Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat jemand Infos zum Getriebeölwechsel beim Automatikgetriebe vom 3,0t?

 

Bilder sind auch gerne willkommen.

 

Was ich bisher weiß:

 

Füllmenge: DEXRON III / 7 liter

 

1. Ablassen aus Getriebe 3,5 liter

2. Öl auffüllen

3. Schlauch am Kühler lösen (Rücklauf) Welcher Schlauch ist denn der Rücklauf?

4. bei laufendem Motor ca. 2 liter rauslaufen lassen

5. Öl auffüllen

6. siehe 4.

7. siehe 5.

8. fertig

 

Ist das soweit richtig?

 

Filterwechsel mache ich natürlich mit, brauche ich da noch Dichtungen?

Was ich dir wärmstens empfehlen würde ist noch ein Automatenzusatz von LubeGuard Rotes Fläschchen reinfüllen. Ein Wundermittel

Schaltvorgänge werden wieder weich und kein Rücken beim Einlegen des Ganges. War mit meinem beim Automaten-Meyer in Littau (LU) in der Schweiz ist ein Spezialist für Automaten. Hat mir so ein Fläschchen reingefüllt und seit dem Schaltet es sich wie ein Neuwagen. Nütz wirklich das Mittel. War selbst von der Wirkung erstaunt.

Gekostet hat es bei mir so um die 50.- Sfr etwa 32 Euro. LubeGuard Platinum oder so ahnlich.

Der Rücklauf ist der obere Getriebeanschluß.Nen Filter zum Wechseln gibt es nicht,er hat nur ein Sieb drin.Beim Selberschrauben oder eben Spülen gehen dabei rund 10 Liter übern Jordan.Das Gepansche mit dem ATF ist nicht gerade billig,ich löhne für nen 20 Literkübel 103 Euro,es lohnt aber den Aufwand.

Ich lass erst das alte ATF ab,puste den Kühler mit Druckluft durch,Vorlaufschlauch wieder dran,tue 5 Liter ins Getriebe,den Rücklauf in einen durchsichtigen Kanister,lasse ihn in P laufen und fülle die ausgetretene Menge laufend wieder nach bis aus dem Rücklauf nur noch sauberes ATF rauskommt.Dann ausmachen,Rücklaufschlauch wieder dran und dann in P wieder laufenlassen und bis knapp unter max. auffüllen.Danach ne Runde drehen wie zur normalen Ölstandskontrolle,Pegel prüfen und den Rest auffüllen bis er auf max. steht.Für die letzte Kontrolle also noch nen Liter übriglassen,am besten gleich beiseite stellen sonst vergisst man das schnell so mitten in der Ölorgie.

Die Spülung ist wichtig,weil das antike Ding noch mit Bremsbändern arbeitet und der Abrieb muß raus.

An Dichtungen müssen nur die 4 Dichtringe an den Leitungsanschlüssen neu,die gibts beim Autotöter im 5er-Pack oder meist gratis in irgendeiner Werkstatt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.