Zum Inhalt springen

Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)

Empfohlene Antworten

Hallo Leo... mach mal Bilder, würde sie mir gerne mal ansehen!! :smile:

 

Hallo Dirk,

 

mach ich am 20.07., bin dann nämlich beim Schmied, wo sie den Dornröschenschlaf träumen. Mir ist gerade noch eingefallen: Bei elkparts unter 16 Zöllern für den9-5 gucken, es sind die

ALU 29!

 

Grüße

Knud

  • Antworten 121
  • Ansichten 9,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Zur Tankproblematik kommt hinzu, dass selbst die 68 Liter nicht nutzbar sind, weil durch eine Vertiefung im Tank bis zu 10 Liter Sprit dort so versinken können, dass die Benzinpumpe nicht mehr daran kommt. Daher schaltet der BP bei 15 Liter Rest auf Reserve. Wer weiter fährt, macht das auf eigene Gefahr.

 

Es soll mit Rechts- und Linkskurven zusammenhängen, es gab auch eine offizielle Mitteilung dazu:

 

In Schweden hat Saab für die Werkstätten ein offizielles Bulletin zu der Tankproblematik herausgegeben (TSB No. 234-2679 Date September 2007).

 

Betroffen sind alle Saab 9-5 205 und 235 auf E 85 (die mit dem 68l-Tank).

 

In gewissen Fällen gelangt der Kraftstoff in einen Teil des Tanks, in der er vom Kraftstoffmesser nicht mehr gemessen wird. Das ist offenbar konstruktionsbedingt. Bei einer (schnell gefahrenen) Rechtskurve können bis zu 10 Liter Kraftstoff in einen linken Teil des Tanks schwappen, an die dann die Kraftstoffpumpe nicht mehr rankommt. Um zu gewährleisten, dass die Reserve in einem solchen Fall groß genug ist, leuchtet die Reserveanzeige bereits dann auf, wenn noch 15 Liter Kraftstoff im Tank gemessen werden. Die soll prinzipiell auch dem höheren Verbrauch von E85 Rechnung tragen. D.h., tankt man direkt nach Aufleuchten der Reservelampe, kann man theoretisch maximal 53 Liter nachtanken.

 

Also, auf schnell gefahrene Rechtskurven verzichten oder sofort danach eine schnell gefahrene Linkskurve, damit die Suppe zurückschwappt...

 

Das war im benachbarten Forum...is wohl so :-(

Interessanter Beitrag! Hab mich immer gefragt, warum das SID bei vollem Tank die Reichweite entsprechend ca. 68 l berechnet, bei annähernd leerem Tank dann aber entsprechend ca. 60 l (bei mir). Hab gerade eben nach 478 km getankt. Restliche Reichweite lt. SID noch über 30 km. Hab dann vollgetankt und 59 l reinbekommen (Verbrauch 12,1 l)...
  • Autor
Guten Morgen Alforomeo... super Beitrag und das erklärt so EINIGES!
  • Autor

@Servus Leo Klipp... hab mir die Felgen angesehen und sind echt schön... suche aber eigentlich 17 Zoll Turbinenfelgen. Wieviel Euronen würdest Du für Deine denn haben wollen? Seitdem ich letzten Monat mit meinem

530d und 250 auf der Nadel einen Reifenschaden hatte und wohl nur überlebte, da ich Run-Flat´s drauf hatte,

möchte ich die auch auf den Saab ziehen lassen.

@Servus Leo Klipp... hab mir die Felgen angesehen und sind echt schön... suche aber eigentlich 17 Zoll Turbinenfelgen. Wieviel Euronen würdest Du für Deine denn haben wollen? Seitdem ich letzten Monat mit meinem

530d und 250 auf der Nadel einen Reifenschaden hatte und wohl nur überlebte, da ich Run-Flat´s drauf hatte,

möchte ich die auch auf den Saab ziehen lassen.

 

Hej!

Die Turbinenfelgen kriegst Du günstig bei elkparts, ALU 39 wenn ich nicht irre! Meinen Winterradsatz kriegst Du für 550 € all inclusive nach Bornheim oder ab Meerbusch (c+n autotechnik):biggrin::biggrin:!

 

Grüße

leo_klipp

  • Autor

Hi Leo.. vielen Dank für das Angebot. Muß es mir mal überlegen aber träume doch von den Turbinen....

