Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo 9-5 Fahrer,

 

ich bin seit kurzem auch im Besitz eines 9-5ers.Es handelt sich um den 2.3t mit 170 PS.BJ 1999.

Wir haben letztes Wochende die Ölwanne runter gehabt und den Steuerkettensatz und die "neue"

Ölfalle verbaut.Dabei hatten wir so ziemlich alles auseinander(Stecker und Schläuche).

Um alles wieder richtig zusammen zu bekommen haben wir so einige Fotos gemacht.Leider sind einige Fotos,

die die Unterdruckschläuche betreffen "verschütt" gegangen.Daher einmal meine Frage an Euch, ob die Schläuche, wie sie auf meinen Anhang zu sehen sind, so richtig angeschlossen sind?

Ich hoffe ja, das Ihr schlau werdet aus meiner Bild/Zeichnung Kombi.

Für Eure hilfe wäre ich sehr dankbar.

 

MfG Alex

Unterdruck_Saab.jpg.e36903cfd0087f2032cc570830dd400c.jpg

So ganz kommt das nicht hin.

 

Ich habe es mal mit meinem verglichen (MY02 Aero)

 

Der Anschluß von der Drosselklappe kommt auf den Magnetventilanschluß der zur Beifahrerseite zeigt.

Das Turbobypassventil wird an den Anschluss des Magnetventils angeschlossen der nach vorne zeigt.

Der Anschluss des Magnetventils zur Fahrerseite hin geht zu dem T-Stück. Vom T-Stück geht es auf den oberen Anschluß im Ansaugrohr, der untere Anschluß geht von dort zum Kraftstoffdruckregler.

 

Hier mal der Unterdruckplan

unterdruckplan.pdf

  • Autor

Hallo,

 

das ist ja echt optimal.Ich habe gerade die Schläuche so gesetzt, wie du es mir geschrieben/beschrieben hast.Die Probefahrt verlief einwandfrei.

 

Vielen Dank x10³ an dich.

 

MfG Alex

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.