Veröffentlicht Mai 30, 200916 j Hallo, da ich ganz ungeduldig auf mein Stage 3 Paket warte beschloss ich heute mal etwas mehr "wärme" in den Innenraum zu bringen. Also bin ich zum Autohaus Tziatzias gefahren und habe mir das Holzcocpit von Saab gekauft. Getriebeöl und Loctite habe ich auch gleich mitgenommen. Netter Mann, und wenn man etwas Zeit mitbringt wird man auch belohnt dafür..... Hat mir alles genau erklärt und an ausgebauten Motoren und Getrieben gezeigt. (Getriebeölwechsel und Ölwannenreinigung) Super Mann ! So jetzt genug geschleimt. Mit dieser Anleitung die ich hier aus dem Forum hatte hat alles Ruck Zuck geklappt: http://photo.platonoff.com/Auto/20070513.Saab_9-5_Dashboard_and_Instrument_Cluster/ Vorher: http://img3.imageshack.us/img3/2787/dscf7410.th.jpg http://img189.imageshack.us/img189/343/dscf7407.th.jpg http://img32.imageshack.us/img32/5938/dscf7390.th.jpg Nacher: http://img3.imageshack.us/img3/6766/dscf7417c.th.jpg http://img37.imageshack.us/img37/1656/dscf7420.th.jpg http://img36.imageshack.us/img36/2175/dscf7431t.th.jpg
Mai 30, 200916 j Stimmt, Holz veredelt den Blick. Habe nie verstanden, wieso Saab Autos mit tristem Grauplastik auf die Menschheit loslässt.
Mai 30, 200916 j Egal, ob Pseudo oder oder echt Walnuss poliert. Sieht einfach besser aus, als dieses trübe Grau.
Mai 30, 200916 j Autor Es ist sicherlich Geschmackssache. Aber das PLastik das ich drin hatte fand ich wirklich unschön, dagegen wirkt selbst mein Geschäfts Vito hochwertiger. In meinem 2002er hatte ich den Alu- Look, der war ok........mir persönlich aber immernoch zu kühl.
Mai 30, 200916 j Ich mag auch weder Plastik noch Alu-look. Holz muß einfach sein. Und wie man an Deinen Bildern sieht, hats sich doch voll gelohnt...
Mai 30, 200916 j Ich mag auch weder Plastik noch Alu-look. Holz muß einfach sein. Und wie man an Deinen Bildern sieht, hats sich doch voll gelohnt... Volle Zustimmung. Das dunkle Wallnussholz habe ich auch drin und es harmoniert wunderbar mit den hellen Ledersitzen. Kein Vergleich zum ollen Zebranoholz der alten Stuttgarter. Und was heisst hier Holzimitat. Das ist immerhin keine bedruckte Folie, sondern ein Echtholzfurnier. Da ist nichts gegen zu sagen.
Mai 30, 200916 j Bei mir ist auch das Aero Aluzeugs rausgeflogen und Holz rein. War einfach zu ungemütlich; war ich von den 9000ern anders gewohnt.
Juni 1, 200916 j Alternative zum Plastik/Holz der Thread hatte mich auf die Idee gebracht, ist bei mir zwar (nur) ein 9-3, würde beim 9-5 auch gehen, Carbonfolie (3M oder CFC, ca. 30 Euro) aufgeklebt, mit etwas Geschick und scharfen Cuttermesser innerhalb 60 min. aufgeklebt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.