Danke für den Tipp mit Elkparts, dort hab ich SIE tatsächlich gesehen!! Freu

  • Autor
Hallo Flying.... hab mir die Bilder gerade angesehen. Vorallem die Heckansicht ist ein TRAUM! ABER was macht der Greif auf der Heckklappe? Ist der nicht ohnehin Geschichte? Die Schweden werden den Greif doch nicht für ein paar Monate noch auf die ersten Modelle pappen
Hi Leo.. vielen Dank für das Angebot. Muß es mir mal überlegen aber träume doch von den Turbinen....

Danke für den Tipp mit Elkparts, dort hab ich SIE tatsächlich gesehen!! Freu

 

Hej Dirk!

 

Ich will Deine Träume ja nicht mit Tränen verwässern, aber: Solltest Du in Bayern pflichtig oder nicht mit Schneeketten unterwegs sein wollen, laut Handbuch gehen Schneeketten nur bis 16 Zoll. Mir als Nordlicht war's wurscht und deshalb hab ich mir bei sehr günstigem Angebot aus St.Gallen :smile::smile:Kompletträder mit 17 Zoll - Highsplits geholt.

 

Viele Grüße

leo_klipp

  • Autor
Hej Dirk!

 

Ich will Deine Träume ja nicht mit Tränen verwässern, aber: Solltest Du in Bayern pflichtig oder nicht mit Schneeketten unterwegs sein wollen, laut Handbuch gehen Schneeketten nur bis 16 Zoll. Mir als Nordlicht war's wurscht und deshalb hab ich mir bei sehr günstigem Angebot aus St.Gallen :smile::smile:Kompletträder mit 17 Zoll - Highsplits geholt.

 

Viele Grüße

leo_klipp

 

Hej Leo...meine letzten Schneeketten hatte ich meinem Vater entwendet um damals in den Alpen unseren T5 zu bestücken (ca.10 Jahre her)... in Würzburg selbst braucht man die zum Glück nicht.

Also steht den 17Zöller nichts im Wege... wobei Deine echt schön sind. Ich überlege, die

5-Speichen als Winterfelgen zu nutzen und die Turbine dann mit den V-Max-Schuhen zu bestücken.

:biggrin:

Hej Leo...meine letzten Schneeketten hatte ich meinem Vater entwendet um damals in den Alpen unseren T5 zu bestücken (ca.10 Jahre her)... in Würzburg selbst braucht man die zum Glück nicht.

Also steht den 17Zöller nichts im Wege... wobei Deine echt schön sind. Ich überlege, die

5-Speichen als Winterfelgen zu nutzen und die Turbine dann mit den V-Max-Schuhen zu bestücken.

:biggrin:

 

 

Träum schön! Und.....mach dann das beste für Dich draus!! Ich gebe ja auch zu, dass ich dann und wann das Laufbild der Felgen beim Anfahren bestaune und es mir dann irgendwie gut geht.:redface:

 

greetz

 

leo_klipp

  • Autor

@Hi Leo... hier mal zwei Bilder von meinen Felgen-Favoriten :biggrin: (beide 17Zoll)

 

1. Meine Wunschturbine 4x zum Angebotspreis 990 Euro

2. Alternative 4x zum Angebotspreis 750 Euro

Alu17ZollTurbine.jpg.874ae628055309716f3a9437b89e075d.jpg

Alu17ZollTurbine2.jpg.a3fc47617f32e5fb8d69bb1748d3dfa0.jpg

Hej Dirk!

 

Schön sind die! Schau nur bei Variante 2, das sind Felgen für den neuen 9-3. Soweit ich weiß, sind die nicht mit 9-5/9-3 I Radnaben kompatibel. Das Problem tauchte bei unserer Suche nach 2. Felgensatz für unser 9-3 I Saabrio auch auf. Deshalb haben wir schwarze Razors für den Sommer genommen. Das soll was mit der "eher konischen" Radnabe beim neuen 9-3 zu tun haben, so wurden wir jedenfalls beauskunftet! Vielleicht gibt es ja mittlerweile nen Adapter oder so was.

 

Grüße

 

Knud

  • Autor

Danke Dir Knud... guter Hinweis!!!

In meiner Vorfreude auf die neuen Sohlen + Schuhe hätte ich fast vergessen, daß das ja Pfundpreise waren. War also quasi von mir falsch in Euro beschrieben. Das erste ROT ANLAUFEN ist dann aber nach dem aktuellen Kurs schnell wieder verschwunden. Das Pfund ist günstig wie nie! Muß mal sehen, ob mir mein Händler nicht auch ein gutes Angebot macht.

