Veröffentlicht Juli 18, 200915 j hallo ich habe hier in einem älteren thread schonmal gechrieben das ich für meinen 06er aero ein tuning brauch. Ich wollte jetzt nochmal von jemanden der sich wircklich auskennt wissen, ob dieses stage 3 was bei elkparts angeboten wird in meinen 06er baujahr aero passt? http://www.elkparts.com/saab-95-m98/performance-tuning/23-hot-aero-m03/stage-3-ecu-upgrade-39bhp117nmbrsaab-95-23-aero-m03.p970.html Danke
Juli 18, 200915 j Autor welches tuning würdest du mir dann anbieten?? möchte ca 300PS und 450-500NM was wär hier die richtige lösung?
Juli 18, 200915 j Autor hirsch ist viel zu teuer und bringt blos 400NM. Wie machen sich eig die PS merksam?? Zb. 300PS 450NM 275PS 450NM
Juli 18, 200915 j Na dann richtig Leistung http://maptun.com/tuningGuide.php?kategori=669&produkt=2933&model=2926&listorder=88
Juli 18, 200915 j Autor ja nicht schlecht blos ein bischen zu teuer:rolleyes: es gibt ja das ppc von bsr 275 PS 441NM das hohlt zwar viel NM aber wenig PS. was ist jetzt anderst von der leistung gegenüber den hirsch? DAs hat mehr PS weniger drehmoment
Juli 18, 200915 j Jetzt ist es aber wirklich an der Zeit ins Bett zu gehen Gute Nacht Ihr lieben Pferdchen und Newton Meter
Juli 19, 200915 j hirsch ist viel zu teuer und bringt blos 400NM. Wie machen sich eig die PS merksam?? Zb. 300PS 450NM 275PS 450NM ja nicht schlecht blos ein bischen zu teuer:rolleyes: es gibt ja das ppc von bsr 275 PS 441NM das hohlt zwar viel NM aber wenig PS. was ist jetzt anderst von der leistung gegenüber den hirsch? DAs hat mehr PS weniger drehmoment Ich versuch's noch einmal: Das, was du spürst, wenn du beim Beschleunigen in den Sitz gedrückt wirst, ist Drehmoment, keine Leistung! Drehmomenterhöhung geschieht beim Turbo-Tuning über den Ladedruck. Leistung ist vereinfacht ausgedrückt Drehmoment mal Drehzahl. Die Drehzahlen, wo maximales Drehmoment und maximale Leistung anliegen unterscheiden sich! Anders ausgedrückt: Da, wo ein serienmäßiger 2006er Aero seine 260 PS abliefert, liegen keine 350 Nm Drehmoment mehr an. Spitzenleistung ist im Alltagsbetrieb völlig irrelevant, sie kommt nur nahe Höchstgeschwindigkeit zum Tragen. Das heißt: Ob 275 oder 300 PS kombiniert mit 450 Nm ist ein reiner Stammtisch-Prollo-"Ich hab den Längsten"Wert. Die von dir angesprochenen Unterschiede entstehen so: das Tuningpaket mit etwas mehr Leistung hält das Drehmoment in den Drehzahlbereichen von 4500-5500 Umdrehungen länger oben. Aber wann fährt man da schon??? Genau das ist auch der Unterschied zwischen den frühen Aeros mit 230 PS und 350 Nm und den späteren mit 250 PS und 350 Nm. Auf dem Papier ist die zweite Variante stärker, in der Praxis hat die erste Variante vom Fahreindruck her keineswegs weniger Dampf, wie du hier im Forum lesen kannst. Dann: 500 Nm aus 2.3 Litern für den Alltagsgebrauch ist Irrsinn. 27 bar Mitteldruck! Willst du - wenn du das Mehr an Drehmoment aus auskosten willst - alle 50.000 km eine komplette Motorrevision durchführen? Wenn dir Hirsch schon zu teuer ist, was glaubst du, was bei solch einem Tuning an Folgekosten auf dich zukommen? Wie willst du so viel Dampf überhaupt auf dei Straße bringen? Ein 9-5 kann das gar nicht. Und noch ein letzter Appell: In diesem Forum gibt es äußerst erfahrene Hobbyschrauber, kompetente Saab-Meister sowie Fahrzeugtechnikingenieure. Wir labern hier keine Scheiße (die meisten zumindest nicht). Warum also so beratungsresistent? Du suchst hier offenbar Rat, nimmst ihn aber nicht an.
Juli 19, 200915 j Autor ok habe ja schon verstanden. aber dieses ppc von bsr sollte doch deutlich an durchzug raushohlen gegenüber jetzt. Und ist jetzt auch nicht überdimensioniert an leistung. Und dazu noch ne auspuffanlage die soundmäsig mehr raushohlt wie jetzt.
Juli 19, 200915 j ok habe ja schon verstanden. aber dieses ppc von bsr sollte doch deutlich an durchzug raushohlen gegenüber jetzt. Und dazu noch ne auspuffanlage die soundmäsig mehr raushohlt wie jetzt. "hohl" ist das Stichwort ! (für die Suche)
Juli 19, 200915 j Ich denke wir sollten an dieser Stelle auch mal die Kosten im Auge behalten. Da der Endtopf eines 2006er Aero noch ca 3-4 Jahre zum durchrosten benötigt, kann man sportlicheren Sound auch mit Hilfe einer Bohrmaschine und eines Metallbohrers selbst herstellen. Zahl und Durchmesser der Löcher einfach der gewünschten Sportlichkeit anpassen....
Juli 19, 200915 j Autor diese downpipe und race katylisator in 3 zol ausführung + vor und nachschalldämpfer?? Taugt das nix
Juli 19, 200915 j Hallo Gulli808 - meinst Du wirklich, daß Du Dir das richtige Auto zugelegt hast? Ein Aero 4-Zylinder 2.3 Turbo mit 230/260 PS langt Dir nicht??? Ich fahre zwar "nur" 209 Alkohol-PS aber sehe den 9-5 bereits in meiner Variante als Maximummotorisiert... wüßte nicht, was mein 9-5er mit einer V-Max von >235Km/h anfangen sollte (fahrwerkstechnisch). Gut...ich weiß zwar nicht, was beim Aero anders verbaut ist aber selbst bei mir zerren die 209 Pferde schon sehr energisch an den Vorderrädern... will sagen, bei noch mehr Dampf würden die Reifen (wenn man es darauf anlegen würde) den Saft nicht mehr auf die Straße bekommen. Vor ein paar Tagen gab es hier im Forum (Stammtisch glaube ich) ein Thread "Aero lahme Karre".. oder so ähnlich. Ein Beitrag von einem Mercedes-Typen... an den mich Dein Ansinnen gerade irgendwie erinnert. Nichts für ungut.... Gruß Dirk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.