Veröffentlicht Juli 13, 200916 j Tagchen Ich fahre einen 87er 9000i und habe das ein oder andere Problemchen doch wie das Schicksal (manchmal) so spielt hat mich letzte Woche ein weiterer Saabfahrer angerufen und meinte er hätte einen 9000i 89´ BJ den er sehr bald "Abwracken" würde. Sein Angebot war; alle Teile die ich brauchen kann soll ich mir holen... nun hab ich 3 Probleme: 1.Welche Teile Passen? 2. Welche Teile darf ich laut der "Abwrackprämie" ausbauen? und ein Zeitproblem weil das neue Auto jeden Tag kommmen kann. Meine Fragen richten sich in den Bereich Luftversorgung/mein Falschluftproblem, Innenraum (Sitze (Sitzheizung)) und Karosserie (Türen Hauben usw...) Danke im vorraus ich hoffe ihr wisst Rat ;)
Juli 13, 200916 j Autor Bist du dir da sicher? also kann man das iwo nachlesen? weil ich hab auch schon von jmd gehört das das auto im Strassentauglichen Zustand Abgewrackt werden muss :/
Juli 13, 200916 j Nach den Richtlinien muss das Auto weder fahrbereit sein noch TÜV oder sowas haben. Lediglich die Karrosse muss verschrottet werden. Auch da wird sich niemand dran stören wenn du da noch Repbleche rausschneidest. http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/umweltpraemie/index.html
Juli 13, 200916 j Autor Laut Punkt 4.2 der "Richtlinie zur Förderung des Absatzes von Personenkraftwagen" Muss das Altfahrzeug nach den Anforderungen der Altfahrzeug-Verordnung einer ordnungsgemäßen Verwertung sowie die Restkarosse einer ordnungsgemäßen weiteren Behandlung in einer Schredderanlage zugeführt werden Kann man unter "ordnungsgemäßen Verwertung" Ausschlachten durch Privatpersonen verstehen? Versteh mich bitte nicht falsch ich stelle deine Aussage nicht in Frage ich versuche mich nur iwie abzusichern.. ist halt nicht mein Auto und wenn er durch iwelche umbaumaßnahmen von mir keine Abwrackprämie bekommt wäre das für uns beide nicht sehr hilfreich ;)
Juli 13, 200916 j Tagchen Ich fahre einen 87er 9000i und habe das ein oder andere Problemchen doch wie das Schicksal (manchmal) so spielt hat mich letzte Woche ein weiterer Saabfahrer angerufen und meinte er hätte einen 9000i 89´ BJ den er sehr bald "Abwracken" würde. Sein Angebot war; alle Teile die ich brauchen kann soll ich mir holen... nun hab ich 3 Probleme: 1.Welche Teile Passen? 2. Welche Teile darf ich laut der "Abwrackprämie" ausbauen? und ein Zeitproblem weil das neue Auto jeden Tag kommmen kann. ohne jetzt auf das Problem "abwrackprämie" näher einzugehen : (bei uns muss nur die Karosse mit erkennbarer Fgst.Nr. übrig sein) passen sollte so gut wie alles, je nach Zustand der Teile und Lagermöglichkeit würde ich an Deiner Stelle sehr vieles ausbauen... lies dich hier einfach durch die "Problemzonen" der 9000er, dann weisst Du was du alles brauchen könntest, im Fall der Fälle. von "H" wie Himmel oder Heizgebläse über "L" wie Leerlaufregler bis "Z" wie Zentralverriegelungsmotor wirst Du vieles finden, aber wahrscheinlich nicht alles brauchen. (Man braucht meistens nur die Teile, die man nicht ausgebaut hat..)
Juli 13, 200916 j Autor Beim Luftmassenmesser bin ich aber schon auf ein Problem gestoßen... Laut "Saab 9000 Do it Yourself" Kann man einen Alu nicht mit einem Kunststoff tauschen.. genau das Problem haben wir aber.. ich alu er Kunststoff... Da ich keine Großen lagermöglichkeiten hab würde ich also nur die teile ausbauen die mir iwann helfen könnten.. alle anderen können (sofern das mit der Prämie stimmt) dann bei mir geordert werden wenn diese noch io bzw zu haben sind
Juli 13, 200916 j Nimm einfach *alles* raus, was Du auf die Schnelle rausbekommst und dazu die Hauptaggregate. Mach Dir dabei keinen Kopf, ob es bei Deinem Wagen passt, oder nicht - sooooooo sonderlich viele Varianten gibt es beim 9k nun wirklich nicht. Du wirst künftig dann sogar bei der Teilesuche für Deinen eigenen Wagen hier im Forum gelegentlich jemanden finden, der das nicht passende Teil gegen ein gleichwertiges passendes eintauscht - oder kannst zumindest durch Verkauf der nicht passenden Baugruppen dabei helfen, einen ansonsten aus Kostengründen unrettbaren Wagen wieder auf die Straße zu bekommen. Es liegt bei Dir, ist also *wenn* überhaupt ein Zeit- und Lagerproblem...
Juli 13, 200916 j Da steht es doch: "die Restkarosse einer ordnungsgemäßen weiteren Behandlung in einer Schredderanlage zugeführt werden" Also, Dach nach den B-Säulen abtrennen und einmal umzu. Das Heck ausgeschlachten (geht wahnsinnig schnell) und den Fahrzeugbrief neben die Fahrgestellnr. im Kofferraum tackern:eek:. Bei unangenehmen Fragen einfach antworten:" Das ist Abgefrackt, oder wollen Sie mir sagen das man mit dem Rest auf der Strasse fahren kann, wenn Sie die Papiere haben:smile:." Der Kunde ist immer König:biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.