Zum Inhalt springen

9-5 Navigationssystem-Kennt das Jemand?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

 

habe öfters mal (bei mobile.de ...usw. jedoch nie Live) im unteren Bild dargestellte Navigation beim 9-5er gesehen. Meistens beim 3.0t V6.

 

Kennt das Jemand? Ist das Teil original oder kann man sowas nachbauen bzw. nachrüsten?

 

Bin gespannt auf eure Antworten und Kommentare...

 

Viele Grüsse an ALLE!

 

Bora

saabnavi1.jpg.5a43347332ba9b8b0c7036c63536a950.jpg

saabnavi.JPG.6c09940c831d31bb3a8e646ce819d730.JPG

Das ist nicht original - kann man aber sicher nachbauen.
  • Autor

rechts unten neben dem Bildschirm befindet sich ein Knopf. Auf den anderen Bildern (habe leider aktuell keine gefunden) sieht die Sache wirklich ziemlich original aus.

 

Eine Ahnung wo und wie man so etwas machen kann??

 

Gruss...

Sieht ein wenig wie ein Car PC aus. Ich denke mal da hat jemand einen LCD Bildschirm statt des Aschenbechers reingebaut. Der Car-PC mit dem Navis treibt sich wahrscheinlich im Kofferraum rum.
  • Autor

ich werde mal versuchen andere Bilder zu finden...

 

Dann geb ich die bescheid.

Das gabs oder vieleicht gibts das noch original von Saab zum nachrüsten!!!

Hab mich auch gewundert als ich das das erste mal gesehen hab!!!

 

MFG Alex

... habe letzte Woche in in Halstenbek (nähe Hamburg) beim dortigen Saab-Händler einen Navi-Eigenbau in einem 9-5, BJ00 gesehen. War profesionell eingebaut, selbst die Antenne war hinterm magischen Auge der Klimaanlage versteckt.

Nun aber die Frage: schon 'mal überlegt, wie es mit dem Update der Straßenkarten aussieht. Hier ist wahrscheinlich ein DVD-Laufwerk mit einer permanenten Karten-DVD vorgesehen. Frag bitte nach den Preisen für eine neue elektronische Straßenkarte. Zu diesen Preisen bieten Unternehmen schon komplette tragbare Lösungen an - für den Festeinbau wirst Du finanziell ganz schön heran gezogen (it's a matter always of taste - the best will be even enough for my desire "frei nach Oscar Wilde").:biggrin:

Hallo,

 

bei meinen ganzen Autos, hatte ich meistens fest eingebaute Navis. Der 9-5 ist das erste ohne, bereut habe ich es bis jetzt nicht. Wir kaufen uns demnächst ein TOMTOM oder so was in der Richtung. Die sind billiger, man kann die in jedes Auto mitnehmen und die Updats sind auch einfacher.

... sind billiger, man kann die in jedes Auto mitnehmen und die Updats sind auch einfacher.

 

...stimmt! (Schönheit hat bekanntlich seinen Preis!)

Hallo,

 

bei meinen ganzen Autos, hatte ich meistens fest eingebaute Navis. Der 9-5 ist das erste ohne, bereut habe ich es bis jetzt nicht. Wir kaufen uns demnächst ein TOMTOM oder so was in der Richtung. Die sind billiger, man kann die in jedes Auto mitnehmen und die Updats sind auch einfacher.

 

Sehr weise gesprochen.

Volle Zustimmung.

 

Warum dem Fahrzeughersteller mehrere Tausender für erbärmliches Infotainment in den Rachen werfen ?

Aus der billigsten Einkaufsquelle zum Mondpreis weiterverschachert, Datenbestand schon ab Werk veraltert, Updates wenn überhaupt verfügbar zu höheren dreistelligen Beträgen...

Denkt einfach nur mal an das Kenwood-MP225/MP228-Elend im 9-5. Da kostet schon alleine die Update-DVA von Denso 329,- und offiziell ist die Saab-Version schon gar nicht mehr erhältlich...

 

Wer aktuelles Karten-Material mit ständigen Updates möchte - und wem die Aktualität zehn Tacken pro Monat wert ist - sollte zu Geräten wie "TomTom XL LIVE Europa" oder vergleichbarem greifen. Teilt einfach mal einen einzigen Wucher-Updatepreis durch die überschaubaren Kosten eines Monats-Abbos - das entspricht fast drei Jahren ständiger Aktualisierung - und wer nicht ständig auf dem allerneuesten Stand sein muß, kann sich selbst diese Kosten sparen.

 

Ich will endlich die guten alten DIN-Schächte wiederhaben...

Nieder mit dem ans Fahrzeug angepassten, fest vorinstallierten Einweg-Elektronik-Schrott !!!

...Warum dem Fahrzeughersteller mehrere Tausender für erbärmliches Infotainment in den Rachen werfen ?

Aus der billigsten Einkaufsquelle zum Mondpreis weiterverschachert, Datenbestand schon ab Werk veraltert, Updates wenn überhaupt verfügbar zu höheren dreistelligen Beträgen...

 

... bin ja auch gerne bereit für ein vernünftiges Preis- als auch Leistungsverhältnis einen angemessenen Betrag zu zahlen!

Anmerkg.: in meiner Branche herrscht ein gesunder Mitbewerb, ich kann nicht alles an Preisen am Markt durch drücken - habe ich Mondpreise, bin ich ganz schnell vom Markt verschwunden (ich will hier nicht unken, brauch aber auch keine Kaffeesatz-Leserei zu betreiben - näch!!):smile:

  • Autor

Im Grunde genommen braucht eigentlich kein Mensch eine Navigationsgerät, auch wenn das Vorhandensein Dessen, das Leben erhäblich (natürlich nur unterwegs) leichter macht.

 

Aber vor 10 Jahren ist man nun auch Auto gefahren.

 

Ich perönlich finde eigentlich die Lösung mit den Navi-Handys nicht schlecht.

 

Hat sowieso fast immer dabei, und die erfüllen den Lotsen-Job auch recht souverain.

 

Allerdings ist die Optik eines fest eigebauten Navigationsgerätes und such die Einfachheit der Bedienung natürlich ein Anreiz.

 

Habe schon mail für rund 400 Euro gebrauchte Saab-Navi´s im Internet gefunden, und trotzdem mich nicht dazu bewegen können, einen zu kaufen.

 

Das was ich an einem Navi-Gerät wirklich toll finde, sind Funktionen wie: Suchmöglichkeiten zu Tankstellen, Restaurants und Sehenswürdigkeiten.

 

An sonsten... Na ja.

 

Mich hatte halt interessiert, ob das Teil, zu Beginn, ein Original- oder Nachbauteil ist.

 

Gibt es denn nicht die Möglichkeit ein Saab-Navi mit anderen Programmen kompatibel zu machen???

 

Ist doch eigentlich eine Sache des Programmierens???

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.