Veröffentlicht 8. September 200915 j Hallo Gemeinde, gibt es eine Navi-DVD für den 9.5 (Bj. 2005), die auch Slowenien und Kroatien beinhaltet? Wenn ja, was kostet so was und gibts das nur beim FSH? Danke für Eure Tips.
9. September 200915 j Hallo und guten Morgen! Leider muß ich mich meinem Vorredner anschließen - Osteuropa ist für das serienmäßige Kenwood- und Denso-Navigationsgerät nicht vorgesehen. Ich habe bei Kenwood, Denso und Navteq angefragt, die alle verneinten. Nur als kurzer Zusammenhang: Die Software für das Kenwood-Navi stammt von Denso. Gleiches gilt natürlich für das Denso-Navi ;). Das Kartenmaterial dafür wurde von Navtech zur Verfügung gestellt, und diese Firma hat sich zwischenzeitlich in Navteq umbenannt. Also leider schlechte Karten mit Osteuropa - im wahrsten Sinne des Wortes. PS: Bei Jaguar (und Ford) gab bzw. gibt es zwar DVDs, die mit dem alten Kenwood-System kompatibel sind. Die neuen Varianten (wie auch von Subaru) bauen allerdings auf dem Kenwood-Navigationsrechner KNA-3200 auf, und funktionieren somit nicht mehr. Ich erwähne das nur, weil hier Osteuropa als DVD verfügbar ist...
9. September 200915 j Verzeiht mir die Anmerkung... Aber wer Kohle für ein fest ins Fahrzeug eingebautes Navi abdrückt - und sich somit vorsätzlich in die Abhängigkeit von zum Teil absichtlich inkompatibel konstruierten, herstellerspezifischen Updates gibt - der hat es nicht anders gewollt. Aktuelles Kartenmaterial, wenn man überhaupt hierbei nicht besser von "weniger veraltert" sprechen sollte, zu Mondpreisen, wenn es sie dann überhaupt gibt... Auch diejenigen, die einen solchen Krempel *zwangsweise* zusammen mit eineem Gebraucht-Fahrzeug erworben haben, fahren durch den Schnitt besser, alle zwei bis drei Jahre ein aktuelles, fahrzeugUNABHÄNGIGES Navi mit maximalst aktuellem Kartenmaterial der gewünschten Regionen zu kaufen. Werkseitiger Festeinbau - das ist eine Sackgasse, die meistens jegliches Aktualisieren verhindert - oder zumindest sinnlos verteuert. Selbiges gilt übrigens aus meiner Sicht auch für Telefon-Einbauten ab Werk, die selten zu aktuellen Mobiltelefonen kompatibel sind. Selbst Blauzähne machen häufig Ärger - und das trotz angeblichem *super-duper-kann-alles* der Vorrüstung... Selbst Audio-Anlagen fallen für mich unter diese Rubrik. Den Fahrzeug-Herstellern war das Nachrüsten bekanntlich seit längerer Zeit ein Dorn im Auge - Fremdradios in rauher Masse, an denen man nichts verdienen konnte. Einfache Lösung - es wurden fahrzeugspezifische Insel-Lösungen konstuiert, mit dem Fahrzeug-Signalbus vernetzt und die guten alten DIN-Schächte ein für allemale wegbeschlossen. Lasst Euch nicht verarschen, kauft preiswerte funktionelle Fremdgeräte und schmeißt den werksseitigen, für teures Geld erworbenen Billig-Plunder, soweit überhaupt möglich ihn zu entfernen, dahin wo er hingehört ==> Tonnendeckel auf !!