 

Übrigens hab ich heute die Garantieverlängerung (original Saab) abgeschlossen... hab jetzt bis 2011 volle Neuwagengarantie :biggrin:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

KM 5.000

Heute hab ich meine ersten 5.000 Km auf dem Saab voll gemacht! Super, super Auto!!!

Bis auf eine Ausnahme (erste Tankfüllung) wird immer mit einem E85-Mix bzw. im reinem E85 Betrieb gefahren.

Eine mögliche HIRSCH-Umrüstung im Herbst sollte den Spritverbrauch nochmals um 1-1,5 Liter/100Km senken..

Dann bin ich mit 209-Turbo-PS und 10L/100km unterwegs :biggrin:

 

Hoffentlich kommt die HIRSCH-Akion LEO_KLIPP...:biggrin:

KM 5.000

Heute hab ich meine ersten 5.000 Km auf dem Saab voll gemacht! Super, super Auto!!!

Bis auf eine Ausnahme (erste Tankfüllung) wird immer mit einem E85-Mix bzw. im reinem E85 Betrieb gefahren.

Eine mögliche HIRSCH-Umrüstung im Herbst sollte den Spritverbrauch nochmals um 1-1,5 Liter/100Km senken..

Dann bin ich mit 209-Turbo-PS und 10L/100km unterwegs :biggrin:

 

Hoffentlich kommt die HIRSCH-Akion LEO_KLIPP...:biggrin:

 

Hallo Dirk,

 

hört sich sehr gut an :smile:, aber 209 PS hast du doch jetzt schon, oder ? Nach dem Hirsch sieht' s dann doch eher so aus:

 

http://extranet.hirsch-performance.ch/data/?&details=E270006502

 

Besonders faszinierend finde ich die Elastizitätswerte vor- und nachher, ich muss mich dann mit etwas weniger zufrieden geben, aber trotzdem ...hoffentlich wird's bald Herbst :biggrin::biggrin:.

 

Gruß,

Frank

  • Autor
Hallo Dirk,

 

hört sich sehr gut an :smile:, aber 209 PS hast du doch jetzt schon, oder ? Nach dem Hirsch sieht' s dann doch eher so aus:

 

http://extranet.hirsch-performance.ch/data/?&details=E270006502

 

Besonders faszinierend finde ich die Elastizitätswerte vor- und nachher, ich muss mich dann mit etwas weniger zufrieden geben, aber trotzdem ...hoffentlich wird's bald Herbst :biggrin::biggrin:.

 

Gruß,

Frank

 

Du hast vollkommen RECHT.... :biggrin:.... die 209 hab ich heute schon... zukünftig dann noch mehr :biggrin::biggrin:

Der 2.0t im BioPower-Betrieb ist schon mehr als flott... und mit HIRSCH bist Du dann auf 2.3t-Niveau mit

etwas weniger Durst!!! Und ehrlich... mir gehts beim HIRSCHEN in erster Linie um weniger Verbrauch...

die 209 Pferdchen ziehen schon heute mehr als ordentlcih an den Rädern ;-)

 

P.S. hab mir gerade die Elastizitätswerte angesehen... HEILIGES KANONENROHR!!!!

Du hast vollkommen RECHT.... :biggrin:.... die 209 hab ich heute schon... zukünftig dann noch mehr :biggrin::biggrin:

Der 2.0t im BioPower-Betrieb ist schon mehr als flott... und mit HIRSCH bist Du dann auf 2.3t-Niveau mit

etwas weniger Durst!!! Und ehrlich... mir gehts beim HIRSCHEN in erster Linie um weniger Verbrauch...

die 209 Pferdchen ziehen schon heute mehr als ordentlcih an den Rädern ;-)

 

P.S. hab mir gerade die Elastizitätswerte angesehen... HEILIGES KANONENROHR!!!!

 

Na klar, 180PS bei E85-Betrieb sind eigentlich für die Familienkutsche ('Pampersbomber' darf ich ja nicht mehr schreiben:tongue:) mehr als ausreichend, aber gerade der Drehmomentzuwachs durch den Hirsch gibt einem noch etwas mehr Gelassenheit, zum Überholen einfach unten rechts drauftreten, ohne runterzuschalten. Das ist besonders was für meine Frau, die mag keine höheren Drehzahlen. Das hatten wir schon genauso bei unseren Motorrädern, zuerst 500er Kawa (Drehorgel, Spass erst so ab 7000 U/min), dann 900er Kawa (ab 80km/h einfach im 6. Gang rechts drehen, reichte immer).

