Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

wo gehst du? werde mir die doppelabgasanlage von speedparts holen. gefällt mir optisch mit abstand am besten...dann noch mit viggen tail drauf und voila:rolleyes:

http://www1.garaget.org/archive/1/57/79/6433-2634-2111.jpg

  • Antworten 74
  • Ansichten 6,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
wo gehst du?

 

 

Boschdienst hier in Hamburg

gefällt mir gar nicht :redface:

 

geschmacksache...

kurz OT: du willst von hamburg hierher fahren? hmm meine schwester wohnt in altona, is evtl. gescheiter wenn wir uns da treffen falls du nen guten mech kennst der das günstig macht und ich so kurzfristig urlaub bekomm
..., bis jetzt noch recht leise. Ich hoffe das ändert sich mit den Kilometern. ...

Und wieso muss ein Auto laut sein? Ich vermisse zwar schon den genialen Turbo-Sound meines alten 900er, aber ein Auto "künstlich" wieder lauter machen - na ich weiss nicht. :rolleyes:

geht hier nicht um prollig laut, sondern um sonoren Klang, der die mechanischen 4zyl.-Geräusche dezent überdeckt :rolleyes:
Ah ok - kann mal jemand ne Klangprobe hier ins Forum stellen? :biggrin:

 

wird mir aus den threads nicht ersichtlich...wo steht das?

  • Autor
Die Maps passt ihr aber an den Benzindruckregler an oder?

 

Nötig oder nicht nötig? Warum wird dies benötigt. € 90,00 ruinieren einen nicht, trotz alledem möchte ich gern wissen warum. Was passiert wenn nicht?

Also ich kenne mich da ja nicht so genau aus, aber ich glaube das elektrische Zeug macht auch was mit dem Benzin.

 

Einfach mal pauschal zu sagen das läuft alles zu mager halte ich auch für gewagt. Wenn man den Verdacht hat, sollte man den vorhandenen Druck mit einem Manometer und das Abgasverhalten mit einer Widebandlambdasonde nachmessen. Oder eben wie bei ecuproject beschrieben.

ich habe selbst die t7suite auf dem rechner, ich denke bei volllast sollte der AFR bei ca. 12,5 liegen, um das ganze kühl zu halten und keine abgastemps. von >1000°C zu bekommen

t7suite.thumb.jpg.b3c2848e6311124e51d4d2864cb1258c.jpg

  • Autor
Heute nun konnte ich SIE mal richtig ausfahren. A250 Lüneburg Hamburg. V-max laut Tacho (GPS Navi hatte ich vergessen:frown:) 240km/h. E200 CDI , Passat TDI beim Beschleunigen ab 120km/h abgehängt. Mit dem Durchzug bin ich sehr zufrieden. V-max reicht mir auch. Drehzahl bei ca. 180km/h sind 4.000 1/min. Endspricht meiner Reisegeschwindigkeit, soweit möglich, und ist ok.

Der Gedanke mit dem 3,5 Bar BDR ist Stefan24v und mir im Rahmen unserer E85/ BSR Aktion gekommen.

Bei E85 und BSR war die Software langsam am Ende: Diese scheint immer noch nicht "100%" durch die Einspritzdüsen zu pressen.

 

Das hatte bei uns die Folge, das es teilweise Magerlauf bei voller Beschleunigung gab (mit E85).

 

Wir haben das Problem mit dem 3,5 Bar BDR in den Griff gekriegt.

 

Seitdem laufen die Kisten mit BSR und E85.

 

Es scheint also ein "mechanisches" Problem gewesen zu sein, das der serienmäßige Kraftstoffdruck nicht ausgereicht hat, um die Düsen voll zu bedienen.

 

Es scheint also ein "mechanisches" Problem gewesen zu sein, das der serienmäßige Kraftstoffdruck nicht ausgereicht hat, um die Düsen voll zu bedienen.

 

und genau dieses gefühl hatte ich auch, mit 3,5bar regler schiebt er ordendlich los, unter 98oktan geht aber mal garnichts mehr:frown:

  • 2 Wochen später...
Heute nun konnte ich SIE mal richtig ausfahren. A250 Lüneburg Hamburg. V-max laut Tacho (GPS Navi hatte ich vergessen:frown:) 240km/h. E200 CDI , Passat TDI beim Beschleunigen ab 120km/h abgehängt. Mit dem Durchzug bin ich sehr zufrieden. V-max reicht mir auch. Drehzahl bei ca. 180km/h sind 4.000 1/min. Endspricht meiner Reisegeschwindigkeit, soweit möglich, und ist ok.

 

 

 

und mit so einem schönen neuen BDR fährt es sich bestimmt noch besser....:deal:

  • Autor
und mit so einem schönen neuen BDR fährt es sich bestimmt noch besser....:deal:

 

 

Das hat mir ja leider niemand beantworten können :frown:

Das hat mir ja leider niemand beantworten können :frown:

 

ich oder?:rolleyes:

Habe den Thread mit Interesse gelesen. Hoffe das ist keine Dumme Frage, aber wie sieht des mit dem Tuning und Autogas aus? Autogas hat ja 104-110 Oktan.

 

Ich habe eine Flüssiggasanalge von Vialle Lpi, welche das Gas flüssig anspritzt.

 

Ist mit solch einer Anlage überhaupt an eine Leistungssteigerung zu denken?

Habe den Thread mit Interesse gelesen. Hoffe das ist keine Dumme Frage, aber wie sieht des mit dem Tuning und Autogas aus? Autogas hat ja 104-110 Oktan.

 

Ich habe eine Flüssiggasanalge von Vialle Lpi, welche das Gas flüssig anspritzt.

 

Ist mit solch einer Anlage überhaupt an eine Leistungssteigerung zu denken?

 

diese anlagen sind nicht auf leistungssteigerungen ausgelegt, du bräuchtest außerdem eine darauf abgestimmte software.

Hat eigentlich schon mal jemand einen 9-3 erfolgreich auf eine Benzinpumpe der K-Jetronic umgebaut?

 

Da sollte man doch wesentlich mehr Druck erzielen können...:smile:

Das hat mir ja leider niemand beantworten können :frown:

 

warum bestellst Du dann einen und bezahlst ihn nicht ???:mad::mad::mad:

warum bestellst Du dann einen und bezahlst ihn nicht ???:mad::mad::mad:

 

ich denke, sowas sollte per pn geklärt werden

nö, wieso?

 

hat sich leider bisher nicht gemeldet...daher dieser Versuch der Kontaktaufnahme.....nix weiter....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.