Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Zumindest war die Schwimmfähigkeit nicht gefährdet.... Deshalb: Augen auf, beim Gebrauchtbootkauf!
  • Antworten 353
  • Ansichten 30,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

lol der war gut :smile: bei manchen Booten da möchte ich zugerne die Finne sehen :embarassed:
  • Autor
bei manchen Booten da möchte ich zugerne die Finne sehen :embarassed:

 

... mit 'ner Bavaria wär' das nicht passiert :biggrin:

Für Schwedenfans (setz ich im Saab-Forum mal voraus) mit Zusatzqualifikation als Segler:

 

http://www.youtube.com/user/Klingnas#play/all/uploads-all/0/z1s4qoYKCqM

 

Und noch eins:

 

 

@KGB: Nur wenn Du mitkommst!

 

... im Bereich der Charter ist mindestens die im voraus geleistete Kaution fällig - so möchte ich nicht von einem Segeltörn zurück kommen:biggrin::biggrin:

... mit 'ner Bavaria wär' das nicht passiert :biggrin:

 

mit den Billigdingern ?

 

An dieser Stelle moechte ich mal kurz erwaehnen, dass ich beim diesjaehrigen Volvo Ocean Race das Stockholm City Race mitgesegelt bin :elefant:

...

 

An dieser Stelle moechte ich mal kurz erwaehnen, dass ich beim diesjaehrigen Volvo Ocean Race das Stockholm City Race mitgesegelt bin :elefant:

 

Badegast - Smutje - Vorschoter - Benutzer der Eignerkabine??:biggrin::biggrin:

Segler sind faul. Sich vom Wind treiben lassen kann ja jeder. :biggrin:
Segler sind faul. Sich vom Wind treiben lassen kann ja jeder. :biggrin:

 

 

Das will ich mal überhört haben :biggrin::biggrin::biggrin:

 

michel

Das ist Wassersport.

Cool-betreibst Du das?

 

Vaddern hat "einst" unter Karl Adam in RZ einige Siege eingeheimst...:smile:

Segler sind faul. Sich vom Wind treiben lassen kann ja jeder. :biggrin:

Auf`m Steinhuder Meer kann ich da Deiner Meinug zustimmen...aber allgemein ??? Nicht wirklich...das ist teilweise harte Arbeit :rolleyes:

Das ist Wassersport.

 

Ja aber Du gehst ja mit Deinem SAAB auch zum Tanken - nicht nur wegen der Bodenhaftung :biggrin:.

Die Herren da sind doch nur zu geizig, sich nen Stofflappen ans Boot zu tackern, oder die wissen noch nicht, daß es sowas überhaupt schon gibt :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Da hat man ja am Abend keine Kraft mehr, um nen Bierkrug zu heben :eek::biggrin:

 

michel

Cool-betreibst Du das?

 

Vaddern hat "einst" unter Karl Adam in RZ einige Siege eingeheimst...:smile:

 

Habe meine gesamte Jugendzeit im Boot verbracht, wenn auch recht erfolglos.

Ist mit der Zeit berufsbedingt etwas schwieriger geworden - diesen Sommer saß ich zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder im Einer. Aber es geht wohl noch irgendwie. :rolleyes::smile:

 

Karl Adam begegnet man auf Lehrgängen übrigens z.T. immer noch.

 

 

Auf`m Steinhuder Meer kann ich da Deiner Meinug zustimmen...aber allgemein ??? Nicht wirklich...das ist teilweise harte Arbeit :rolleyes:

 

Auf Binnengewässern kann man es wohl so sagen: wenn die Kiste keine Kajüte hat und auch bei Regen auf dem Wasser ist, dann kommt man mit der Besatzung auch klar.

Aber die üblichen Kaffeeschipper sind ungefähr so angenehm wie Mittelspurschleicher.

das erzähl ich Mutti....:mad:
Ja aber Du gehst ja mit Deinem SAAB auch zum Tanken - nicht nur wegen der Bodenhaftung :biggrin:.

Die Herren da sind doch nur zu geizig, sich nen Stofflappen ans Boot zu tackern, oder die wissen noch nicht, daß es sowas überhaupt schon gibt :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Da hat man ja am Abend keine Kraft mehr, um nen Bierkrug zu heben :eek::biggrin:

 

michel

 

Weichei!:cool:

 

Ich empfehle den Besuch der berüchtigten Hansaparty. Oder, etwas zivilisierter, des Kettwiger Herbst-Cups.

Du wirst schnell feststellen, daß das heben eines Bierkruges einen Ruderer vor keine allzugroßen Probleme stellen dürfte. :cool:

das erzähl ich Mutti....:mad:

 

Kaffeeschipper? :rolleyes::cool:

 

 

Also: wenn man die Jungs klatschnass mit den Füßen auf der Bordwand und in senkrechtem Winkel zur selbigen stehen resp. hängen sieht, dann ist man selbst als Ruderer geneigt, zuzugeben, daß es sich bei dieser Art der windgetriebenen Fortbewegung unter Umständen auch um Sport handeln könnte.

 

Was das Kaffeetrinken bei Flaute aber mit Sport zu tuen haben soll, außer daß damit echte Sportler gerne, häufig und erfolgreich im Training behindert und gestört werden, das erschließt sich mir nicht.

Kannst mir doch nicht erzählen daß Karl Adam noch lebt??

 

Das war 1961 in Ratzeburg...

Nee, natürlich nicht. Aber seine Schriften.
Ok-ist ja auch 76 von Freund Hein abgeholt worden...:rolleyes:
Weichei!:cool:

 

Ich empfehle den Besuch der berüchtigten Hansaparty. Oder, etwas zivilisierter, des Kettwiger Herbst-Cups.

Du wirst schnell feststellen, daß das heben eines Bierkruges einen Ruderer vor keine allzugroßen Probleme stellen dürfte. :cool:

 

Kommt auf die größe der Gläser wohl an - wir haben Maßkrüge nicht 0,3 ltr Gläslein :biggrin::biggrin::biggrin:

 

michel

Die alte Frage: Umfang oder Intensität?

 

Badegast - Smutje - Vorschoter - Benutzer der Eignerkabine??:biggrin::biggrin:

 

Aehn.... wandelndes Gewicht und Winker fuer die Presse ?! ;)

mit den Billigdingern ?

 

An dieser Stelle moechte ich mal kurz erwaehnen, dass ich beim diesjaehrigen Volvo Ocean Race das Stockholm City Race mitgesegelt bin :elefant:

... nur mal raus mit der Sprache - wie kommst Du an diese Mitsegelgelegenheit? Wenn man in Kiel seine Dienste anpreist, wird man wie Ork vom anderen Stern angesehen und ein mitleidiges Lächeln kommt so rüber, nach dem Motto: die Plätze sind schon auf die nächsten Jahrzehnte vergeben!

  • 1 Monat später...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.