Juni 8, 200916 j Da wirst Du dich an dem Nokia Kabel entlang hangeln müssen. Das wird ja vermutlich auch an den VDA Stecker angeschlossen sein, zumindest wenn die Nokia Anlage sauber eingebaut worden ist.
Juni 9, 200916 j kann man denn (nicht lachen jetzt) einen der folgenden adapter dazwischenstecken? http://www.multiplanet.ch/Saab/Saab-Freisprecheinrichtungsadapt---1139_568.html ich werde nur aus den artikelbeschreibungen nicht recht schlau... aber wenn eine nokia-fs dran ist (ist bei mir der fall) und eine von dabendorf ransoll?!
Juni 9, 200916 j Schwer zu sagen, da ich nicht weiss welche Nokia FS bei dir wie eingebaut ist und wo da was für ein Kabel rauskommt. Aber wenn du auf FW Dabendorf umrüsten willst musst du ja ohnehin die Nokia raiusnehmen. Da sollte ja irgendwo in das Steuergerät von Nokia ein Kable führen in dem alle Signal enthalten sind die Du für die FW Dabendorf Anlage brauchst. Das würde ich mir suchen und es mit der Funkwerk Anlage verbinden.
Juni 16, 200916 j Habe eine SE Ausstattung und es war für einen Nokia-Knochen die Halterung rechts neben dem Radio verbaut. Furchtbar. Als Bluetooth habe ich eine THB BURY C9060 für 324€ verbaut. Habe einen Blackberry geschäftlich und ein Sony Ericcson privat, meine Frau hat dieses iPhone. Alle lassen sich perfekt verbinden und die Anlage schlägt das Dabendorf um einiges, z.B. in der Bedienung. Ganz grosse Klasse ist die Sprachsteuerung, die wirklich spitze ist. Einziges kleines Manko, die Lautstärke für die Gespräche läßt sich nur via dem Mobilteil einstellen - komme ich aber mit aus. Das kleine Bedienteil läßt sich überall ohne zu bohren montieren und kann grobmotorisch (wie cih manchmal bin) gut bedient werden. Gesprächsqualtität ist super. Stecker sind alle hinterm Radioteil. Einbau ging bei einer Werkstatt schnell. Bin zufrieden damit, was man auch merkt......aber ich verdiene nicht damit mein Geld ;-)
Juni 21, 200916 j hast du die stecker umgesteckt oder musstest du kabel einzeln knippern? hinten am navi sind ja zwei rechteckige steckerblöcke dran: eins für die lautsprecher usw und eins für tel-in und telefone-mute und microphone signal/microphone gnd etc pp.... gibts denn da plug-and-play oder knippert man die kabel einzeln hinterm stecker ab und an die fse ran?
Juni 21, 200916 j gibts denn da plug-and-play oder knippert man die kabel einzeln hinterm stecker ab und an die fse ran? die steckerbelegung am radio ist nicht einheitlich (kein plug'n'play), die belegung am VDA-stecker hingegen ist standardisiert
Juli 1, 200916 j na prima, der "spezialist" für hifi und fse um die ecke weiss mit dem begriff "vda" nichts anzufangen. "is da kein aux-eingang dran? sonst geht das nicht" riesig. ich frage also nochmal ganz doof: gibt es denn adapter für irgendeine fse, damit man die an die vda-stecker anstecken kann??? ich hab leider nicht elektronik studiert...:-/
Juli 1, 200916 j ich frage also nochmal ganz doof: gibt es denn adapter für irgendeine fse, damit man die an die vda-stecker anstecken kann??? ich hab leider nicht elektronik studiert...:-/ gibts die nicht für jede freisprecheinrichtung? einfach mal nachfragen (besser bei einem anderen händler ) oder im netz suchen: bury FWD
Juli 2, 200916 j Bei der Bury Anlage ist es sehr simpel, einstecken des VDA, dazu unbedingt Stecker vorher öffnen ;-), dann an die Anlage und los gehts. Bei anderen ist es sicher dasselbe. Kann man z.B. hier kaufen: http://www.amazon.de/Bury-Adapterkabel-ohne-Elektronik-Comfort/dp/B000HHJTGW
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.