Veröffentlicht 30. August 200915 j Hallo zusammen, mein Schluss-Urlaubskatastrophenbericht: 9-5 2.2 TID Bj 2003 SportKombi - Nach begeisterten tadellosen 10 t km (bei 160000 gekauft jetzt fast 170000) durch die Lande auf der Autobahn ein Knall mittlerer Vehemenz und enormer Leistungsverlust - zuerst langsam auf der Standspur mit 80 die nächste Ausfahrt erreicht. Da nur Check-Engine aufgeleuchtet hat, ging ich das Risiko ein 10 km bis nach Hause zu fahren (nach 2400 km Frankreich). Hinten schwarze Bewölkung beim Beschleunigen und gruseliges Scheppern und Klirren des Motors bei Last und letztem Berg vorm Zuhause. Sind Turbo - Schlauch- oder alle Innereien des Motors in den ewigen Jagdgründen? Wasser und Öl einwandfrei vorhanden. Habe bei Kauf die car-Garantie beim Händler im wilden Osten der Republik abgeschlossen - muss jetzt zu einem Händler, wer hat da im Münchner Raum bis Ingolstadt Erfahrungen? Und soll ich jemals den Zündschlüssel wieder drehen... ? Hat mir das Wochenende versüßt, das Ganze. Danke für Eure Antworten. tomaselli
30. August 200915 j Schau mal ob der Ansaugschlauch an der Drosselklappe richtig fest sitz und nicht lose ist. Ist unter der Oberer Motoraabdeciung. Einfach raushebeln die abdeckung dann siehst du den Schlach der zur DK geht. Nur eine Vermutung.
30. August 200915 j ne die Garantie kann jeder abrechnen. Nur bei 170Tkm zahlt die eh nicht mehr wirklich viel! Noch in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf? Dann solltest du die mit dem Händler in Verbindung setzen...
30. August 200915 j nicht gleich aufgeben!! habe ein schlachtfahrzeug, 2,2l tid versuche die ursache zu erkunden.....liest sich fast wie turbo.......naja noch wäre er da mfg achim
31. August 200915 j Autor ja er wars... Hallo zusammen, danke Euch für die Antworten! Es war der Schlauch - aber links unten nahe dem Kühler, Schelle hat sich anscheinend gelockert. Reingeschraubt und gut. Check Engine bleibt jedoch. mfg t
31. August 200915 j Es war der Schlauch - aber links unten nahe dem Kühler, Schelle hat sich anscheinend gelockert. War der Schlauch zum Ladeluftkühler. Der flatscht beim 2,2er gern mal ab.
31. August 200915 j Einfachste Methode, die CE-Leuchte wieder zu "dimmen" ist, die Sicherung fuer die Motorsteuerung zu ziehen, 10 Minuten zu warten, dann Sicherung wieder rein und gut ist. Beim Benziner ist das Sicherung 17, kann beim Diesel abweichen, musste mal schauen. Setzt natuerlich voraus, dass es wirklich nur der Schlauch war und der Schaden somit behoben ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.