Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich weiß, ist eine einfache Frage.

 

Wenn ich meinen 9-5 betanken möchte und die Zapfpistole im Einfüllstutz habe, fangt das Problem an. Kaum habe ich den Hebel gedrück, schon ist das Rückschlagventil an der Pistole aktiviert. Für 30ltr. brauch ich so länger als 5 bis 10 Minuten. Nach dem ersten mal Tanken habe ich gedacht es liegt an der Zapfsäule. Heute das gleiche Spiel, aber an einer anderen Tankstelle. Das kann doch kein Zufall sein, oder ist diese Tankprozedure normal? Oder mach ich was falsch?

 

Danke für Eure Hilfe:smile:

 

LG Daniel

 

PS.: Im Forum habe ich nicht gefunden, was mir weiterhelfen könnte.

Ich würde mal die Tankentlüftung prüfen (lassen) Bei meinem Aero schaltet die Pistole kurz vor Ende ab, dann bekomme ich noch etwa 5 L reingewürgt (abhängig von meiner Geduld :biggrin:)

Um welchen Typ geht es denn, 2,3 Turbo benz.?

 

Steck den Tankrüssel mal nicht ganz hinein sondern zieh ihn 2-3 cm vom Anschlag heraus und probiers nochmal mit der Verrriegelung. Meine Autos reagieren alle allergisch auf moderne Tanktellen die mit hohem Massendurchfluss arbeiten...

ansonsten Tankentlüftung prüfen...

Als wir unseren Aero gekauft haben, hat sich die Auslieferung um drei Tage verzögert, weil der FSH den Wagen nicht betankt bekommen hat. Die gleichen Symptome wie bei zi.da

 

Angeblich haben sie vor Auslieferung einen neuen Tank eingebaut, ich glaub´s zwar nicht, aber das Betanken funktionierte. Mittlerweile gibt´s jetzt bei uns auch manchmal die Schwierigkeiten wieder. Insofern glaube ich auch, dass es etwas anderes ist und bin auf die Antworten gespannt.

 

LG KonradZ

Wie bereits gesagt wurde - da ist etwas an der Entlüftung defekt.

tank.pdf

also bei meinen 9000ern passiert dasselbe, wenn ich die Zapfpistole mit nach unten gerichtetem Griff halte

 

drehe ich dann allerdings die Zapfpistole um 90° nach links, zeigt der Griff waagerecht zum Rücklicht und alles funktioniert wie es soll :rolleyes:

  • Autor

Vielen Dank für die bisherigen Infos, werde mich nächste Woche einmal auf die Suche gehen. Wo sitz denn die Tankentlüftung?

 

LG Daniel

 

PS.: habe einen 9-5 2,3 ltr Aero Kombi

Hallo zi.da,

 

schon mal probiert den Zapfhahn nicht senkrecht, sondern eher waagrecht zu halten?

 

Sollte den direkten Rueckstau im Tankzufluss vermeiden oder zumindest lindern, weil bei tendenziell senkrechtem Halten schneller ein Rueckstau entstehen kann. Beim waagrechten Halten fliesst das einstroemende Benzin mehr spiralfoermig die Rohrwand entlang in den Tank.

 

Viel Erfolg

 

Peter

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.