Zum Inhalt springen

Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)

Empfohlene Antworten

Die 30.000-35.000km p.a. bekomme ich auch hin! 500 Euro sind die komplette Vollkasko bei mir... immerhin!!

Du hast Deinen bei Hirsch etwas aufgemuntert?

 

Schick mal ein Bild bzw. hänge es an... würde mich freuen, wenn ich das schöne Teil sehe. Meiner ist der Gleiche aber Hirsch bleibt bei mir erstmal weg. 209 Pferde langen doch... oder

 

Ich würde den Hirsch immer wieder draufpacken!!! Kostet zwar, wird aber mit einem (noch) besseren Fahrgefühl belohnt. Man hat mindestens subjektiv das Gefühl, daß man die 20 Mehr-PS und die 20 Mehr-Nm jederzeit spürt. Und trotz mehr "power" sinkt sogar der Verbrauch etwas...

 

Bilder gibts im Fotoalbum...

  • Antworten 121
  • Ansichten 9,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Hallo Wallander.... schöner 9.5er aber der 90er ist auch toll!!!
  • Autor

Auf jeden Fall bin ich schon super aufgeregt und freue mich wie ein Schneekönig auf die Abholung am Freitag!!

Leider gefallen mir die 17 Zoll 5-Speichenfelgen nicht ganz so gut wie die Turbine... muß mal gucken, wo ich die

Felgen günstig ordern kann. Wenn einer Interesse hat oder einen Tipp... nur her damit. Bei Ebay sind für originale

17Zöller ordentliche Preise zu zahlen. Ich stelle die Tage mal ein Bild ein...

Auf jeden Fall bin ich schon super aufgeregt und freue mich wie ein Schneekönig auf die Abholung am Freitag!!

Leider gefallen mir die 17 Zoll 5-Speichenfelgen nicht ganz so gut wie die Turbine... muß mal gucken, wo ich die

Felgen günstig ordern kann. Wenn einer Interesse hat oder einen Tipp... nur her damit. Bei Ebay sind für originale

17Zöller ordentliche Preise zu zahlen. Ich stelle die Tage mal ein Bild ein...

 

...am schönsten finde ich die Double-Three-Spoke... ...hatte ich mir damals auch ausgesucht, aber dann gabs die 17,5/235er als Anniversary-Aktion gratis; hab mich im nachhinein geärgert, daß ich mich davon hab verführen lassen. Heute gefällt mir mein 9-5er sogar mit den 205er Winterrädern besser...

  • Autor

Ist die Double-Three-Spoke nicht auch auf einem Deiner Bilder zu sehen????

Ich muß die komische 5-Speiche auf jeden Fall loswerden oder verbanne sie zur Winterfelge.

Es muß die Turbine her... siehe Bild oben von mir :cool:

Hallo Dirk,

 

herzlichen Glückwunsch zum Schwesterschiff, fahre selbst 2.0t Bio (mit Hirsch), mittlerweile superglückliche 60tkm.:smile:

 

Zum Thema Öl: Du musst sowieso alle 15tkm wechseln, ist bei biopower so! Die sollten aber - so c+n in Meerbusch - gerade bei Viel-/Streckenfahrern ausreichen, Ölqualität tiptop (Mobil 1 oder Äquivalent)voraussetzend.

 

Denk mal über Hirsch nach, der E85-Mehrverbrauch geht deutlich runter - ist also konsequentes Öko- und Spaßtuning!!!:biggrin:

 

Viel Spaß mit dem Auto und allzeit gute Fahrt!

 

es grüßt

leo_klipp

  • Autor

Hallo Leo_Klipp... vielen Dank für Dein Feedback. Freue mich wirklich wie ein kleines Kind. Hab mir auch shcon 30 mal

das Saab-Video zum Auto (Saab.de 9.5 Limosine) angesehen.

Da mir jeder das Mobil1 empfohlen hat und es mein Bruder im S60 t5 auch nutzt (super zufrieden), werde ich

ebenfalls darauf um bzw. einsteigen.

 

Was hat es denn bitte mit Hirsch auf sich??? Scheint ja tatsächlich nicht nur leistungstechnisch was zu bringen.

Wieviel E85 sparst Du denn im Vergleich ein? Klingt natürlich verlockend das Ökötuniung :biggrin:

 

Gruß Dirk

Spritsparen beim Tuning klappt nicht nur mit Hirsch (Gewährleistungsansprüche einfordern jedoch schon:biggrin:), sondern auch mit den anderen üblichen Verdächtigen.

