Veröffentlicht Oktober 14, 200915 j Liebes Forum, mein Saab 9-5 steht nun ca. 12 Wochen in der Werkstatt, da die Software immer in das Notprogramm springt. Die orange Motorkontrollleuchte leuchtet auf. Getauscht wurde der LMM und ein Drucksensor beim Turbo. Nun stimmen nach Angabe der Werkstatt die tatsächlichen Druckwerte ( 0,2 -0,8 bar Überdruck ), aber die Anzeige geht in den roten Bereich und es gibt Alarm. Nach ca. 2 Stunden Betriebszeit fährt das Auto normal. Nach Abschalten des Motors ist leider alles vergessen. Hat jemand Messwerte ??? oder eine Idee, woran das liegen kann ? PS: der Motor ist ein 2,3t Schlüssel-Nr 9116 411 Danke danke danke bertrandfra
Oktober 14, 200915 j Die Anzeige ist keine direkte Ladedruckanzeige. Was für Fehlercodes erscheinen wenn die Motorkontrolleuchte angeht?
Oktober 15, 200915 j Autor Fehlercodes Hallo, danke für die Nachfrage, es gibt eine ganze Menge Fehler: P1300 Drehmomentreduzierung, Signal zu tief P1301 Drehmomentkontrolle, Zündwinkelrücknahme zu lang P0101 LMM-Signal fehlerhaft P0301 Verbrennung Zylinder 1, Verbrennungsaussetzer festgesetzt Gemessen wurde mit "Gutmann Megamax" Hoffentlich hilft das weiter ?! Viele Grüße bertrandfra
Oktober 15, 200915 j Hallo, sieht ein wenig nach einer Undichtigkeit im Ansaugtrakt aus. Wurden die Fehler nach Austausch des LMM gelöscht? Für die P13xx und P0xx Fehler kann ansonsten noch die Zündkassette oder der kurbelwellensensor verantwortlich sein. In den Anhängen mal die Beschreibung was die Fehler auslöst.P0101.pdfP0301.pdfP1300.pdfP1301.pdf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.