Veröffentlicht Oktober 4, 200915 j Hallo zusammen, seit ein paar Tagen klappt mein rechter Außenspiegel nicht mehr elektrisch ein. In diversen Themenlese ich, dass es vermutlich das Türsteuergerät ist. Habe folgende Fragen: 1. Die Spiegeleinstellung funktioniert noch prima, es ist ausschließlich das Einklappen was nicht funktioniert. Ist es trotzdem das Türsteuergerät?? 2. Kann man es selbst tauschen? Wo sitzt es und wie kommt man ran? 3. Wenn man es bei Saab machen lässt, was kostet es?? Danke für Euere Antworten...
Oktober 4, 200915 j Hi, mein rechter Aussenspiegel hatte auch das Problem, dass es nicht mehr einklappen wollte. Habe ihm ein bisschen "mit Gefühl" nachgeholfen. Seither funktionert es wieder tip top.. Gruss
Januar 20, 201015 j Habe das gleiche Probelm wie chk... Bei mir half das "mit Gefühl" nachhelfen leider nicht. Ich stelle eigenltich die genau gleichen Fragen wie chk.. wie hast du das eigentlich gelöst?
Januar 20, 201015 j Hallo, ich hatte das gleiche Problem im Sommer. Die Spiegel werden über die jeweiligen Türsteuergeräte angesteuert. Das war dann in der Beifahrertür auch defekt und wurde getauscht. Der Freudliche hat erst alle Befehle der Steuergeräte durchgeschaut und auch noch mal "manuell" den Strom nachgemessen. Danach war klar, das Befehel geschickt werden auch am Steuergerät ankommen, aber nicht an die Spiegelmotor weitergegeben werden. Zum Preis kann ich Dir nichts sagen, ich hab' noch Garantie. Gruß Markus
Januar 21, 201015 j Ich hatte mal das gleiche Problem nach dem Batterie abklemmen in der Werkstatt. Spiegel klappten nicht mehr ein. So komisch es klingt: Nach dem Kalibrieren der Fensterheber (weil Komfortschließen ging auch nicht mehr) gingen auch wieder die Spiegel...
Januar 21, 201015 j Das mit dem Kalibrieren der Fensterheber werde ich gleich morgen ausprobieren. Musste die auch irgendwann mal neu justieren, kann jetzt aber nicht genau sagen ob erst ab da der Seitenspiegel nicht mehr einklappte... Nanu, morgen weiss ich mehr :)
Februar 8, 201015 j Autor Hallo Leute, danke für Euere Beiträge. Mein Problem ist noch nicht gelöst, lt. Freundlichem kostet's >250€. Spiegel kalibrieren habe ich probiert, hat aber nicht geholfen. Suche jetzt nach einem günstigeren Ersatzteil, das scheint aber schwierig zu sein... Weitere sachdienliche Hinweise jederzeit willkommen....
Februar 9, 201015 j Hallo, das gleiche Problem hatte ich vergangenen Oktober. Türsteuergerät- 77,18 € Ab- und anmelden mit Tech II- 0,6 AW Türverkleidung aus- und eingebaut und Steuereiheit erneuert 1,2 AW macht zusammen mit Märchensteuer 239,64 €. Jetzt klappt er wieder.
August 14, 201311 j so meiner klappt auch nicht mehr ein. türsteuergerät ist es nicht. signal kommt am motor an, aber bewegt sich halt nicht. ergo... motor futsch. im wis steht nix davon, dass der demontiert werden kann. hab auch den deckel vom außenspiegel abmontiert... man kommt nur ran, wenn man den spiegel von dem spiegeldreieck löst. aber sieht ihrgendwie genietet aus. bin gerade etwas ratlos. möchte ungern deswegen einen neuen spiegel kaufen komplett.... hat jemand ne idee??
August 14, 201311 j Moderator Spiegelglas ausbauen dann kommst Du an die Schrauben vom Motor dran, sind drei Stück.......... Gruß, Thomas
August 14, 201311 j joo, das sind aber die 2 Motoren um den spiegel zu bewegen. der zum anklappen sitzt ganz bescheiden. an den kommt man nicht rann ohne das ding auseinander zu brechen oder sonst wie zu zerlegen, da wie gesagt genietet....
August 14, 201311 j Moderator Also ich finde im EPC nur einen Motor, keine zwei......... Gruß, Thomas
August 14, 201311 j jo, das ist eine einheit mit 2 motoren zum vertikal und horizontal verstellen vom spiegel. der zum anklappen ist aber nicht dabei!
August 26, 201311 j Hallo ihr lieben, ich habe da gleiche Problem, sprich der Spiegel links geht einwandfrei, rechts die Einstellung geht auch, einklappen leider nicht... Wie kalibriert man denn die Fensterheber? Kann ich das machen oder kann das nur die Werkstatt? Wenn es am Batterie abklemmen gelegen hätte wäre das dann beim Fehler auslesen auch aufgefallen und behoben gewesen?
August 27, 201311 j Moderator ... Wie kalibriert man denn die Fensterheber? Kann ich das machen oder kann das nur die Werkstatt? Kannst Du selber machen, hast PN dazu........... Gruß, Thomas
August 27, 201311 j Fensterheber kalibrieren: Fenster öffnen und Schalter 3s gedrückt halten, Fenster schließen und auch hier den Schalter 3s gedrückt halten - Es sollte ein Piepton zu hören sein. Dies muss mit allen Fenstern wiederholt werden. - Da war ich wohl zu langsam - Beitrag kann entfernt werden
August 27, 201311 j steht aber auch im handbuch erklärt... da stehem viele wichtige Sachen drinne. ;)
Oktober 17, 20177 j Ich hole den Thread nochmal hoch. mich hat es wohl nun auch erwischt. Hat jmd. eine günstige Bezugsmöglichkeit für das Steuergerät links?
Oktober 17, 20177 j Mitglied Ich hole den Thread nochmal hoch. mich hat es wohl nun auch erwischt. Hat jmd. eine günstige Bezugsmöglichkeit für das Steuergerät links? Frag hier zB mal nach - https://www.aero-world-germany.de/
Oktober 25, 20177 j gibt es hier unterschiedliche Teilenummern? Auf Ebay gehen gebrauchte Steuerungen für kleines Geld über den Tisch, aber scheinbar ist die Nummer immer etwas anders.
Oktober 25, 20177 j Moderator gibt es hier unterschiedliche Teilenummern? Auf Ebay gehen gebrauchte Steuerungen für kleines Geld über den Tisch, aber scheinbar ist die Nummer immer etwas anders. Es gibt zwei unterschiedliche Ausführungen, einmal mit und einmal ohne Fingerschutz, entweder haben Deine Schalter eine oder zwei Rasten bei Betätigung......... Hast PN dazu......... Gruß, Thomas
April 3, 20187 j Bei mir hat ein neurliches "programmieren" mit Tech2 in der Saab Werkstatt das Problem gelöst und funktioniert nun wieder seit 1,5 Jahren problemlos. Probiert mal das bevor Ihr "Hardware" kauft.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.