Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo liebe fachwissende!

 

....kurz hart gas gegeben, bei vollem Ladedruck vom gas gegangen. kurzes "tsss" vom pop-off ventil und danach keine leistung. wenige sekunden später "motorleuchte".

im Leerlauf ruckelt er jetzt und beim langsamen fahren kommt es mir so vor als ob er die ganze zeit zischt.

 

...klingt für mich erstmal so, als ob das problem nach dem turbo liegt..aber hab da keine ahnung.

 

kurzer hand mal nachgesehen ob ein offensichtlicher schden zu entdecken ist....aber nichts

 

lediglich der dicke schlauch nach dem luftfilter sitz recht locker(oben und am turbo-an beiden stellen keine schelle oder ähnliches)

 

Motor klingt verhältnismäßig normal.

 

Ist er jetzt ins notprogram gegangen?(automatik schaltet jetz recht eigenartig)

 

Ist das nur ein schlauch? was wäre denn möglich?

 

hat jemand tröstende Worte für mich?

 

übrigens: 2004er 93 Aero 2.0T Automatik

Alle Schläuche auf Dichtheit prüfen unnd ggf. wieder befestigen. Läuft, so wie du das beschreibst, garantiert im Notprogramm.

Beim 9-3 I kannst du das resetten, indem du bei eingeschalteter Zündung die Sicherung 28 ziehst, damit kommt er dann wieder ins normale Programm und alle Fehler sind gelöscht. Ob das bim 9-3 II die gleiche Sicherung ist kann ich dir allerdings nicht sagen....

  • Autor

hm bin da nicht so firm in der sache....das heißt ich seh den wald vor lauter bäumen nicht...(beim blick in den motor ist das genauso)

 

also laut wis ist die sicherung 28 für elektrische heitzung/sitze

 

nummer siebtzehn währe in meinem fall fürs steuerteil, adm, usw....

 

aber ich lasses lieber in der werkstatt machen...dafür reichts noch:rolleyes:

 

bin erstmal beruhigt das es vermutlich halb so schlimm ist...

man sollte das Limp Home schon mechanisch zurückstellen... Sonst hat man net lange Freude...

 

 

Hört sich aber definitiv nach nem Schlauchproblem an. Schau mal unten rechts (Beifahrerseite) nach dem Schlauch der zum LLK geht...

  • Autor

ich bin auch befürworter des werkstattservices...schon allein wegen des garantie anspruchs usw.

 

auch wenns noch so simpel sein sollte. dann sag ich ihm halt was ich vermute oder was es ist...da kann er mich auch nicht übers ohr hauen...

 

hab ihn heut morgen weggeschaft...ich werde berichten!

hm - also ich kenn das von einem 9-5er der ein offenes popoff montiert hatte, bei kurzen gasstößen dürfte LMM oder so falsch gemessen haben

mittels batterieabklemmen konnte man das check engine lamperl entfernen - daher vermute ich nur einen sporadischen fehler

limp home = serviceanzeige?

bin gespannt auf die ursache - unbedingt berichten!!!

  • Autor

ja ventil hatte ich auch erst im verdacht

 

also auto zurück alles wieder in ordnung.

 

Ursache: der dicke schlauch vom luftfilter zum turbo war lose,wie ich es auch schon selbst festgestellt hatte(ich dachte allerdings-das kanns doch nicht sein). die spange, oder was auch immer darum war hat sich davon gemacht( wie auch immer die verschwinden kann?) demzufolge hat er dort luft gezogen.

damit war wiederum der Luftmassenmesser nicht einverstanden und hat vermutlich irrsinnige signale von sich gegeben wodurch wiederum der turbo nicht wußte was er damit anfangen soll.

 

 

also ein lapalie...ich bin erleichtert und freue mich auf mein gaspedal:rolleyes:

Limp Home = Notlauf

 

wird mechanisch an der Drosselklappe ausgelöst... Und dann ist Feierabend mit Fahrfreude

  • Autor
achso...noch als ergänzung: limp home war nicht drin...es fühlte sich lediglich so an weil er keine luft bekommen hat ....bzw die beatmung eben nicht korrekt von statten ging:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.