Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moinsen

 

nachdem mir wie es aussieht einer Turbolader reparatur erspart ist :rolleyes: möchte ich mich nun um eine kleinigkeit in meinem immer fitter werdenden 9-5 kombi (mit AC) kummern...das innenraum filter. Dazu habe ich schön hier vieles gelesen aber habe trotzdem ein paar fragen an die 9-5 spezi s

 

-Aktivkohle oder nicht? Lohnt es sich, oder ist es spielerei? :confused:

-Wo kriege ich ein gut passendes OEM filter her? (Kein 80 euro Saab original (bin musiker :thrasher: ) Bitte um eine empfehlung zu marke/typ/shop/ebay händler?

-Wenn ich durch den ELbtunnel fahre kommt bei umluft ein bissel tunnelparfum durch...nicht schlimm aber dicht ist anders...wo muss ich was checken/machen?

 

Thx!

 

Erik

Hi Erik

Die sind in Angebot! http://www.elkparts.com/saab-95-m98/service-items/other-filters/compartment-filterbrsaab-95.p1688.html

Dazu kommt 7,50€ Versand= ca.46€

Sonst bei Skanimport. Ich würde das Original(Valeo) oder das von Scantech nehmen.

Aber es ist normal, dass man etwas riecht. Sonst müßte alles zugemacht werden.

naja hast du Heuschnupfen oder ähnliches? Bzw deine Mitfahrer? Dann AktivKohle sonst reicht der Normale
  • Autor
Danke für die info s, (hatte bis letztes jahr heuschnupfen aber hat meine hausärtztin in den griff bekommen...das aber eine andere geschichte :)
Manche Filter sind so instabil, dass sie nicht richtig abschliessen!

und manche werkstätten verbauen den filter auch ohne dieses schaumgummi-stück :frown:

dann isses egal, welchen filter man kauft :biggrin:

ist ja auch immer voll nervig mit diesem Schaumstoffteil...

Und es ist immer schön nass und gammlig, wenn mans ausbaut...:redface:

Das Problem bei den Billigfiltern ist zudem, dass entweder gar kein Schaumstoffbalken dabei ist, oder aber die zwei Aussparungen für die Rohre fehlen. Bei mir war der Schaumstoff übrigens nach etwa 35 TKM noch sauber, ich hätte ihn auch drinlassen können. Allerdings hatte sich im Filterkasten ganz hinten in der Ecke ziemlicher Dreck angesammelt...

 

Und beim Einbau immer darauf achten, dass die Durchflussrichtung stimmt. Sie ist auf dem Gehäuse u.a. durch einen Pfeil markiert, welcher in den Innenraum zeigen muss.

  • Autor

Vielen dank für die tips, habe letztendlich denn hier genommen:

 

http://cgi.ebay.de/Pollenfilter-Innenraumfilter-Saab-9-5-09-97_W0QQitemZ150320184950QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item150320184950&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

 

ist ein Valeo filter, passte perfekt plus locher im schaum. Beim letzter tausch hat jemanden das schaum falsch rum reingemacht, jetzt bin ich auch den Elbtunnel fumes loss bei umluft :smile:

 

THX!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.