 

Mein Verbrauch ist von 170 ps Standard und einem Langzeitschnitt von 12,6 l/100km gesunken auf einen Langzeitschnitt von 9,8 l/100 km bei ca. 280 ps...:cool:

  • Autor

Hallo SAAB-FREUNDE.... mein Auto ist der Wahnsinn!! Hab am Freitag meinen 2008er 2.3t geholt und bin von Bremen Richtung Heimat. Was ein Auto!!! Bevor ich das Teil holte, wollte ich ja noch ein TÜV bzw. GTÜ-Siegel.. man weiß ja nie... und siehe da... BESTZUSTAND. Jetzt waren alle "Sorgen" verflogen und so konnte ich mich voll meiner Freude

hingeben :biggrin:

Der Saab hatte es wahrlich nicht leicht, immerhin fuhr ich die letzten 1,5 Jahren einen aktuellen 530d Touring... nach einem A6 und einer E-Klasse empfand ich den BMW als klaren Klassenprimus. Nun also der Saab... 12 Jahre in Produktion und von einem Hersteller, der am Rande der Existenz steht. Bin das Auto ja vorher auch nie so richtig gefahren... und stütze meine Kaufentscheidung auf eine alte Erinnerung (hatte vor 10 Jahren einen 9.5er als Leihwagen.. 2 Wochen). Es langte außerdem ein Kindheitsgefühl immer einen Saab fahren zu wollen und als ich 2006 den "neuen" 9.5er sah, war das Kind bereits geboren... ich mußte ihn mir nur mal kaufen.

 

Meine Fahrt.... o.k., ich mußte mich erstmal an das vollkommen andere Gefühl gewöhnen. Ein BMW und eine E-Klasse sind näher beisammen als der 5er und mein Saab. Verarbeitung beim Bayern ist etwas besser (im wesentlichen meine ich die Sportsitze) aber trotzdem wirkt das im Schweden alles wertig. Er muß sich auf jeden Fall nicht hinter anderen Fabrikaten (vorallem Ausländern) verstecken... ganz im Gegenteil. Die Amaturentafel und die Materialien wirken wie aus einem Guß, auch wenn das Design schon etwas älter ist. Dem Schweden schadet es nicht. Ich hatte mich zumindest sofort wohlgefühlt.

6 Zylinder 3.0 vs. 4 Zylinder 2,3t

Ich muß das mit dem Turbo erstmal lernen aber es macht enorm viel Spaß! Fast wäre mir der 2.3 ein paarmal an der Ampel ausgegangen (wie peinlich)... zumindest hatte ich das Gefühl. Nach ein paar KM war ich fit. Entspannt, sourverän machte ich meine KM und das Fahrwerk erwies sich als extrem langstreckentauglich.

Daheim angekommen schlich ich 10mal ums Auto... grinste über beide Ohren und konnte es immer noch nicht fassen aber ich habe mir meinen Kindheitstraum endlich erfüllt.

Fazit: Ich bereue den Kauf nicht eine Sekunde und bin stolz wie Oskar... Qualität, Fahrkomfort und Preis-Leistung sind top. Das die Sportsitze bzw. Sitze jetzt etwas weicher sind und die Lederwangen mal an der Mittelkonsole reiben/quitschen ist das einzige Manko... es trübt aber in keinster Weise meine neu ausgebrochene Saabomania.

Bilder und weitere Infos sende ich bald.

 

Wer hat für mich noch einen Tipp zum richtigen Umgang mit dem Turbo?

 

Viele Grüße Euer Dirk

Haai,

 

viel Spaß mit dem neuen Spielzeug! Ist ja ein tolles Auto.

Umgang mit dem Turbo? Nie und nie sofort ausschalten nach einer Autobahnfahrt! z.B. beim Tanken & Rasten.

Erstmal ca. 2 Min. warten und laufen lassen. Der Turbo muss gekühlt werden und kann nicht gekühlt werden,

wenn der Motor nicht läuft. Sonst einfach normal warm fahren (ca. 30km) bevor man richtig fahren kann.

Das bedeutet, das die Turbonadel im Dashboard auch nicht gleich ins Rote gejagt werden soll.

Ich wünsche Dir gute Fahrt und sei vorsichtig, da viele Autofahrer doch nicht erwarten, dass ein Saab so schnell sein kann.

Wenn du zwischen Seitenwangen und Kunststoff etwas Silkon oder Lederpflegemittel schmierst, sind die Geräusche weg.

