Veröffentlicht Juli 2, 200916 j Hallo, also nach dem Kupplungswechsel - laut Vorbesitzer - geht der 3. Gang während der Fahrt, wenn man ihn so flüssig wie die anderen Gänge schaltet, nicht ohne leichtes knarren rein. Die anderen gehen alle flüssig, der 5. Gang mit leichtem Widerstand. Wenn ich allerdings bei Hochschalten in den 3. Gang etwas warte, 1. sec, dann geht er ohne Probleme rein. Tja soviel zur Lage. Was könnte da vorliegen??? Gruß Ralf
Juli 2, 200916 j Hallo Ralf spontane antwort wäre sychronringe, jedoch denke ich das es falsch wäre zumal die kupplung gemacht wurde. vielleicht hast du auch probleme mit dem Rückwärtsgang, zumindest in sofern das du diesen immer nachdrücken oder sogar festhalten musst um den zündschlüssel rausziehen zu können. In diesem Fall tippe ich eher auf eine nicht richtig zentrierte Schaltung oder beim einbau des schaltumleckhebel am getriebe eine weggedrückte führungsbuchse oder alles ausgeschlagen/beschädigt. letztriger fall würde sich bestätigen wenn du den 5ten gang einfacher mit gezogener Rückwärtsgangsperre einlegen kannst mfg achim augenmerk auf teil Nr. 9schalt.pdf
Juli 2, 200916 j Hallo Ralf, wenn kurz zuvor die Kupplung gemacht worden ist, liegt es vielleicht nahe, daß das Schaltgestänge nicht richtig eingestellt ist. Dazu gibt´s hier im Forum Hilfe in anderen Threads, wo es beschrieben ist. Es ist nicht schwierig, man braucht an Werkzeug eine große Verlängerung und zwei Metallstifte, mit denen man das Schaltgestänge zur Einstellung fixiert. Es gibt im Schaltgestänge einen Gummiblock, (auch nicht allzu teuer) der bei dem Baujahr Deines Saab auch verschlissen sein und der bei dieser Gelegenheit gewechselt werden könnte. Dann sollte das Knarren weg sein. Wenn nicht, werden es die Synchronringe sein. Bei einem 96er Baujahr ein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn man sich nicht selber helfen kann. Dann würde ich nach einem gebrauchten Getriebe Ausschau halten. Man kann es selbst aus und einbauen, wenn man leidensfähig und geschickt ist. Eine Getriebeüberholung des beschädigten Getriebes ist bei Saab unter 1.000,- Euro nicht zu haben, wobei ich davon ausgehe, daß man den Getreibeaus - u. Einbau selbst erledigt. Viel Glück und laß mal was "hören". Gruß Markus
Juli 2, 200916 j bei mir geht der 5te Gang auch nicht ganz butterweich rein, werde es mit umölen auf synthetisches Öl (MTF0063) versuchen
Juli 2, 200916 j Hallo Ralf, wenn kurz zuvor die Kupplung gemacht worden ist, liegt es vielleicht nahe, daß das Schaltgestänge nicht richtig eingestellt ist. Dazu gibt´s hier im Forum Hilfe in anderen Threads, wo es beschrieben ist. Es ist nicht schwierig, man braucht an Werkzeug eine große Verlängerung und zwei Metallstifte, mit denen man das Schaltgestänge zur Einstellung fixiert. Es gibt im Schaltgestänge einen Gummiblock, (auch nicht allzu teuer) der bei dem Baujahr Deines Saab auch verschlissen sein und der bei dieser Gelegenheit gewechselt werden könnte. Dann sollte das Knarren weg sein. Wenn nicht, werden es die Synchronringe sein. Bei einem 96er Baujahr ein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn man sich nicht selber helfen kann. Dann würde ich nach einem gebrauchten Getriebe Ausschau halten. Man kann es selbst aus und einbauen, wenn man leidensfähig und geschickt ist. Eine Getriebeüberholung des beschädigten Getriebes ist bei Saab unter 1.000,- Euro nicht zu haben, wobei ich davon ausgehe, daß man den Getreibeaus - u. Einbau selbst erledigt. Viel Glück und laß mal was "hören". Gruß Markus war das nun mein text in schönschrift?
Juli 3, 200916 j Schönschrift Hallo Majoja, Ich kenne Deine Schrift nicht, jedenfalls ist es mein Beitrag unter Beachtung der wesentlichen Rechtschreibregeln :-) Gruß Markus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.