Veröffentlicht August 24, 200915 j Ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe für mein Cabrio....Fenster Der Automatische Fensterheber auf der Fahrer & Beifahrerseite fährt wieder nach unten, wenn er oben angekommen ist....das geht so drei bis zehnmal dann bleibt das Fenster erst geschlossen - der Fehler tritt auch bei geöffneten Verdeck auf....kennt wer schon diesen Fehler - Danke schon mal - mfg Peter
August 24, 200915 j Alter Hut. Da hilft letztenendes nur ein Software update. Als Notbehelf kann man dann die Sperre lösen (ich glaube, da musst Du denn lock Schalter für die hinteren Fensterheber drücken und gleichzeitig den gewünschten Fensterheber nach oben ziehen) und gelegentlich hilft es auch für kurze Zeit, die Fenster neu zu Kalibrieren - das Steuergerät denkt nämlcih, da wäre ein Hindernis und fährt deswegen das Fenster herunter. Bei mir hat er das mit Vorliebe auf der Beifahrerseite gemacht. Nach entsprechendem Softwareupdate ist alles wieder heile. Viel Glück, Sebastian
August 25, 200915 j Alter Hut. Da hilft letztenendes nur ein Software update. Als Notbehelf kann man dann die Sperre lösen (ich glaube, da musst Du denn lock Schalter für die hinteren Fensterheber drücken und gleichzeitig den gewünschten Fensterheber nach oben ziehen) und gelegentlich hilft es auch für kurze Zeit, die Fenster neu zu Kalibrieren - das Steuergerät denkt nämlcih, da wäre ein Hindernis und fährt deswegen das Fenster herunter. Bei mir hat er das mit Vorliebe auf der Beifahrerseite gemacht. Nach entsprechendem Softwareupdate ist alles wieder heile. Viel Glück, Sebastian So sieht es aus. Wobei bei mir das Neukalibrieren seit über einem Jahr hilft. Die wollten Geld für das Softwareupdate, was auf einigermaßen Unverständnis bei mir traf.
August 25, 200915 j Wie oft musst Du denn neu kalibrieren ? Wir haben das vor ca. einem Jahr mal gemacht, seitdem ist Ruhe. Tipp vom fSH: Sicherungen F5 + F6 ziehen, halbe Minute warten, wieder einsetzen, dann lt. Handbuch kalibrieren.
September 12, 200915 j Autor Danke an euch für die Tips .... So hier jetzt meine Info !!! Also mit den Sicherungen hat es nicht geklappt (Finde auch keine F5 + F6 in meinen Handbuch) Anlernen wie im Handbuch Beschrieben geht bei mir gar nicht ( laut Servictechniker habens das wieder rausgenommen) dieser gab mir dann den Tip..... Batterie abhängen 1 Minute warten (war etwas Vorsichtig nicht das mir mein Speicher vom Telefon und Navi verschwindet aber der Speicher hat gehalten, nur die Sprit-Verbrauchsanzeige wurde auf Null gesetzt) - das wars jetzt nur mehr anlernen die Scheiben - runter warten klick - rauf warten klick Komischen nebenefekt hatte ich auch in meiner Sid- Anzeige beim Radiosender irgendwelche Zeichen statt den Sendernamen - aber das ist jetzt auch weg - :smile:
September 12, 200915 j Danke an euch für die Tips .... So hier jetzt meine Info !!! Also mit den Sicherungen hat es nicht geklappt (Finde auch keine F5 + F6 in meinen Handbuch) Anlernen wie im Handbuch Beschrieben geht bei mir gar nicht ( laut Servictechniker habens das wieder rausgenommen) dieser gab mir dann den Tip..... Batterie abhängen 1 Minute warten (war etwas Vorsichtig nicht das mir mein Speicher vom Telefon und Navi verschwindet aber der Speicher hat gehalten, nur die Sprit-Verbrauchsanzeige wurde auf Null gesetzt) - das wars jetzt nur mehr anlernen die Scheiben - runter warten klick - rauf warten klick Komischen nebenefekt hatte ich auch in meiner Sid- Anzeige beim Radiosender irgendwelche Zeichen statt den Sendernamen - aber das ist jetzt auch weg - :smile: :confused:Was für ein Auto fährst du denn ? Ist doch ein Saab 9-3 II, MY 05, 2.0T, oder ? Unser ist ein Saab 9-3 II, MY 05, 1.8T, soweit ich weiss, ist das ja eingentlich auch ein 2.0er, nur leistungsmässig etwas kastriert. Also sollte man davon ausgehen können, das die Sicherungen am gleichen Platz sitzen und auch das Handbuch identisch ist. Schon seltsam... Na egal, Batterie abklemmen bewirkt ja das gleiche wie Sicherungen ziehen, und Hauptsache die Fenster funktionieren wieder. Bin vorhin nochmal ´ne Runde offen gefahren, so langsam geht´s aber gen Herbst...
März 8, 201015 j So sieht es aus. Wobei bei mir das Neukalibrieren seit über einem Jahr hilft. Die wollten Geld für das Softwareupdate, was auf einigermaßen Unverständnis bei mir traf. hello leidesgenossen mein fenster geht auf einer seite zu weit hoch, ca. 3 mm, und zerrt dabei am unteren abdeckrahmen. wie geht das mit dem kalibrieren? gerne pn, dann find ich es schneller... danke marco
März 9, 201015 j Es wurde 2 Nachrichten weiter oben erklärt ... sorry für den übermut, habs inzwischen auch gefunden...
März 14, 201015 j batterie und heber kurzer nachtrag zu dem thema. ich hab die scheiben gestern wie beschrieben neu kalibriert, einen grossen unterschied konnte ich dabei aber nicht feststellen. mal schauen, wie sich die leiste in den nächsten tagen verhält. netter nebeneffekt von batterie-abhängen, kontakte reinigen und mit kontaktspray besprühen war, dass mein infotainment nun endlich konstante spannung zu bekommen scheint. der display hat zuvor teilweise geflackert v.a wenn die abs- und tcs arbeiten mussten. hätte deswegen schon fast die neue batterie wieder rausgeworfen und eine grössere besorgt. batterie zwischendurch abhängen und kontakte pflegen ist also sehr empfehlenswert. gehe morgen zum freundlichen, wegen eines anderen alten huts... der kühler-ausgleichsbehälter ist inkontinent. hoffe auf freundlichen, kulanten austausch. werde dabei gleich mal nachfragen, ob ich für einen getriebeölwechsel gleich meine niere spenden muss. weiss jemand, ob der auch im total care drin ist? grüsse marco
März 14, 201015 j Hallo zusammen! Ich hatte das Problem auch. Das Teachen alleine brachte nichts. Der Garagist steckte bei der fehlfunktionierenden Türe den Stecker raus, wartete paar Minuten, später verbindete er den Stecker wieder und erst dann Teachte er das Fenster neu. Seither alles OK! So fliegen die gespeicherten Daten nicht raus wie es bei dem Batterie Abklemmen der Fall wäre. Schönes Wochenende! Gruss Marco
März 16, 201015 j Hallo zusammen! Ich hatte das Problem auch. . Der Garagist steckte bei der fehlfunktionierenden Türe den Stecker raus, wartete paar Minuten, später verbindete er den Stecker wieder und erst dann Teachte er das Fenster neu. Hallo Namensvetter kannst du mir verraten, wo dieser stecker sitzt? ich muss eh noch zum saab menschen. allerdings sind da wohl mehr verkäufer als technikbegeisterte anzutreffen. grüsse marco p.s. gerne per PN, so find ich deine weisheiten schneller. danke
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.