Viel Spaß damit, vielleicht siehts man sich ja mal auf der Piste.

Glückwunsch auch meinerseits. Bin auch vor 2 Jahren einer alten Liebe folgend den Weg vom 5er BMW (525d) zum SAAB 9-5 gegangen und hab den Schritt keine Sekunde bereut...

Endlich mal ein paar Erfahrene, die es auf den Punkt bringen! Der 9 5 kann richtig Spaß machen.

Das ist auch meine Erfahrung seit vielen Jahren (inkl. diversen Ausflügen in Cockpits von BMW, Audi und Mercedes).

 

Viel Spaß mit dem schönen seltenen Stück!

  • Autor

Hallo Saabitis, Wallander, FlyingSaab, TheSavage und alle ANDEREN.... nochmals vielen Dank für die Hinweise und Tipps.

Übrigens hab ich gerade gehört, daß Saab evtl. kurz vor einer Übernahme steht. Das stand auf jeden Fall im Newsletter von Saab-Rescue. Das mit dem Lederpflegemittel bzw. Silikon werde ich am We gleich mal testen. Denn das Gequitsche mit den Sitzen ist wirklcih das einzige, was etwas stört. Ansonsten bin ich mehr als zufrieden. Möchte Euch gerne von meiner zweiten längeren Fahrt (Würzburg/Bonn) berichten. Kann Euch jetzt auch was zum Leistungsunterschied und Verbrauch (Super vs. E85) schreiben.

 

Verbrauch auf 100 KM (100% Super, 85% Autobahn/15% Landstraße, schonende Fahrweise) 9 Liter Super

Verbrauch auf 100 KM (50% Super/50% E85, 80% Autobahn/20% Landstraße, zügige Fahrweise) 10,8 Liter (Gemisch)

 

Da ich die Fahrweise schon verändert hatte, rechne ich mittlerweile mit einem minimalen Mehrverbrauch mit E85. Wenn sich das mit 100% E85 nicht deutlich erhöht, werde ich den Saab wohl mit ca. +10-15% fahren können... und das bei 89 Cent vs. 1,30 Euro/Super.

 

Jetzt ist fast kein Super mehr im Tank... da ich heute schon wieder sofort Alkohol :eek::biggrin: getankt habe (also der Wagen). Schreibe Euch dann sofort, wie es sich bei 100% E85 verhält. Eines fällt aber direkt auf....

Durch den Betrieb schon mit 50% E85 war eine Leistungssteigerung vorhanden. Nach meinem letzten Tankstopp gerade (würde sagen ich fahre nun mit 75% Alkohol) wurde der Motor noch etwas knurriger aber eine DEUTLICHE :eek::biggrin: Leistungssteigerung spürbar. Scheint ja ein richtiges Teufelszeugs zu sein dieses E85! Ich bin begeistert.

 

Das mit dem Turbo hab ich noch nicht ganz raus aber ich arbeite daran... es ist fast unmöglich, bei zügiger Fahrweise bzw. Überholmanöver nicht an den roten Bereich zu kommen. War so ein Selbstversuch...

 

Auch nach der zweiten 320KM-Tour bestätigt sich mein erster Eindruck. Die Sitze sind zwar relativ weich, auch wenn sie wie Sportsitze geformt sind aber durch die Lordosenstütze hatte mein Rücken ein super Halt. Absolutes Langstreckenauto. Wie gesagt... Verarbeitung ist wirklich gut und die Sitze nehme ich am We in ANGRIFF (Danke nochmals Flying Saab).

 

Bis bald und schönen Abend

Dirk

  • Autor
Ach ja... hier mein Bilder von HEUTE :biggrin:

Saab2.3BioPower1.thumb.jpg.f3afb72de9f9d3d35763480dcf10503d.jpg

Saab2.3BioPower2.thumb.jpg.30ed75fa6a4d8cf73d21a57cb17f16f0.jpg

Saab2.3BioPower4.thumb.jpg.fa1cf8f5313675b7559e0b7132b4538b.jpg

Saab2.3BioPower5.thumb.jpg.ceb35b13739ec1cbd788d6ffd82ed342.jpg

Sehr schön, könnte mir auch gefallen - vor allem als Sedan, als Kombi finde ich ihn etwa behäbig.

