Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Im aktuellen NGK Oldtimerkatalog (http://www.ngk.de/Download.ndl.0.html?current=2&off=6&lang=DE) ist für den Kerzentyp AB7 bzw. A7 bei der Verwendung im SAAB 96 ein Elektrodenabstand von 0,6mm angegeben.

 

Frage an die Zweitaktfraktion :

Mit welchem Elektrodenabstand habt ihr Erfahrungen gesammelt ?

(Ich fahre einen 96 de Luxe, MJ 1964, 841 ccm)

 

Danke im Voraus.

Im aktuellen NGK Oldtimerkatalog (http://www.ngk.de/Download.ndl.0.html?current=2&off=6&lang=DE) ist für den Kerzentyp AB7 bzw. A7 bei der Verwendung im SAAB 96 ein Elektrodenabstand von 0,6mm angegeben.

 

Frage an die Zweitaktfraktion :

Mit welchem Elektrodenabstand habt ihr Erfahrungen gesammelt ?

(Ich fahre einen 96 de Luxe, MJ 1964, 841 ccm)

 

Danke im Voraus.

 

Ich fahre meine A7 mit 0,5mm Abstand

 

Robert

Unser alter Bootsmotor läuft gut mit den üblichen 0,7mm.
in meiner Betriebsanleitung (1962) steht 0,6

Ich fahre meine Isolator mit 0,7 mm.

DanSaab

Das kommt auf Mischung an

 

Ich habe meine Langnase 42PS Dreivergaser immer mit 0,8mm gefahren und er ist damit gut und problemlos gelaufen. Als Kerzen habe ich dazu die A1 von NGK verwendet, alle anderen Sorten haben immer Probleme gemacht.

 

Die 0,8 mm sind auch in den Originalunterlagen für die Modelle ab 1965 verzeichnet. (Standartmotor)

 

Der geringere Abstand ist der höheren Ölbeimischung der älteren Modelle geschuldet. Wer wie saabrio93 mit 1:50 Ölbeimischung fährt kann ebenso auf den 0,8 Wert gehen, genauso wer auf Transistorzündung umgerüstet hat.

Vielen Dank für die Rückmeldungen !

Das Ergebnis (Bandbreite von 0,5 bis 0,8 mm) lässt jedoch viel Raum für Tests.

Grund meiner Anfrage ist der mir etwas zu unregelmäßige Leerlauf - trotz elektronischer Zündung. Ganz gelegentlich geht der Motor auch einfach aus.

Schwimmernadelventil und Düsen sind i.O.; Drosselklappenwelle und Verteiler haben auch kein Spiel.

Ich werde weiter suchen.

Hast Du mal probiert, die Zündung um ca 3° Richtung spät zu verstellen?? Habe ähnliche Probleme Nach Aussage von Niklas Enander passen die früheren Zündungseinstellungen nicht mehr zu den heutigen Benzinquallítäten. Etwas vereinfacht gesagt, zündet das Gemisch heute ca 3° früher als in den alten Zeiten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.