Veröffentlicht Mai 18, 200916 j Moin, wie rechnet man die Tachoangabe "Miles / H " in " km/h" um? Hintergrund: Ich bin im Juni als Beifahrer in einem Austin Healy auf einer Oldtimer rallye. Gebetbuch natürlich in Meter Angaben, könnte ungenau werden.... Vielen Dank schon mal Niels
Mai 18, 200916 j Autor Denk dran, nicht die nautischen Meilen nehmen. Oh ja, danke. Das Auto liegt so flach, du siehst das Kondenswasser aus dem Auspuff des Vordermanns direkt, da wäre ich auf den Gedanken gekommen:smile:
Mai 18, 200916 j Oh ja, danke. Das Auto liegt so flach, du siehst das Kondenswasser aus dem Auspuff des Vordermanns direkt, da wäre ich auf den Gedanken gekommen:smile: Alpine A110 in US-Ausführung?
Mai 18, 200916 j Moin, wie rechnet man die Tachoangabe "Miles / H " in " km/h" um? Hintergrund: Ich bin im Juni als Beifahrer in einem Austin Healy auf einer Oldtimer rallye. Gebetbuch natürlich in Meter Angaben, könnte ungenau werden.... Vielen Dank schon mal Niels Alpine A110 in US-Ausführung?
Mai 18, 200916 j Kann man glaube ich direkt ins google-suchfeld eingeben. Oder, ganz neu bei wolfram alpha. Dämlicher name, funktioniert aber teilweise schon ganz gut.
Mai 18, 200916 j Denk dran, nicht die nautischen Meilen nehmen. Genau, die Kiste habe ich mal abgeladen auf der Techno Classica. Als ich mich in das Auto reingestzt habe, ist mir die Jeans am Arsch aufgerissen. Ich schwöre 178 und 73kg und bestimmt keinen dicken Hintern.
Mai 18, 200916 j Blöde Faustregel, aber hilft: Kilometer halbieren und 20% (Mehrwertsteuer ) draufschlagen Brauchst du wohl am häufigsten, da du ja von km in sm (statue mile) umrechnen musst. Macht vielleicht Sinn sich vorher ein paar kleine Entfernungen zu merken... 5 km 10 km ...
Mai 18, 200916 j ihr habt probleme, ein ordentliches auto hat doch eine tacho mit meilen und km:biggrin:
Mai 18, 200916 j Blöde Faustregel, aber hilft: Kilometer halbieren und 20% (Mehrwertsteuer ) draufschlagen Brauchst du wohl am häufigsten, da du ja von km in sm (statue mile) umrechnen musst. Macht vielleicht Sinn sich vorher ein paar kleine Entfernungen zu merken... 5 km 10 km ... Andersrum: Meilen halbieren... ihr habt probleme, ein ordentliches auto hat doch eine tacho mit meilen und km:biggrin: Aber keinen Tageskilometerzähler auf km-Basis (beim 9-7 wirst du das wohl elektronisch umstellen können). Ich stell immer die Distanz im Bordcomputer ein - wird dieses Auto wahrscheinlich aber auch nicht haben. Auf langen Autobahnfahrten kann man mit Kopfrechnen ein bißchen das Hirn beschäftigen.
Mai 18, 200916 j Aber keinen Tageskilometerzähler auf km-Basis (beim 9-7 wirst du das wohl elektronisch umstellen können). Ich stell immer die Distanz im Bordcomputer ein - wird dieses Auto wahrscheinlich aber auch nicht haben. Auf langen Autobahnfahrten kann man mit Kopfrechnen ein bißchen das Hirn beschäftigen. also umstellen geht, hat sogar 2 tageskilometerzähler,...naja und dann gibts noch da kenwood navi...aber rechne mal den amiverbrauch auf l/100km um...meile/galone oder wie das heist....:cool::eek::biggrin:
Mai 19, 200916 j Autor Alpine A110 in US-Ausführung? Auch ein geiles Auto, aber da kenne ich keinen Fahrer Kann man glaube ich direkt ins google-suchfeld eingeben. Oder, ganz neu bei wolfram alpha. Dämlicher name, funktioniert aber teilweise schon ganz gut. Danke Genau, die Kiste habe ich mal abgeladen auf der Techno Classica. Als ich mich in das Auto reingestzt habe, ist mir die Jeans am Arsch aufgerissen. Ich schwöre 178 und 73kg und bestimmt keinen dicken Hintern. Jetzt habe ich Angst (1,82, 100kg) Macht vielleicht Sinn sich vorher ein paar kleine Entfernungen zu merken... 5 km 10 km ... Super, danke In dem folgenden, urheberrechtlich geschütztem, link sieht man gleich am Anfang das Fahrzeug auf der Veanstaltung von 2008 http://www.dk-online.de/Multimedia/vArchiv/index.csp?video=427
Mai 19, 200916 j ...aber rechne mal den amiverbrauch auf l/100km um...meile/galone oder wie das heist....:cool::eek::biggrin: (l/100km) = 235 / mpg Beispiel 33mpg = ??? l/100km 235/33 = 7,12 (l/100km)
