Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tja, man fährt jeden Tag und weiß es dann doch nicht mehr.

Vermisse ein Lämpchen im Tachometer für das Fahrtlicht!

 

Da war doch immer ein kleines Grünes, oder? Betriebsanleitung 1992 zeigt das Lämpchen auch nicht.

 

Oder gibt es das bei euch auch nicht:smile:.

Das gab es bei meinem solange nicht, bis ich die defekte Birne ersetzt habe - also im MY 96 gab es das sehr wohl im Drehzahlmesser...
  • Autor

Drehzahlmesser, auch gut

Ist das Lämpchen hinten direkt zu entnehmen? Wenn man ein Loch zum hineinschauen gebohrt hat! Oder ist das gelötet und ganz doll versteckt?

 

Es gibt doch eine Schlüsselfunktion um alle Flutlichter auf einmal leuchten zu lassen! Was war das nochmal?

Ist eine Glassockellampe, die in einem Kunststoffbajonett eingesteckt ist, das man durch drehen (viertel Umdrehung) ruas bzw. rein bekommt.

Zum Testen den Schlüssel bis kurz vor dem Starten drehen - dann sollten alle Warnleuchten angehen - die Abblendlicht Lampe ist da glaub ich nicht dabei...

  • Autor

Spechen wir vom gleichen Auto?

Von den Soldaten habe ich 2 Kleine für Blinker und 4 dicke Dinger für die Beleuchtung. Im Drehzahlmesser befinden sich nach zerlegen des Dinges 2 mini Limps eins für TCS (aktiv gelb) und wahrscheinlich mein gesuchtes!!! EPC -> NLS 9525767

 

Ansonsten noch 2 Dutzend Birnchen für siluette Fahrzeug und rechts für alles Andere und die drei für das Mäusekino.

 

Als lob hat sich nun eine senkrechte Reihe der Beleuchtung von der Klimaautomatik verabschiedet.

Ist eine Glassockellampe, die in einem Kunststoffbajonett eingesteckt ist, das man durch drehen (viertel Umdrehung) ruas bzw. rein bekommt.

Zum Testen den Schlüssel bis kurz vor dem Starten drehen - dann sollten alle Warnleuchten angehen - die Abblendlicht Lampe ist da glaub ich nicht dabei...

 

Richtig........es leuchten in diesem Fall nur die Warnlampen, keine Kontrolllampen.

Lampen für die Klimaautomatik ist Kunststoffsockellampe 14V 1,4 V - gab erst vor kurzen einen Thread der sich ausführlich mit den Lampen in der Tachoeinheit beschäftigt hat..

 

Ich hab vor 2 jaren meine Tachoeinheit ausgebaut, und dann alle verdächtigen Birnen gegen neue ersetzt - erst danach sah ich erstmals die Anzeige fürs Abblendlicht..

  • Autor

Habe eben in der Dunkelheit getestet. Klima wieder okay. Dafür Lämpchen in dem Regulierungsrad für die Instrumentenhelligkeit defekt.:smile:

 

Hallo Transalpler, die Beleuchtung für das Fahrtlicht müsste im Dehzahlmesser unten rechts sein! Istdem so?

 

Die Birnchen sind nur zu wechseln indem man den Drehzahlmesser zerlegt bis man an diese mini Limps gelangt. Die Dinger sind noch viel kleiner als die kleinen Soldaten die gesteckt werden, oder heute nur noch mit Fassung erhältlich sind.

...................

Hallo Transalpler, die Beleuchtung für das Fahrtlicht müsste im Dehzahlmesser unten rechts sein! Istdem so?

................

 

Auch wenn ich kein Österreicher bin...........;-) stimmt, zwei stilisierte, grüne Scheinwerfer die voneinander weg leuchten.Links danebenin Gelb wäre das Symbol für TCS, falls das in deinem Auto verbaut ist.

....stimmt, zwei stilisierte, grüne Scheinwerfer die voneinander weg leuchten.Links danebenin Gelb wäre das Symbol für TCS, falls das in deinem Auto verbaut ist.

... die Funktion der grünen Kontrollampe des Standlichtes kann an einem Kabelunterbrecher der Kabelführung hinter dem Positions- und Scheinwerferlichtschalter aktiviert oder desaktiviert werden!

 

Gi.Pi.

... die Funktion der grünen Kontrollampe des Standlichtes kann an einem Kabelunterbrecher der Kabelführung hinter dem Positions- und Scheinwerferlichtschalter aktiviert oder desaktiviert werden!

 

Gi.Pi.

 

Warum macht man so was ?

  • Autor
Vor allem wie! Kabel abziehen? Welches, wieviel polig?
  • Autor

Bräuchte dieses Lämpchen! 12A oder 12B ist idendisch. Das Mini Ding ist erst nach zerlegen des Drehzahlmesserns erreichbar.

 

Kann mir einer sagen wie das heißt? Sockel ?!? Watt & Volt

 

EPC sagt -> NLS 9525767

IMAG0028.thumb.jpg.4c95e84a34b50238e746d320b2c29bc7.jpg

  • Autor

Hallo,

 

weiß einer die Kabelfarbe für das Kontrolllämpchen für das Fahrtlicht? Und von wo kommt es? Drehlichtschalter? Relais?

Wäre sehr dankbar......:smile::redface::rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.