Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo leute!

 

noch ein anliegen:

 

letzte woche fiel mir auf, dass das auto ein leichtes, kaum wahrnehmbares brummen von sich gibt. konnte es nicht näher lokalisieren.

 

nach dem nun eine woche vergangen ist und ein dritter mein auto fuhr, stellte ich am freitag fest, dass dieses geräusch nun deutlich warhnehmbar ist.

 

es tritt ganz deutlich auf bei 60kmh und steigert sich bis 80 bzw 100, wobei dann die übrigen geräusche es schon überlagern.

 

es gibt eigentlich keine merklichen vibrationen am lenkrad, aber man spürt das brummen auch im auto.

 

es ist aber unabhängig vom gasgeben.

 

in rechtskurven ist es deutlich besser bis weg.

 

--

hab die radschrauben nachzuziehen versucht - sitzen fest.

reifen wurden anfang mai in werkstätte gewechselt mit wuchten.

 

 

 

kann das das radlager sein?

 

bitte um eure fachmännischen meinungen!

 

lg

 

Philipp

vmtl. Radlager

 

Mal Rechts- und Linkskurven abwechselnd fahren.

Wie beschrieben müsste es bei Linkskurven deutlicher sein > Radlager rechts.

Ob vorn oder hinten nochmal genauer prüfen.

Beim letzten Mal war ich mir fast sicher: vo. rechts. Tatsächlich war es aber hi. rechts.

Normal ist, dass es nach und nach deutlicher wird, Lager verschleisst immer weiter.

Bei abgenommenen Rädern muss man feststellen, welches es genau ist.

Es gibt auch Reifen, die brummen.

ZB bei Sägezahnbildung.

 

Wird ab und zu mit Radlagern verwechselt, da es sich ebenfalls bei Kurvenfahrt ( Be- oder Entlastung ) verändert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.