Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, ja, man glaubt es kaum aber in knapp 4 Wochen muss das Cabrio in den Winterschlaf. Nun habe ich auch im Sommer festgestellt das nach längerer Standzeit (3 Wochen z.B) die Reifen, befüllt mit ca. 2,4 bar, "Standplatten" aufweisen die erst nach einigen KM nicht mehr zu spüren sind. Ein Freund befüllt seine Reifen immer mit 4 bar im Winterschlaf. Kann man das den 215/45/17ern auch zumuten? Was macht ihr? Danke!

Hast du keine Winterpuschen mehr für den 9-3er?!? Meine mich daran zu erinnern den schon mal auf Stahlfelgen gesehen zu haben....

 

Wenn ja, wäre es keine Option die für den Winter drauf zumachen?

 

Wenn nein, 4 bar find ich schon happig, vor allem wenn du damit noch ein paar Meter fahren musst......ich denke 3-3,5 sollten es da schon tun....

  • Moderator

Hallo!

Ich denke mit 3 bar bist Du auf der sicheren Seite......

Gruß,Thomas

Hallo!

Ich denke mit 3 bar bist Du auf der sicheren Seite......

Gruß,Thomas

stimmt und mein 901 cv steht zusätlich noch auf Styropor (Sagex) Platten nehme immer pro Rad 2 stück, ca 3 cm dick! im Frühling dann allerdings nicht mehr!:tongue:

Du kannst locker 4 Bar und mehr in die Reifen pumpen. Ich Motte meine Porsches jeden Winter ein und pumpe immer 4+Bar in die Reifen.

 

Oder du nimmst Styropor und stellst die jeweils unter die Reifen.

 

Gruss Pedro

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.