 

Auch ne schöne Location, der Guttenberger...:biggrin:

  • Autor

ich sehe schon... ein geschultes Auge :biggrin:

Eignet sich dort ja auch hervorragend zum Bilder machen. Ich hatte zwischen Kombi und Sedan lange überlegt, da ich ja schon eher ein Kombi-Typ war aber mache das immer aus dem Bauch. Bei A6 und 5er wäre es bei mir nie die Limo geworden und hier finde ich den Sedan eben besonders gelungen. Und zur Not hab ich eine Anhängerkupplung :biggrin:

 

Jetzt hab ich gestern doch zwei kleine Mängel festgestellt, evtl. hat einer einen Rat für mich, bevor ich ihn zur Werkstatt gebe.

 

1. Hupe (sie funktioniert manchmal bei erstmaliger Betätigung nicht.. drückt man ein paarmal, dann "springt" sie an. Was könnte das sein?

 

2. Fensterheber Rückbank/Fahrerseite. Hab gestern mal ALLES wiederholt geprüft und festgestellt, daß sich der hintere Fensterheber zwar öffenen, nicht aber schließen läßt. Von der Position des Rückbänklers am Fenster selber ging es dann?

 

Wie gesagt, evtl. hat da jemand Erfahrung, bevor ich die Werkstatt verückt mache.

 

Viele Grüße

Dirk

Hupe dürfte ein schlechter Kontakt bei den Hupknöpfen im Lenkrad sein. Fensterheber ist der Schalterblock in der Mittelkonsole.

 

Beides tauschen.

Hallo Leo_Klipp... vielen Dank für Dein Feedback. Freue mich wirklich wie ein kleines Kind. Hab mir auch shcon 30 mal

das Saab-Video zum Auto (Saab.de 9.5 Limosine) angesehen.

Da mir jeder das Mobil1 empfohlen hat und es mein Bruder im S60 t5 auch nutzt (super zufrieden), werde ich

ebenfalls darauf um bzw. einsteigen.

 

Was hat es denn bitte mit Hirsch auf sich??? Scheint ja tatsächlich nicht nur leistungstechnisch was zu bringen.

Wieviel E85 sparst Du denn im Vergleich ein? Klingt natürlich verlockend das Ökötuniung :biggrin:

 

Gruß Dirk

 

Hallo Dirk!

 

Schön, dass Du Freude an Deinem 9-5 hast, schickes Teil nämlich!!!!:smile:

 

Die Steuersoftware von Hirsch bringt bei mir etwa den auf www.hirsch-performance.ch versprochenen Minderverbrauch von 1l pro 100 km, wenn man sehr vorsichtig cruisen tut ist noch ein bisschen mehr drin. Schau Dir mal die Datenblätter für Deinen 2.3t bio an, da ists wohl genauso. Weiterhin viel Spaß und allzeit gute Fahrt wünscht Dir

 

leo_klipp

  • Autor

Hallo gghh.. danke für die Info. Werde dann mal zum Service düsen und die Teile tauschen lassen.

Hallo Leo_Klipp.. also das mit Hirsch hört sich ja wirklich gut an aber das mit dem Minderverbrauch bei mehr Leistung kann ich fast nicht glauben. Hab mir gerade das Datenblatt angesehen. Die Angabe bezieht sich aber auf den Super-Verbrauch... zu E85 steht da leider nichts. Wenn der Verbrauch im E85 Betrieb ebenfalls gesenkt werden kann, dann scheint das eine super Sache.. zumal die Garantie von Saab nicht verfällt. Baut mir das Hirsch-Tuning die Saab-Werkstatt ein... lese ich so! Das wäre ja was. Langsam schmeckt mir der Gedanke ;-)

Gruß Dirk

Hirsch wird dir über die Saab Werkstatt eingebaut/eingespielt.
  • Autor
Apropos eingebaut/umgebaut! Derzeit spricht mein Auto noch schwedisch :eek::confused::biggrin:... soweit so gut aber wie komme ich an deutsche Software? Auch Saab-Werkstatt?

SID schwedisch?

 

Selecting units and language

1 Switch off the engine.

2 Briefly press i/SETbutton. Repeat this

until LANGUAGE/UNITS is displayed.

3 Hold i/SET depressed until a chime

sounds. Then select language using

or .

4 Briefly press the i/SET button. Then

select the units using or .

5 Briefly press the i/SET button.

Erklärung Englisch? :tongue:

 

 

Der Hupknopf bei meinem 9 5 hat übrigens noch nie besonders zuverlässig funktioniert...seitdem hup ich weniger:redface:

Ich habs aus ner englischen Bedienungsanleitung kopiert und war zu faul zum übersetzen....:redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.