September 2, 200915 j Außerdem... was meckern schon wieder einige über das Design... Saab ist wohl die einzige Automarke, die Modelle weit über 10 Jahre produzieren (möchte). Bei den Japanern blickt man vor lauter Neumodellen nicht mehr durch, da jedes Jahr irgendwas geändert wird... bei den Schweden fährt man wenigstens etwas (zumindest optisch) Langlebiges und das finde ich gar nicht verkehrt! Auf das der 9-5III auch >10 Jahre gebaut wird
September 2, 200915 j A propos, meinen Subaru Boxer-Diesel hat's vor einiger Zeit zerlegt, also er hat vorne links einen Unfall gehabt, dessen Behebung um die 6.000 € gekostet hat. Mist. Hast Du ihn als wenigstens als Unfallwagen noch gut veräußern können ? Mit 6.000 EUR Schaden war es ja schließlich kein Totalschaden. Und vorher noch das gute Öl verwendet
September 2, 200915 j soso:rolleyes: Naja Klaus, er meint sicherlich nicht alle Designer Oder etwa doch ?
September 3, 200915 j Mist. Hast Du ihn als wenigstens als Unfallwagen noch gut veräußern können ? Mit 6.000 EUR Schaden war es ja schließlich kein Totalschaden. Und vorher noch das gute Öl verwendet Nein, leider nicht. Hab an dem Teil echt viel Geld verloren.
September 3, 200915 j Zum Thema zurück Ist eigentlich außer mir schon jemand negativ aufgefallen, dass SAAB beim neuen 9-5er das Emblem am Heck durch einen schnöden Schriftzug ersetzt hat?
September 3, 200915 j Ist eigentlich außer mir schon jemand negativ aufgefallen, dass SAAB beim neuen 9-5er das Emblem am Heck durch einen schnöden Schriftzug ersetzt hat? gibt´s bestimmt dann als Zubehör zum selber drankleben:rolleyes:
September 5, 200915 j Erkennungszeichen Ist eigentlich außer mir schon jemand negativ aufgefallen, dass SAAB beim neuen 9-5er das Emblem am Heck durch einen schnöden Schriftzug ersetzt hat? Das ist ein Zeichen des Fortschritts ! Sieh mal hier, auszugsweise zwei Bildchen aus einem Designer-Entwurf für das Jahr 2014 (also erst in 5 Jahren !) Da sieht man, worauf es in der automobilen Psychologie und der Designer-Philosophie ankommt: - Sieht man das Auto von vorne (oder im Rückspiegel) : Der m a r k a n t e Kühlergrill des Saab 9-5 - Sieht man das Auto von der Seite: A l l e s - e g a l , denn er fährt ja vorbei und ist gleich weg - Sieht man das Auto von hinten und/ oder schräg von der Seite: Die saabtyisch g e z o g e n e Motorhaube und der Schriftzug hinten, d e r - a l l e s - e r k l ä r t (zumindest Leuten, die Läsn u. Schraibn können) Und da Kinder und Analphabeten bekanntlich nicht Auto fahren dürfen, sind Embleme auch nicht mehr wichtig ! Noch Fragen ?
September 5, 200915 j Na dann versucht doch mal, den Mercedes-Fahrern ihren Stern oder den BMWlern ihr weiß-blaues Pickerl wegzuhehmen - gehört für mich einfach dazu!
September 5, 200915 j Ist eigentlich außer mir schon jemand negativ aufgefallen, dass SAAB beim neuen 9-5er das Emblem am Heck durch einen schnöden Schriftzug ersetzt hat? http://www.saabhistory.com/2008/12/01/saab-automobile-forced-to-end-griffin-logo-in-2010/
September 6, 200915 j so leid es mir tut und so schön ich den Greif finde aber die Nutzungsrechte enden 2010... waren 1989 "nur" für 20 Jahre von Scania geliehen
September 6, 200915 j Hallo! Wenn der Schriftzug denn länger hält als die Embleme...... Gruß,Thomas Genau dieser Spruch lag mir auch gerade auf der Zunge. Aber wozu die Aufregung? Die Marken-Identität ist eh futsch, Saab nur noch Fassade.
