Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei meinem 93 B von 1958 tanzte die Tankanzeige plötzlich Samba. Erste - und richtige - Vermutung: Der Tankgeber. Ausgebaut, mit dem Multimeter gemessen und dabei eine sprunghafte Widerstandsveränderung bei der Bewegung des Schwimmers festgestellt

 

Im Keller hatte ich noch einen vom 96er, der äußerlich genauso aussieht wie der vom 93er (Bild 1), allerdings mit einem zweiten Anschluß für die Reserve-Warnlampe. Also eingebaut, aber: Bei halbvollem Tank zeigte die Tankuhr "voll" an. Irgendetwas stimmte auch hier nicht.

 

Deshalb beim Geber vom 93er die Nieten aufgebohrt und das Teil geöffnet: Korrosion der üblen Art (Bild 2 und 3). Alles mit feinstem Schmirgelpapier saubergemacht, mit Kontaktspray behandelt und mit dem Multimeter gemessen. Jetzt zeigte sich eine kontinuierliche Widerstandsveränderung, der Geber ist offensichtlich wieder in Ordnung.

 

Die Auflösung für die falsche Anzeige des Benzinstandes mit dem Geber vom 96er ergab sich durch einen Vergleich der Widerstandswerte der beiden Potentiometer im Kopf der Geber.

Beim 93er: Schwimmer unten (leer) = 2 Ohm, Schwimmer oben (voll) = 38 Ohm

Beim 96er: Schwimmer unten = 7 Ohm, Schwimmer oben = 200 Ohm.

Damit muß der Geber vom 96er im 93er selbst bei fast leerem Tank an der Benzinuhr voll anzeigen, weil sein Widerstand dann immer noch in der Nähe des Höchstwertes des 93er Gebers von 38 Ohm ist.

Jetzt habe ich einen Geber für den 96er übrig.

 

Physik ist, wenn man ...

 

Gruß, DanSaab

Geber93-96.jpg.08c426c23e1975852ccbb22b37c51985.jpg

Geber93-1.jpg.5149b1b2e869d405cc37a06e01b5b90b.jpg

Geber93.jpg.539825d8d32f403948883479361c77d2.jpg

Wenn Dein Geber derart rostig ist, wie schauts dann mit dem Tank aus?
  • Autor

Da bin ich selber gespannt. Der Tank muß in den nächsten Tagen raus, weil er irgendwo kräftig Benzin verliert.

Hoffentlich nichts Schlimmes, denn 93er Tanks gibt es nicht mehr.

DanSaab

Da bin ich selber gespannt. Der Tank muß in den nächsten Tagen raus, weil er irgendwo kräftig Benzin verliert.

Hoffentlich nichts Schlimmes, denn 93er Tanks gibt es nicht mehr.

DanSaab

 

Oh , das wäre bei Leibe nicht gut :eek: .

Aber gibt es da nicht einen Hersteller, welcher Kunststofftanks nach Vorlage baut ? Ich meine, mal etwas darüber gelesen zu haben.

 

michel

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Also, der Tank ist unten an mehreren Stellen punktförmig durchgerostet. Nächste Woche bekommt er einen komplett neuen Boden, Kostenschätzung 250,00-300,00 EUR. Eine Alternative gibt es nicht.

DanSaab

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.