Mai 19, 200916 j Ok, Tabellenbuch: brit. statute mile = 1,60934km brit. gallon = 0,00455m³ Ergab bei meinem letzten Trip (Lübeck-Paderborn, Pb-Nürnberg-Erlangen, Erlangen-München, München-Erlangen-Leipzig, Leipzig-Lübeck; also ca. 2100 km einen Verbrauch von 10,1l; Autobahn viel Tempomat, wenig Stadt). Ausgerechnet allerdings mit l-Tankquittungen:smile: Gruß Aero73
Mai 19, 200916 j Andersrum: Meilen halbieren... Ähm...nein? 8 km durch 2 (=4) plus 20% sind 4.8 Meilen, was den echten 4,97 Meilen doch recht nahe kommt
Mai 19, 200916 j Ohhauhauha! Da hab ich mich aber verhauen! War ja schon spät! Sorry! Macht ja nix, war auch nicht böse gemeint... und ich sehe gerade: War wirklich schon spät
Juni 14, 200916 j Autor Rallye mit zwei Autos so, Rallye ist vorbei, danke euch für die Tips, allerdings hatten die Fahrzeuge km Tachos, wenn auch nicht ganz genau.... Ich habe mal Bilder angehängt, in Reihenfolge morgens - mittags - abends. Der Sinn ist ganz einfach zu erklären: Wir sind mit dem Sprite gestartet (wohl der lauteste im Feld). Lief alles ganz klasse, bis uns kurz vor der Mittagspause an der Hinterachse an beiden Reifen je 2 (!) Radbolzen weggeflogen sind. Wie gut, dass wir gerade bei einer Ortsdurchfahrt waren. ADAC angerufen (Veranstalter), der wollte erst mal von vorne nach hinten je einen umschrauben, damit wir mit drei pro Rad weiter können. Der Wusch blieb auch Wunsch, denn die hinteren Trommeln waren vom Radlagerfett verschmiert... Kurzerhand Auto stehen gelassen, von meiner Frau abholen und zurück nach DEL fahren lassen und ein Tauschauto geholt. Einzige Gemeinsamkeit: beides Autos von der Insel... Der Veranstalter hat es recht locker gesehen, sodass wir die Nachmittagsetappe fertig fahren konnten. Endergebnis in unserer Klasse Platz 10 von 12, für 10nicht gefahrene km schon ganz passabel.
Juni 14, 200916 j ...bis uns kurz vor der Mittagspause an der Hinterachse an beiden Reifen je 2 (!) Radbolzen weggeflogen sind. Ach, jeh... Vermutlich gruppenkollektive Gewinde mit schlechter Arbeitshaltung erwischt... *schadenfroh-kicher* Kenn ich, allerdings nur von einem Fahrzeug mit Zentralmuttern, bei dem bei der Restaurierung etwas entscheidendes vertauscht wurde - und bei der Probefahrt der Vorwärtstrieb des Fahrzeuges einen - ...hmmm, nun ja... - ich nenne es mal "Rückwärtstrieb" der Radverschraubung verursachte...
Juni 14, 200916 j Autor Wir haben da echt Glück gehabt. Kurz vorher mit ca 80 über einen befestigten Feldweg... Ansonsten läuft das Auto auch gerne mal auf der Nordschleife:eek:
Juni 17, 200916 j Autor Ist ja erstaunlich- Radbolzen sind bestellt und lieferbar. Die Ersatzteilversorgung für einen Engländer aus dem Jahr 1960scheint besser als bei moderneren SAAB:eek:
Juni 17, 200916 j Mitglied so, Rallye ist vorbei, danke euch für die Tips, allerdings hatten die Fahrzeuge km Tachos, wenn auch nicht ganz genau.... Ich habe mal Bilder angehängt, in Reihenfolge morgens - mittags - abends. Der Sinn ist ganz einfach zu erklären: Wir sind mit dem Sprite gestartet (wohl der lauteste im Feld). Lief alles ganz klasse, bis uns kurz vor der Mittagspause an der Hinterachse an beiden Reifen je 2 (!) Radbolzen weggeflogen sind. Wie gut, dass wir gerade bei einer Ortsdurchfahrt waren. ADAC angerufen (Veranstalter), der wollte erst mal von vorne nach hinten je einen umschrauben, damit wir mit drei pro Rad weiter können. Der Wusch blieb auch Wunsch, denn die hinteren Trommeln waren vom Radlagerfett verschmiert... Kurzerhand Auto stehen gelassen, von meiner Frau abholen und zurück nach DEL fahren lassen und ein Tauschauto geholt. Einzige Gemeinsamkeit: beides Autos von der Insel... Der Veranstalter hat es recht locker gesehen, sodass wir die Nachmittagsetappe fertig fahren konnten. Endergebnis in unserer Klasse Platz 10 von 12, für 10nicht gefahrene km schon ganz passabel. ich hätte wohl gleich den landy genommen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.