Veröffentlicht Oktober 4, 200915 j Moin. Nach 2 Stunden Stadtverkehr gestern hab ich mich gefragt, ob man bei den Ölschlamm-Saabs bedenkenlos den Motor an der Ampel ausmachen kann. Ich hab von der Materie nicht soviel Ahnung aber wenn ich das richtig verstanden habe röstet der heiße Kat das Öl von unten. Wenn man nun im Stadtverkehr bei schon hoher Wärmebelastung den Motor ausmacht, geht ja auch die Ölpumpe aus, das Öl wird nicht mehr "gekühlt" durchs herumgepumpt werden. Der Kat aber ist immer noch sehr heiß und schwupps wird die Ölwanne fritiert. Darf man den Motor an Ampeln ausmachen oder nicht? Gruß sumerum
Oktober 4, 200915 j Ölschlamm-Saab, auch noch nicht gehört... in den max. 2-3 min. an der Ampel ohne Ölzirkulation tut das Öl nicht sofort am Sieb anbacken. Dauert schon mindest eine Stunde, bis der Motorkreislauf kalt ist. (Öl sollte aber nicht 35tkm alt sein...) Hab zufällig grad MB-Leihwagen mit ECO-Modus, laut Verbrauchsanzeige kein Unterschied zwischen Abschalten bei Stillstand und anlassen sichtbar. Emmisionen (und Motorgeräusche) sind dann halt bei Null, ist ja auch schon was Wert
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.