September 6, 200915 j Genau dieser Spruch lag mir auch gerade auf der Zunge. Aber wozu die Aufregung? Die Marken-Identität ist eh futsch, Saab nur noch Fassade. Ich gebe zu, ich hatte mit so einer Aussage gerechnet .... Futsch ist nichts und fast alle Automarken haben die letzten Jahrzehnte neue oder alte Logos wiederentdeckt. An den Anfängen hatte Saab ein ganz anderes Logo als den Greif.. warum nicht back to the roots und selbst wenn... das Logo von Saab wurde in den letzten 50 Jahren schon x-mal geändert. Und noch was... WIR SIND SAAB... schon immer gewesen!!
September 6, 200915 j so leid es mir tut und so schön ich den Greif finde aber die Nutzungsrechte enden 2010... waren 1989 "nur" für 20 Jahre von Scania geliehen Das kann so nicht ganz stimmen: vorn ist der Greif ja noch drauf!
September 6, 200915 j Das kann so nicht ganz stimmen: vorn ist der Greif ja noch drauf! Ja... NOCH!! Für die Präsentation auf der IAA ist das aktuelle Logo natürlich noch auf Felgen und Fronthaube. Hinten ist es schon weg und vorne bereits in den Kühler integriert... der Greif auf der Motorhaube nur noch Schmuckwerk. Sobald ALLES UNTER DACH UND FACH IST wird der neue Eigentümer diese Chance nutzen und new Saab ist geboren. Wie läßt sich das besser nach außen darstellen wie mit einem neuen Logo. UND... die weitere Nutzung des Greifs ist ausgeschlossen oder Saab legt bei Scania/VW noch ein paar Mio´s auf den Tresen und daran glaube ich nicht Leider, leider ist das mit den Nutzungsrechten und Scania wirklich so... das ist IHR Vogel... wir haben uns den quasi nur geliehen (besser GM) und das war 1989. Exakt 20 Jahre Nutzungsdauer... sorry aber defintiv vorbei. Es sei denn... nächstes Jahr fließt Geld zum neuen Scania-Eigentümer aber warum sollte Koenigsegg das machen... ein neues Logo symbolisiert doch auch den Aufbruch. Der Greif wird dann immer für GM gestanden haben..
September 6, 200915 j Der Greif wird dann immer für GM gestanden haben.. Na ja, den Greif gibt es als Saab- Emblem seit 1984.
September 6, 200915 j Ja... NOCH!! Für die Präsentation auf der IAA ist das aktuelle Logo natürlich noch auf Felgen und Fronthaube. Hinten ist es schon weg und vorne bereits in den Kühler integriert... der Greif auf der Motorhaube nur noch Schmuckwerk. .. Wie bereits schon mal hier im Forum geschrieben. Auf den Testwagen in den USA war ein nettes Sammelsurium an Logos an den 95 zu bemerken. Heck - Saab Schriftzug (wie aktuell auf Internetseite von Saab) Front - Greif (wenn auch abgeklebt) Head up Display – Das alte Logo mit den stilisierten Flugzeug. Habe ich zuletzt im der Abschlussserie des 9000 in den Sitzen bei Saab gesehen. Es herrscht also Verwirrung nicht nur bei Saab? Schaut man in aktuelle IAA Übersichtspäne findet man Saab zwar immer in Halle 8 aber mal mit Greif, mal mit neuen Logo abgebildet. (wenn man den Schriftzug zu nennen will)
September 7, 200915 j Alsoooooooooo, mein altes Cabrio von 2002 hat drei "Logos", Saabschriftzug hinten links, stilisierte Schwinge mit Saabschriftzug im Kühlergrill und Greif-Logos (meine Tochter, 3, meinte, Papa Dein Auto hat eine Erdbeere...) vorne und hinten auf den Hauben. Ich persönlich finde die Rückkehr (auch) zum Schriftzug jedenfalls positiv! Hat mich beim noch aktuellen 9.5 immer gestört, daß dies im Kühlergrill eingespart wurde. Jetzt noch den 3 Liter Diesel von Jaguar mit 600NM und alles wird gut!:-))
September 7, 200915 j Logo Wenn´s mal irgendwann ein K´egg-Logo werden sollte, warum eigentlich nicht ? Damit lassen sich doch viel edlere Stickereien im Interieur verwirklichen. Die langjährig benutzten drei Farben Blau, Gelb und Rot würden dabei sogar erhalten bleiben. Und Saab Automobile AB hatte 1947 ja ganz am Anfang auch schon einmal ein aristokratisch anmutendes Wappen. Auf ein Wappentier kann man doch auch eigentlich verzichten, wenn´s nur so´n komischer Vogel ist. Hat schließlich den Absatz auch nicht beflügelt und die Herkunft und Bedeutung versteht doch eh´ keiner außer uns, zum Geier nochmal !
