Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie löscht man den Fehlerspeicher bei einem 87er 9000 Turbo? Tech 2 ist nicht möglich , da das alte Steuergerät noch ohne Zugang ist. Muß man dafür die Geräte umbauen oder gibt es einen anderen Weg?

Geht um ABS Fehler nach Tausch von 2 ABS Sensorleitungen und Bremsflüssigkeitswechsel. Batterie war schon 24 h abgeklemmt.

Danke.

Ich hab bei saab mal erklärt bekommen das wenn der fehler behoben ist und nicht wieder auftritt, sich das ganze nach 20 start vorgängen selber löscht...! klingt komisch ist aber so...:rolleyes:
  • Autor

Hi!

Super, warum nicht. Leider muß ich zum Tüv, aber werde es wohl mal darauf ankommen lassen und noch ein bischen warten.

Denn laut Werkstatt muß ich das Steuergerät tauschen lassen.

Jede Alternative willkommen.

Danke.

  • Autor

ABS Fehlerspeicher

 

Nach dem Tausch von 2 ABS Sensorleitungen stellte sich heraus , dass das

 

Saab 9000 Turbo ABS Steuergerät 8970386 auch abgeraucht war. Dieser alte ABS Controller war nicht auslesbar und kann durch

 

Saab 9000/ 900 Turbo ABS Steuergerät 4002176 ausgetauscht werden. Ist kompatibel und in der Lage mit Tech 2 ausgelesen zu werden.

Es müssen nur die Blockier -Pins entfernt werden.

(Falls es jemanden interessiert ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.