Februar 8, 201015 j Macht dann für einen "Full-Loaded" Aero knapp 75.000 Euronen. Zahlen sie bar oder mit EC-Karte...?!? Isch kaufe keinen Saab mehr. Für das Geld - wenn ich es denn hätte - habe ich andere Auto-Ideen:biggrin:
Februar 8, 201015 j Macht dann für einen "Full-Loaded" Aero knapp 75.000 Euronen. Schönen Dank auch. Für diesen Betrag wechsle ich meinen gesamten Fuhrpark aus.
Februar 8, 201015 j Ich würde sehen, ob ich nicht was Vernünftiges 2-jähriges kriege, wo man mal richtig Spaß mit hat, aber nicht einen Neuwagen aus Saabsurdistan mit 30.000 Öcken Wertverlust im ersten Jahr.
Februar 8, 201015 j die 75000 stehen doch nur auf dem papier. die preise beginnen bei 30000 und wer "kauft" heute schon autos. ich schon, ok, aber die meisten leute leasen oder finanzieren
Februar 8, 201015 j http://ttela.se/ekonomi/saab/1.726911-alla-ville-se-nya-saaben "300.000 bis 600.000" sek also nix 75000 euro
Februar 8, 201015 j Det är positivt att de vill komma hit och titta och vi har inte hört en negativ kommentar. Inte ens om priset. Och varför skulle vår produkt vara billigare än Audis motsvarande modell? undrade Eriksson. Eben, warum sollte man sich nicht am Preis des A6 orientieren? Der Saab ist exklusiver, schöner, individueller und steht nicht vor jeder Pommesbude im äh *zensiert*
Februar 8, 201015 j Eben, warum sollte man sich nicht am Preis des A6 orientieren? Können die ja gerne machen. Letztendlich ist es fast egal, wie der gepreist wird. Selbst im Saab-Heimatland ist der A6 der Favorit seiner Klasse. Selbst die Schweden kaufen mittlerweile eher deutsch als patriotisch.
Februar 8, 201015 j die 75000 stehen doch nur auf dem papier. die preise beginnen bei 30000 und wer "kauft" heute schon autos. ich schon, ok, aber die meisten leute leasen oder finanzieren Gut, knapp 30 KiloÖcken Netto für den Linear 2.0 TiD - macht dann aber in der Buchhalter-Minimalstvariante trotzdem etwas über 35.000 Steine. (einschließlich Volksenteignungs-Steuer) Der Aero XWD kostet "blank" haarscharf über 55.000 brutto - und die zustätzlich knapp 20.000 zum Upgrade auf Vollausstattung mit alle Optionen kommen selbst dann zustande, wenn die "Vergünstigungen" durch die Ausstattungspakete berücksichtigt sind. Aber wer wird schließlich schon so kleinlich sein... !! *kicher*
Februar 8, 201015 j egal ist das absolut nicht aber mit dem 9-5 muss sich ein hersteller, der 50x so klein ist wie vw, sicher nicht verstecken.
Februar 8, 201015 j Gut, knapp 30 KiloÖcken Netto für den Linear 2.0 TiD - macht dann aber in der Buchhalter-Minimalstvariante trotzdem etwas über 35.000 Steine. (einschließlich Volksenteignungs-Steuer) Der Aero XWD kostet "blank" haarscharf über 55.000 brutto - und die zustätzlich knapp 20.000 zum Upgrade auf Vollausstattung mit alle Optionen kommen selbst dann zustande, wenn die "Vergünstigungen" durch die Ausstattungspakete berücksichtigt sind. Aber wer wird schließlich schon so kleinlich sein... !! *kicher* wenn du einen kunden kennst, der einen saab nach listenpreis gekauft hat, schick mir den mal vorbei, den würd ich mal gerne persönlich kennenlernen ;)
Februar 8, 201015 j Gut, knapp 30 KiloÖcken Netto für den Linear 2.0 TiD - macht dann aber in der Buchhalter-Minimalstvariante trotzdem etwas über 35.000 Steine. (einschließlich Volksenteignungs-Steuer) Der Aero XWD kostet "blank" haarscharf über 55.000 brutto - und die zustätzlich knapp 20.000 zum Upgrade auf Vollausstattung mit alle Optionen kommen selbst dann zustande, wenn die "Vergünstigungen" durch die Ausstattungspakete berücksichtigt sind. Aber wer wird schließlich schon so kleinlich sein... !! *kicher* 300.000 : 10,4 = 28846,15 28846,15 minus 25% schwedische MwSt plus 19% deutsche macht 27461,54 Euro 15% Marktüblicher Rabatt 23342, 31 Euro zzgl. Überführung (Schwedenurlaub?). Bei VW gibts dafür nen Allerwelts-TDI ohne alles. Ein 900 turbo Cabrio kostete Liste mit allem übrigens damals 80000DM, das 325i Cabrio gab`s damals voll ausgestattet für 60000. Seht ihr Saab als Low Budget Preisbrecher? Gegen Koreaner und Japaner positioniert? LOL
Februar 8, 201015 j egal ist das absolut nicht aber mit dem 9-5 muss sich ein hersteller, der 50x so klein ist wie vw, sicher nicht verstecken. Sicher nicht. Und ich wünsche Saab auf jeden Fall viel Erfolg mit dem neuen Modell und würde mich freuen, wenn in Trollhättan die Bänder wieder ausgelastet sind. Ob der 9-5 Kombi und vor allem die Motorenpalette was für mich ist, wird sich zeigen. wenn du einen kunden kennst, der einen saab nach listenpreis gekauft hat, schick mir den mal vorbei, den würd ich mal gerne persönlich kennenlernen ;) Ende 2006 wollte mir mein Saab-Dealer läppische 11% beim Neukauf eines Brillen-9-5 geben. Das war ja noch gefährlich nahe am Listenpreis.