September 8, 200915 j Eh, ihr wißt aber schon das der Schriftzug schon eimal als Saab Logo hergehalten hat, oder?? Der Greif hat den Schriftzug ´84/´85 abgelöst......also, back to the roots......
September 8, 200915 j Eh, ihr wißt aber schon das der Schriftzug schon eimal als Saab Logo hergehalten hat, oder?? Der Greif hat den Schriftzug ´84/´85 abgelöst......also, back to the roots...... ja, s.o.
September 8, 200915 j Neues Logo/Emblem Der Greif war ursprünglich und seit jeher das Zeichen von SCANIA, dies bedeutet historisch gesehen LKW und neuzeitlich gesehen VW. Und was das andere, historisch begründete und lange Zeit verwendete Logo angeht: Hierbei handelt es sich um den Junkers-Kampfbomber Ju 86 K (B 3 A) - bzw. dessen (bitte keinesfalls als mit Düsentriebwerken ausgestattet anzusehende Version) stilisierte Weiterverwendung als Emblem seit 1965 - womit wir also schon wieder in Deutschland wären. (für Interessierte: http://www.burgschleinitz.at/museum/flyg/22.htm ). Das alles sind im Grunde historische Insignien aus fremden Händen.. Ein neues Logo aus Schweden ist daher - logisch gesehen - eigentlich mindestens so überfällig wie der neue 9-5. Es ist wieder an der Zeit, mit ihr zu gehen .............................!
September 9, 200915 j Es ist wieder an der Zeit, mit ihr zu gehen .............................! Oh , das wird für viele Saab Fahrer/inen sehr schwer Das alte Logo mit dem Flugzeug gefällt mir am besten .
September 10, 200915 j Logo Das alte Logo mit dem Flugzeug gefällt mir am besten . Das kann ich mir denken, wenn Du Dich "Saab(P.)- Bomber" nennst.... Nur, das was da dargestellt ist, ist eben ausgerechnet keine eigene Saab-Maschine, sondern nur eine Lizenzproduktion (aber, ich gebe zu, ich habe mir auch erst unlängst eine dieser hübschen Saab-Kappen gekauft mit der kurzen "Zweimotorigen" drauf ). Ich habe grundsätzlich auch nichts gegen alles, was fliegt, wenn´s interessant ist, aber immer, wenn ich ein Bild vom Ursaab sehe, denke ich: Mann, das war der allererste Saab und so eine Wahnsinns-Aerodynamik ! Da kommt der zur gleichen Zeit (und auch mit Brezel-Fenster) gebaute und weltberühmt gewordene VW-Käfer vom Design her doch gar nicht mit. Schade, dass die Trolls nicht gleich damals, als der schnöde Schriftzug zum ersten Mal allein verwendet wurde, sich diesbzgl. etwas haben einfallen lassen. Da braucht man dann gar nicht mehr auf das "aircraft heritage" zu verweisen, dieser SAAB-PKW der ersten Stunde spricht für sich, ganz allein.
September 10, 200915 j Das kann ich mir denken, wenn Du Dich "Saab(P.)- Bomber" nennst.... Nee , nee hat ganz andere Gründe.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.