.

  • Autor
Na klar, 180PS bei E85-Betrieb sind eigentlich für die Familienkutsche ('Pampersbomber' darf ich ja nicht mehr schreiben:tongue:) mehr als ausreichend, aber gerade der Drehmomentzuwachs durch den Hirsch gibt einem noch etwas mehr Gelassenheit, zum Überholen einfach unten rechts drauftreten, ohne runterzuschalten. Das ist besonders was für meine Frau, die mag keine höheren Drehzahlen. Das hatten wir schon genauso bei unseren Motorrädern, zuerst 500er Kawa (Drehorgel, Spass erst so ab 7000 U/min), dann 900er Kawa (ab 80km/h einfach im 6. Gang rechts drehen, reichte immer).

.

 

Richtig... so sehe ich es mit der Schaltfaulheit auch!!!... und mit dem Hirschen kommt da richtig was dazu. HÄtte ich nicht gedacht!!!

 

Apropos Moped... irgendwie hätte ich auch wieder SPASS an einer Maschine. Hatte mir 2001 eine 1200er Bandit geholt und da was mit dem Kolben nicht stimmte (war ein echter Vibrator... unglaublich) tauschte ich die Maschine dann nach zwei Jahren in eine andere Susi.... gab ja bei meiner Größe nicht mehr viel Auswahl.... die Hayabusa war mit Sicherheit ein gutes Motorrad aber für meinen Fahrstil nicht so das RICHTIGE. Wäre mal lieber bei der Bandit geblieben...

Jetzt bin ich wieder ein paar Jahre raus aber hätte da schon was im Auge.. Triumph Tiger (aktuelle Version... super schön).

 

So.. jetzt hab ich das auch mal von meiner Seele geschrieben... :eek::biggrin:

Richtig... so sehe ich es mit der Schaltfaulheit auch!!!... und mit dem Hirschen kommt da richtig was dazu. HÄtte ich nicht gedacht!!!

 

Apropos Moped... irgendwie hätte ich auch wieder SPASS an einer Maschine. Hatte mir 2001 eine 1200er Bandit geholt und da was mit dem Kolben nicht stimmte (war ein echter Vibrator... unglaublich) tauschte ich die Maschine dann nach zwei Jahren in eine andere Susi.... gab ja bei meiner Größe nicht mehr viel Auswahl.... die Hayabusa war mit Sicherheit ein gutes Motorrad aber für meinen Fahrstil nicht so das RICHTIGE. Wäre mal lieber bei der Bandit geblieben...

Jetzt bin ich wieder ein paar Jahre raus aber hätte da schon was im Auge.. Triumph Tiger (aktuelle Version... super schön).

 

So.. jetzt hab ich das auch mal von meiner Seele geschrieben... :eek::biggrin:

 

Das wird zwar langsam off-topics, aber schau Dir mal die an:

 

http://www.motorradonline.de/test/einzeltests/test-moto-morini-9-1-2---was-bin-ich.249544.htm#

 

Haben wir uns vor einiger Zeit mal angesehen, als es mal wieder juckte :smile:.

Eigentlich das richtige Mopped für Saab-Fahrer, weil die siehst Du genauso selten wie einen Saab,

bzw. eher noch seltener.

Unsere 900er habe ich leider vor 13 Jahren weggeworfen, bei 120 abgestiegen:mad::mad:,

seitdem ist Moppedpause (Haus, Kinder, etc...).

  • Autor
Das wird zwar langsam off-topics, aber schau Dir mal die an:

 

http://www.motorradonline.de/test/einzeltests/test-moto-morini-9-1-2---was-bin-ich.249544.htm#

 

Haben wir uns vor einiger Zeit mal angesehen, als es mal wieder juckte :smile:.

Eigentlich das richtige Mopped für Saab-Fahrer, weil die siehst Du genauso selten wie einen Saab,

bzw. eher noch seltener.

Unsere 900er habe ich leider vor 13 Jahren weggeworfen, bei 120 abgestiegen:mad::mad:,

seitdem ist Moppedpause (Haus, Kinder, etc...).

 

Ein Freund machte bei 120 auch die Biege und kehrte dann mal 200m Asphalt... zum Glück ohne

ernsthafte bleibende Schäden... war ganz schön rot die Straße. Danach hatte ich den

jap. Sturzfalken bei Ebay verkauft und bin nie wieder gefahren...

 

Nettes Mopped... hab aber auch wirklich noch nie davon gehört... :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.