Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

gestern nachtmittag sagte mir der freundliche SID, der Kühlmitttelstand sei zu niedrig - ich habe dann mal etwas Wasser nachgefüllt. Der Wagen hat jetzt gut 8000 km gelaufen, ähem... Offenkundige Lecks sind nicht erkennbar. Leider habe ich nicht eben Zeit zur Werkstatt zu fahren.

Motorlauf bestens, kein verdächtiger "Qualm", Öl sieht "sauber" aus, keine Pfützen unter dem Wagen, Motortemparatur absolut normal.

 

Fragen:

1. Mögliche Ursache - vermutlich eine kleine Undichtigkeit irgendwo?

2. Wie dringend muss ich mich darum kümmern, wenn ich den Kühlmittelstand und die Motortemperatur im Auge behalte?

 

Es ist mir schon klar, dass ich damit besser die Werkstatt aufsuchen sollte, aber diese Woche passt das überhaupt nicht - ich bin auf Dienstreise. Und das geht so bis Ende November, erstmal.

 

Gruß,

Olof

Hi,

 

... im Auge behalte?

 

Es ist mir schon klar, dass ich damit besser die Werkstatt aufsuchen sollte, aber diese Woche passt das überhaupt nicht - ich bin auf Dienstreise. Und das geht so bis Ende November, erstmal.

 

Gruß,

Olof

 

Behalte es wirklich im Auge - eine ausgediente 1,5 ltr.-Pfandflasche und zugelassener Kühlerfrostschutz und Du solltest damit wirklich nur eine kurze Zeit überbrücken - bei 8K-Kilometer auf der Uhr geht ja noch alles auf Garantie!

Gute Reise:smile:

  • Autor

Danke! Ich werde dann wohl mal eine SAAB Werkstatt ansteuern.

:frown:

Falls beim Nachfüllen *tatsächlich* meßbar zuwenig drin war ==> siehe JPK's Beitrag.

 

Falls das aber nur ein "Alibi"-Nachkippen war, halber Becher von "ziemlich voll" auf "ganz voll" - dann möchte ich darauf hinweisen, daß auch Kühlwasserstands-Anzeigen und daranhängende Bordcomputer mal einen schlechten Tag haben.

 

Soll heißen - möglicherweise fehlt dem Wagen *gar-nichts* - und Du bist einer Fake-Meldung aufgesessen.

Aber zumindest: Besser einmal Fehlalarm zu viel, als einmal Alarm zu wenig. Geh der Sache also besser bald auf den Grund.

 

Früher hätte man gesagt: "Schwimmer hat kurz gehangen..." oder "Luftblase hat ihn verwirrt..."

Aber wie wir ja alle wissen, ist die Technick heuzutage ja wesentlich ausgereifter, zuverlässiger und besser.

*ironie-modus-aus*

am einfachsten erkennt man eine Undichtigkeit an den grauen Spuren,

die verdunstende Kühlflüssigkeit hinterlässt.

 

am besten alle Schlauchanschlüsse durchsehen, alle verdächtigen Schlauchklemmen mit Gefühl nachziehen.

 

dann wieder mit etwas Reserve-Kühlflüsssigkeit im Kofferraum auf grosse Fahrt und weiter beobachten.

  • Autor

Hallo Josef,

 

ich habe schon ein bisschen mehr als nur einen Becher nachgefüllt - im Behälter war der Stand bei warmen Motor fast am Boden. Kann natürlich trotzdem sein, ich weiß nicht wie das vorher aussah.

 

Saab Stock Car - die Karre ist ja neu, da mach ich gar nichts selbst. Leider ist es auch so, dass man nur noch die wenigsten Schläuche sehen kann, unter den ganzen Verkleidungen. Was ich am Sonntag so gesehen habe, sah aber in dieser Hinsicht "normal" aus, da hatte ich auch schon drauf geachtet.

 

Dank und Gruß,

Olof

... Zitat von mancher Fachwerkstatt: "kann gar nicht sein / wer ist denn gefahren / stellen Sie sich nicht so an!"

Viel Erfolg bei der Reklamation:biggrin::biggrin:

Saab Stock Car - die Karre ist ja neu, da mach ich gar nichts selbst.

Dank und Gruß,

Olof

 

Hi,

 

Es ist mir schon klar, dass ich damit besser die Werkstatt aufsuchen sollte, aber diese Woche passt das überhaupt nicht - ich bin auf Dienstreise. Und das geht so bis Ende November, erstmal.

Gruß,

Olof

 

war auch nur als Zwischenlösung gedacht, um nicht endgültig liegenzubleiben...:rolleyes:

  • Autor
war auch nur als Zwischenlösung gedacht, um nicht endgültig liegenzubleiben...:rolleyes:

 

achso...

:biggrin:

 

Vielen Dank an Alle!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.