Veröffentlicht Juni 17, 200916 j Hallo ihr Lieben... gibt es vielleicht irgendwo eine deutsche Anleitung wie man die aktuelle Kurbelgehäuse Entlüftung einbaut. Der Motor meines Lieblings schwitzt und laut Saab könnte die alte Entlüftung die Ursache dafür sein. Ist das für mich als Laien überhaupt machbar, oder empfehlt ihr mir doch besser den Gang zur Wekstatt! Danke für eure Hilfe Lg Alex
Juni 17, 200916 j Ist zwar nicht auf deutsch, aber mit den Bildern dabei vielleicht auch mit englischem Text verständlich. http://www.genuinesaab.com/psi/files...17ed4%20en.pdf http://photo.platonoff.com/Auto/2004...case_vent_fix/
Juni 17, 200916 j Autor Das ist doch schon mal was vielen Dank, aber ich glaub das trau ich mir dann doch nicht zu...
Juni 17, 200916 j Hier ist es dann auf deutsch. Geringes schrauberisches Geschick sollte vorhanden sein, es sollte aber auch in der Werkstatt nicht die Welt kosten.C -Programme-saab-Wis-work-doc53758.pdf
Juni 17, 200916 j KG-Entlüftung; SAAB-kampagne? Bei dieser Gelegenheit: Gab es eigentlich mal eine SAAB-Kampagne zur KG-Entlüftung, die auch im Kampagnenschild vermerkt sein müsste? Ich frage, weil mein 9-5 2,0t MY 2000 vmtl. noch die alte hat. Als ich ihn kaufte im Jahr 2005 (105.000 km) brachte die Ölwannen- und Ölsiebkontrolle (Wanne abgenommen) keinen Ölschlamm und auch nur minimale Krustenteilchen, so dass ich eigentlich beruhigt bin und auch nichts geändert habe. Die in diesem Thread gezeigte Modifikation wurde ja auch später wieder zurückgenommen..., der Weisheit letzter Schluss ist wohl noch nicht gefunden. Oder sollte man eine komplette MY 2004-Entlüftung verbauen? Eine Do-it-yourself-Lösung mit geringem Aufwand hat es ja wohl noch nicht gegeben?
Juni 17, 200916 j Die Kampagne die ich in der PDF angehängt habe ist die aktuellste. Wird nicht auf dem Schild gekennzeichnet. Eine MY04 Entlüftung kannst du nicht einbauen da diese einen geänderten Motorblock erfordert. Bei Fahrzeugen zwischen 98-03 soll es so aussehen http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=9926
Juni 17, 200916 j Habe ich vor kurzem machen lassen beim Händler. Kostenpunkt 250.- mit Arbeit und Material.
Juni 18, 200916 j ..lass auch die Rückschlagventile überprüfen sind etwa alle 30tkm bei vollem LD undicht.
Juni 19, 200916 j ..lass auch die Rückschlagventile überprüfen sind etwa alle 30tkm bei vollem LD undicht. Kannst Du bitte mal erklären, was ein voller "LD" ist und wie sich ein defektes Rückschlagventil bemerkbar macht, bzw. wie die Folgen sind ?
Juni 19, 200916 j LD= Ladedruck . Defektes Rückschlagventil hat geringe Motorleistung durch wenig Ladedruck zur Folge. Prüfung sieht so aus http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=31988&d=1243619365 Ändert sich dann was, ist das Rückschlagventil defekt. Die halten aber schon etwas länger als 30Tkm.
Juli 18, 200915 j Hallo, wurde die Kurbelgehäuseentlüftung auch bei den 9-3ern mit B205R/E etc. geändert, oder sind davon nur die Motoren im 9-5 betroffen ? Weil die Motoren sind ja die gleichen. Mfg
Juli 19, 200915 j Also könnte ich die den Überholungssatz aus der geposteten Technischen Info bei meinem 2001er 9-3 verbauen ? Will nur auf Nummer sicher gehen...
Juli 19, 200915 j Hier die Anleitung für den 9-3 http://www.genuinesaab.com/psi/files2/tsb210-2418%20ed4%20en.pdf
Juli 19, 200915 j Und wenn es original ist gleich das Kit mit dem Rückschlagventil bestellen. Ist normal nicht dabei. http://www.elkparts.com/saab-93-m9802/engine/seals-etc/crankcase-ventilation-fix-kitbrsaab-95-20-23-m9803-saab-93-m0002.p3295.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.