Veröffentlicht September 10, 200915 j Hallo ich habe einen Becker Navi den ich gerne in meinen 9-5 einbauen möchte. Jetzt bekomme ich aber das original Radio nicht raus. Ich hatte die zwei "Klammern" bis zum Klicken reingesteckt, der Radio aber bewegte sich nicht. Selbst hin und herschieben nützte nichts. Bevor was kaputt geht frag ich lieber, brauch ich mehr Gewalt oder gibts da nen Trick? Ne Blende bzw. ein Ablagefach habe ich gefunden, welches ich dann drüber verbauen kann. Bei meinem BMW hatte ich einen Adapterstecker bekommen, mit dem ich das Navi einfach anschließen konnte. Das gibt es hier nicht. Hat jemand ne Anleitung fürs Anschließen dazu? Von BEcker heißt es der SAAB hat ISO Stecker. Das sagt mit jetzt net wirklich viel. Vielleicht hat das ja schon jemand von Euch verbaut und kann mir helfen. Danke
September 13, 200915 j Hi! Ist schlecht wenn du keine Antwort bekommst, also hier ein Screenshot:radio9-5.doc
September 14, 200915 j Autor hallo, danke für deine nachricht. ich bin wie beschrieben vorgegangen, doch das radio hat sich net gerührt. vielleicht liegts auch daran, dass ich ein universal werkzeug benutzt habe...... grüße
September 14, 200915 j Also als Spezialwerkzeug würde ich die beiden Ausziehhaken nicht unbedingt beszeichnen. Das sind die ganz normalen U-förmigen Drahthaken, mit denen man z.B. auch ältere Blaupunktradios ausziehen kann. Ich schätze mal, dass das Radio sehr stramm drin sitzt oder sich u.U. etwas zwischen Radio und Einbaurahmen geklemmt hat und nun bremst. Kannst Du über, unter oder neben dem Radio etwas ausbauen (z.B. die Seitenverkleidung im Fußraum) damit Du mit der hand hinter das Radio greifen kannst um es nach vorne rauszudrücken? Mit den Ausziehhaken entsperrst Du zwar die vier Verriegelungen, hast aber relativ wenige Kraft zum ziehen. Versuche es mal. Viele Grüße Andreas_HH
September 15, 200915 j Falls du eine Einbauanleitung von Becker brauchst..... Ich habe eine. Kann ich Dir ja leihen, wenn du willst. Bei Bedarf bitte melden (PN). Ich habe das Gerät auch im Auto, habe es aber nicht selbst verbaut. Nur den Wechsler 7860 Silverstone nachträglich.
September 16, 200915 j Hallo verstehe es nicht richtig, mit vier Nägel geht das ausbauen auch, kleine Schraubenzieher und ein bisschen Vorsicht. Es geht nicht grad gleichmässig, auf ein mal bam raus. John
September 16, 200915 j ich habe einen Becker Navi den ich gerne in meinen 9-5 einbauen möchte. Jetzt bekomme ich aber das original Radio nicht raus. Ich hatte die zwei "Klammern" bis zum Klicken reingesteckt, der Radio aber bewegte sich nicht. Selbst hin und herschieben nützte nichts. Bevor was kaputt geht frag ich lieber, brauch ich mehr Gewalt oder gibts da nen Trick? die normalen klammern entriegeln wunderbar. mein radio sass so fest im einbaurahmen, dass ich diesem mit rausgezogen habe. ich habe vorsichtig ins kassettenfach gegriffen, um nachzuhelfen. zum einbau des Becker: wenn du das AS3 soundsystem hast, solltest du mal hier lesen. die Becker geräte sind seit geraumer zeit ohne einbaurahmen, daher 1-2mm breiter und höher als "normal". wenn du den original Saab 1-DIN einbaurahmen nutzt (der für die normale grösse ausgelegt ist), passt das radio ohne modifikation des rahmens nicht rein. vllt. bekommt man noch irgendwo das einbaukit vom Online-Pro, das sollte passen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.