Veröffentlicht Mai 14, 200916 j Hallo liebes Forum, bin kurz vor der Verzweilflung Zur Historie: Im März wurde bei meinem Auto festgestellt, dass die Drosselklappe defekt ist und eine neue her muß. Nach div. Tipps aus dem Forum habe ich diese bei Elkparts in England bestellt. Die DK wurde in einer Meisterwerkstatt eingebaut, Fehlercode wurde bei Saab gelöscht. Alles wunderbar. Dachte ich...bis vor 3 Tagen. Die Motorkontrollleuchte ist wieder an, der Wagen läuft im Leerlauf bei 2.000 Umdrehungen, frist ordentlich Benzin und fährt sich äußerst merkwürdig. Ich bin dann zu einer Opel/Saab Werkstatt gefahren, dort hat man mir nach langem Untersuchen und Checken aller Kabel etc. eröffnet, dass entweder die Drosselklappe defekt ist oder es aber an der Motorsteuerung liegt. :eek: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat einen Tipp, welcher Schrauber oder Fachmann sich mein Wägelchen im Raum Wiesbaden mal ansehen kann, denn ich kann´s nicht wirklich glauben. Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Thea
Mai 14, 200916 j das hört sich etwas nach Limp Home an... Lass mal mittels Tech2 die DK Potis checken... Da sieht man schön ob die in Ordnung sind... Wobei hoher Verbrauch und hohe Drehzahl klingt nach defektem Schlauch...
Mai 14, 200916 j Autor ...habe gerade die Info gelesen, besten Dank, es stellt sich nur für mich die Frage, ob es wirklich die Drosselklappe sein kann. Bei meinem ersten Erlebnis mit der Check-Engine Lampe habe ich mit dem ADAC schnell herausgefunden, dass es der Drosselklappenpot ist und deshalb das ganze bei Saab nachprüfen lassen, danach eine neue Drosselklappe einbauen lassen. Neues teil und dann nach3 Wochen der gleiche Sch....???
Mai 14, 200916 j Hast Du Dich "nur" auf den ADAC verlassen? Oder den Wagen auch einer Saab-kundigen Werkstatt vorgestellt? Wenn nicht...wäre das glaub ich der nächste Schritt
Mai 15, 200916 j Autor Als der ADAC den Fehler per Comuter ausgelesen hatte bin ich direkt zu einem Saab-Händler gefahren, der mir die defekte Drosselklappe bestätigt hat. Danach wurde eine neue bestellt (bei Elkparts) von einem Meisterbetrieb eingebaut und der Fehlercode im Anschluss beim Saab Händler gelöscht.
Mai 17, 200916 j ganz schön schlau der ADAC... Ich meine da kommen ja nicht immer eindeutige Fehler wenn die DK ne Meise hat... Kennst du den Fehlercode noch?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.