nicht bedrohlich für andere teile des motors damit zu fahren solange man den Ölstand genau im auge behält? Ausser das der Turbo jetzt noch reparabel wäre und sonst komplett ersetzt werden muss?

 

Der TU wird immer komplett überholt und neu gelagert. Sprich: kaputt ist kaputt, da ändert sich nicht mehr viel.

Da der Tu am Ende der "Verarbeitungskette" ist, kann nicht mehr viel passieren. Dem Motor also sowieso nicht.

 

Höchstens dem Kat, wenn große Teile abbrechen :eek:....relativ unwahrscheinlich.

 

Naja, und Ölstand solltest Du im Auge haben, wobei sich das im Schnappsglasbereich bewegt, was durch die Dichtung sifft.

  • Autor
Der TU wird immer komplett überholt und neu gelagert. Sprich: kaputt ist kaputt, da ändert sich nicht mehr viel.

Da der Tu am Ende der "Verarbeitungskette" ist, kann nicht mehr viel passieren. Dem Motor also sowieso nicht.

 

Höchstens dem Kat, wenn große Teile abbrechen :eek:....relativ unwahrscheinlich.

 

Naja, und Ölstand solltest Du im Auge haben, wobei sich das im Schnappsglasbereich bewegt, was durch die Dichtung sifft.

 

Bisschen off topic: Ich siehe gerade das du das E85 bei deinem wagen dürchgefuhrt hast, kannst du das empfehlen, im moment verbrauche ich in die stadt 13/100 bei sehr entspanntes fahren, möchte diese kosten senken...fahre im jahr aber nur 8000 km..lohnt sich das, und wenn ja wo am besten machen lassen in HH? Thx!

Bisschen off topic: Ich siehe gerade das du das E85 bei deinem wagen dürchgefuhrt hast, kannst du das empfehlen, im moment verbrauche ich in die stadt 13/100 bei sehr entspanntes fahren, möchte diese kosten senken...fahre im jahr aber nur 8000 km..lohnt sich das, und wenn ja wo am besten machen lassen in HH? Thx!

 

Siehe PN!

Immer auch die Ölleitung mittauschen, wenn der TU gemacht wird!

 

Mal blöd gefragt: welche? Und weiß jemand, welche Kleinteile genau (Dichtungen etc.) dabei so alle anfallen?

(blaue:redface:) Grüße

  • Autor
Moin, wollte nür kurz berichten das es doch eine andere möglichkeit gibt, war Sa bei Wedde und er hat jetzt einem kleineren eingriff gemacht...kein turbolader tausch....hoffe das es geklapt hat...nach mein kaltstart heute melde ich mich!
Das wäre dann ja die nette Variante - Viel Glück :smile:
Moin, wollte nür kurz berichten das es doch eine andere möglichkeit gibt, war Sa bei Wedde und er hat jetzt einem kleineren eingriff gemacht...kein turbolader tausch....hoffe das es geklapt hat...nach mein kaltstart heute melde ich mich!

 

Na, den darf er (oder ich oder die Schmiede hier...) dann bei mir auch versuchen (er hat ja schließlich auch den Motor rangeschafft)

Ist bekannt, was er denn so gemacht hat?

Abgesehen davon, viel Glück ebenso, bei mir ist morgen die Werkstatt geplant...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.