9. September 200915 j PS: Bei Jaguar (und Ford) gab bzw. gibt es zwar DVDs, die mit dem alten Kenwood-System kompatibel sind. Die neuen Varianten (wie auch von Subaru) bauen allerdings auf dem Kenwood-Navigationsrechner KNA-3200 auf, und funktionieren somit nicht mehr. Ich erwähne das nur, weil hier Osteuropa als DVD verfügbar ist... Diese Navirechner DV-3200 sind pinkompatibel zum original verbauten DV-2200 und kosten bei ebay weit weniger als eine neue, aktuelle Navi-DVD. Läuft bei mir mit aktuellster DVD (2008) nun seit einigen Monaten ohne Probleme - Stecker beim DV-2200 raus, beim DV-3200 rein - fertig. Billiger gibts auch kein vernünftiges Saugnapf-Navi.... Gruß Martin
10. September 200915 j Hallo und guten Abend! Diese Navirechner DV-3200 sind pinkompatibel zum original verbauten DV-2200 und kosten bei ebay weit weniger als eine neue, aktuelle Navi-DVD. Läuft bei mir mit aktuellster DVD (2008) nun seit einigen Monaten ohne Probleme - Stecker beim DV-2200 raus, beim DV-3200 rein - fertig. Billiger gibts auch kein vernünftiges Saugnapf-Navi.... Gruß Martin Die Aussage mag für den (gebrauchten) Navi-Rechner zutreffen, nicht jedoch wie schon so passend von josef_reich beschrieben für die immer noch nötigen DVD´s. Die angesprochenen Jaguar-Variante ist im Verhältnis zu anderen mit unter 200 Euro fast noch günstig, doch für diese Kosten bekomme ich ein tragbares Navi mit Kartenupdates für 2 Jahre. Habe in meinem Auto auch die Kenwood-Navigation integriert, doch durch (zumindest im Serienzustand) fehlende TMC-Fähigkeit, irrsinnige Kosten für nicht mehr zeitgemäße und unvollständige (...fehlendes Osteuropa...) Karten hilft mir ein Navigon 8310 weiter. Ohne Frage, ein Festeinbau ist optisch die beste Lösung und die Einbindung in das Audio-System ist auch wunderbar. Trotz eines integrierten FM-Transmitters kann hier das Navigon nicht mithalten. Im Kosten/Nutzen-Vergleich ist die fest installierte Lösung allerdings maximal auf Platz 2. Beste Grüße - Jens
11. September 200915 j Habe das gleiche Problem. Allerdings kommt für mich ein zusätzliches und nicht integriertes Navi nicht in Frage. Es ist jedoch haarstreubend, das es einfach kein aktuelles Kartenmaterial gibt. Natürlich ist ein Festeinbau eine Abhängigkeit. Jedoch würde ich zumindest die Möglichkeit einer Aktualität erwarten. Grüße Peter
11. September 200915 j Diese Navirechner DV-3200 sind pinkompatibel zum original verbauten DV-2200 und kosten bei ebay weit weniger als eine neue, aktuelle Navi-DVD. Läuft bei mir mit aktuellster DVD (2008) nun seit einigen Monaten ohne Probleme - Stecker beim DV-2200 raus, beim DV-3200 rein - fertig. Billiger gibts auch kein vernünftiges Saugnapf-Navi.... Gruß Martin Habe ein 9-5 Aero aus 2007. Kann das da auch gehen? Wo ist dieser Navirechner im Auto verbaut? Danke und Gruß Peter
11. September 200915 j Habe ein 9-5 Aero aus 2007. Kann das da auch gehen? Wo ist dieser Navirechner im Auto verbaut? Danke und Gruß Peter Wenn es sich auch bei Dir um einen Navirechner DV 2200 handelt - ja. Der Navirechner ist im Kofferraum im linken Seitenteil, unter der Abdeckung in der Nähe des CD-Wechslers. Gruß Martin
11. September 200915 j Die Aussage mag für den (gebrauchten) Navi-Rechner zutreffen, nicht jedoch wie schon so passend von josef_reich beschrieben für die immer noch nötigen DVD´s. Vielleicht mag ich Glück gehabt haben, aber ich habe für den Navirechner inkl. 2008er DVD ca. 200 Euro bezahlt. Billiger ist ein (gutes) Saugnapfnavi auch nicht. Und meinen alten Navirechner DV 2200 inkl. 2002er DVD habe ich noch und kann das Kit ggf. auch wieder bei ebay einstellen. Gruß Martin
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.