Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Freunde,

ich dachte bisher immer die Sitzschienen fü 99 und 901 alte Scheine sind gleich.

 

Wurd aber heute bei dem Versuch einen 900er Sitz in meinen 78er 99 eines Besseren belehrt.

 

Könnt ihr mir sagen welche 900er sitze nin einen 78er 99 passen?

 

Wie verhält sich das bei der Rückbank? Welche BJ passen da und vor allem aus welcher Karosserievariante des 900 passen die in einen 2-Türer 99?

 

Hab unter meinen Defekten fahrersitz mal provisorisch ein Holz untergelegt, aber so kann man ja nicht hocken.

 

Danke an die Experten.

 

Gruß Andre

Alte SAAB-Sitze

 

Wenn ich dich richtig verstehe, ist deine Sitzfläche durchgebrochen.

Die alte Unterfeder aus Gummi und Sackleinen reißt irgendwann durch, da gab bzw. gibt? es einen Ersatz aus späteren Modellen. Die Original-Nr.: ist 9404807. Das spätere Modell ist ein sehr haltbares Stahlnetz. Evt. 900 Sitz ausbeinen.

 

Die hintere Sitzbank ist nicht mit dem 2-türer kompatibel. Die Vordersitze müsste bis 1990 passen dann wurden sie dem 9000 angeglichen.

  • Autor

Hi,

 

also mein Sitz ist unrettbar hinüber, auch die löcher im ramen wo die haltedrähte durchgsteckt werden sind ausgerissn.

 

die rückbänke passen generell nicht vom 900 in den 99??

 

 

gruß Andre

Rückbank

 

SAAB 900 basierte auf dem Combi Coupe, dadurch passen 99 CC und 900, nicht aber die 2-türer 99. Der Rücksitzraum des 99 wurde um 1980 geändert, es könnte sein, dass dann die Rücksitze passen, aber du suchst für einen früheren.

  • Autor

okay.

 

naja die vordersitzepassen ja auch nicht vom 900 in den 99.

 

Dasist wohl ein weit verbreiteter Irrglaube. Man kann nämlich die Länsverstellung nicht anpassen.

  • Autor
Hier mal ein bild mit der Längsverstellung, die mn nicht auf 900er sitze umbauen kann. fllalls doch bin ich zu blöd.

IMGP3262.thumb.jpg.af21448ddb0fbad5ced4364e81145a44.jpg

Es ist zwar schon ziemlich lange her, dass ich da dran geschraubt habe, aber die Sitze passen bestimmt wenn du die Sitzschienen tauschst.

Also die Sitzschienen vom alten Sitz nehmen!

  • Autor

hi nochmal.

 

ja passen an sich tun sie dnn schon, es gibt nur keine chance die 99er längsverstellung umzubauen. sprich keine arretierung der sitze. der hebel zum verstellen ist bei denen nicht vorne unten sondern seitlich dranne.

... du hast PN von mir...

 

Einen original Unterspannboden aus "Sackleinen" hätte ich noch neu da... Desgleichen drei Spannriemen (ebenfalls neu) als Reparaturset. Beides passend für MY 77... Das hilft dir allerdings nicht, wenn die Löcher am Sitzgestell kaputt sind (kann man aber sicher schweißen oder mit einem Locheisen-Streifen reparieren). Umbau des Sitzes ist in der Tat etwas problematisch, auch wenn du das Sitzgestell von den Schienen löst (vier mal Sechskant). Die 900er Sitze vor MY 83 (?) hatten für den Verstellhebel eine Aussparung, sollten allerdings genauso selten zu finden sein wie 99er Sitze vor MY 80. Bei Bedarf melde dich.

Mmmh,

 

das Thema interessiert mich auch, allerdings für eine andere Baujahrkombination:

 

Passen

Saab 900 GLS Sitze Bj1981 in einen 99 von 1983?

Bis eben bin ich davon ausgegangen, dass nur das blaue Velour des 900ers etwas heller ist.

 

Gruß

Karsten

  • Autor

hhi karsten, ich sag jetz mal so

wenn die hebel für die längsverstellung gleich ist passts.

 

bei mir passts eben nicht weil der 99 den hebel seitlich aht und der 900er unten..

Hallo Andre,

 

ich hab grad mal nachgesehen. Beide Autos haben den Hebel an der Fahrertürseite.

 

Ich werde aber sicherheitshalber den "Montagesatz" des 900er incl. Schienen aufbewahren...

 

Gruß

Karsten

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.