Veröffentlicht Juni 8, 200916 j Nach CE-Fehler "Gemisch zu mager" ließ sich in der Werkstatt auf Anhieb nichts Konkretes finden. Lambdasonde regelt 1 a. Vmtl. poröse Schläuche... Nun möchte ich die knapp 10 Jahre alten Unterdruckschläuche wechseln, wurde hier im Forum auch schon empfohlen. Ich werde alle wechseln, auch Stück für Stück, damit nachher alles richtig sitzt. Hat jemand die Maße? Innen- / Außendurchmesser? Reichen 2 lfdm? Danke und SAAB-Gruß aus Ostwestfalen -Matthias-
Juni 11, 200916 j Unterdruckschläuche gibts bei Flenner in 4mm Durchmesser für günstiges Geld. Ansonsten farbiges Silicon (etwas haltbarer) bei Elkparts und PartsforSaab... oder Sandtler und Samco Für einen kompletten Wechsel wirklich aller Schläuche würde ich 3 Meter bestellen (Incl. Reserve). Für APC und Kollegen brauchst du noch dickere (8mm), wenn ich mich nicht täusche.... Grüße Aero-N
Juni 11, 200916 j Autor Schläuche gewechselt Danke für den Hinweis, hatte die alten mal mit Schieblehre gemessen, an den Stutzen 5 mm abgelesen. Im Autozubehörfachhandel gab es dann 4,5 mm Schlauch mit Textilummantelung (auch als Benzinleitung; wird bei Motorrädern auch für beides benutzt), hatte statt 2 auf gut Glück 3 lfdm mitgenommen, die auch locker reichten. Wirklich porös waren die nahe am Motorblock, vmtl. wg. der jahrelangen Hitzeeinwirkung. Ist ein bisschen Fummelei, geht aber ganz gut, außer dass man voll schwarze Finger bekommt... Die Schläuche sind an Kontaktstellen mit anderen Leitungen, Kabeln etc. angescheuert, ein kleines Loch oder so habe ich allerdings nicht entdeckt, kann ja auch winzig gewesen sein. Werde mich melden, ob das die Ursache für CE "Gemisch zu mager" war oder ob ich weitersuchen muss. Die dickeren Unterdruckleitungen wirken wie aus Vollkunststoff und sind auch mit diesen Patent-Verschlüssen gesteckt. Die sehen alle ok aus. Oder hat jemand da Erfahrungen, dass diese Verbindungen z.B. ausleiern und undicht werden? Gruß
September 23, 201014 j Moin, kann mir einer sagen, ob dieser Schlauch an der DroKla ins Leere führen soll oder doch irgendwo angeschlossen sein muss. (ich weiß, er sieht derbe aus, wird aber noch gegen Silikonschlauch getauscht) Welche Funktion soll der überhaupt erfüllen? Kann im WIS nix finden, was mir da weiterhilft. 9-5 Aero MY2004 Grazie für eure zahlreichen Antworten:smile:
September 23, 201014 j Hallo, wenn an dem Schlauch noch ein Rückschlagventil ist, müsste er an der Ölfalle der Kurbelgehäuseentlüftung enden. oberbaum
September 24, 201014 j Moin @oberbaum, also ein Rückschlagventil hängt da nicht dran, der Schlauch baumelt rum:frown:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.