Februar 8, 201015 j Ein 900 turbo Cabrio kostete Liste mit allem übrigens damals 80000DM, das 325i Cabrio gab`s damals voll ausgestattet für 60000. Jo, und das 900 Cabrio ging in den ersten Jahren zum Listenpreis weg.
Februar 8, 201015 j Sicher nicht. Und ich wünsche Saab auf jeden Fall viel Erfolg mit dem neuen Modell und würde mich freuen, wenn in Trollhättan die Bänder wieder ausgelastet sind. Ob der 9-5 Kombi und vor allem die Motorenpalette was für mich ist, wird sich zeigen. Ende 2006 wollte mir mein Saab-Dealer läppische 11% beim Neukauf eines Brillen-9-5 geben. Das war ja noch gefährlich nahe am Listenpreis. dann hast du per zufall den GM-händler erwischt, der gerade im lotto gewonnen hatte. ende 2006. das war doch die zeit, in der die welt noch berechenbar war, oder? erinnere mich da schwach, wie lange ist das noch gleich her, 1 jahrhundert? ;-)
Februar 8, 201015 j Jo, und das Cabrio ging in den ersten Jahren zum Listenpreis weg. in welchem märchenbuch kann man das nachlesen? ;-) mein vater hat in den 80ern einen neuen 900i neu für 21000dm gekauft. listenpreis 32000dm
Februar 8, 201015 j dann hast du per zufall den GM-händler erwischt, der gerade im lotto gewonnen hatte. ende 2006. das war doch die zeit, in der die welt noch berechenbar war, oder? erinnere mich da schwach, wie lange ist das noch gleich her, 1 jahrhundert? ;-) Nun, ein 2. Händler war auch nicht wesentlich großzügiger. Auf den Oppel gab´s 18%. Jo, 2006 ist mittlerweile gefühlt ewig her.
Februar 8, 201015 j p.s. falls jemand ein cabrio-dach braucht: saab-listenpreis 14000 euro, listenpreis bei mir 3500 euro, gebe dir gerne 25% rabatt. soviel zum thema preislisten im jahre 2010 ;)
Februar 8, 201015 j Nun, ein 2. Händler war auch nicht wesentlich großzügiger. Auf den Oppel gab´s 18%. Jo, 2006 ist mittlerweile gefühlt ewig her. es wird ja auch keiner hightech made in germany billig verramschen ;-P
Februar 8, 201015 j in welchem märchenbuch kann man das nachlesen? ;-) mein vater hat in den 80ern einen neuen 900i neu für 21000dm gekauft. listenpreis 32000dm Habe mal irgendwo gelesen, daß Saab die ersten Baujahre des 901 Cabrio zum Listenpreis verteilt hat. Die Nachfrage war damals deutlich höher als die Produktion in homöopathischen Dosen. Erinnert mich an den Mercedes SL R129. Der wurde aufgrund der langen Lieferzeit von 2-3 Jahren von ganz Windigen mit Aufpreis verhauen.
Februar 8, 201015 j Habe mal irgendwo gelesen, daß Saab die ersten Baujahre des 901 Cabrio zum Listenpreis verteilt hat. Die Nachfrage war damals deutlich höher als die Produktion in homöopathischen Dosen. Erinnert mich an den Mercedes SL R129. Der wurde aufgrund der langen Lieferzeit von 2-3 Jahren von ganz Windigen mit Aufpreis verhauen. ok glaub ich dir!!! aber ab ende der 80er/anfang der 90er gabs fette rabatte
Februar 8, 201015 j ohne wirklich außergewöhnliche technische innovationen wird sich wohl heutzutage kein neuwagen mehr so verkaufen...
Februar 9, 201015 j Dann schau Dir mal die Normverbräuche an. Die BMW-Benziner sind trotz netter Leistungsfähigkeit auch in der Praxis erstaunlich sparsam. Von den Dieseln ganz zu schweigen. Ein Freund fährt seit einer Woche einen 2008er 330i. Dieser Wagen ist wahnsinnig potent, macht saumäßig Spaß und läßt sich unglaublich sparsam bewegen. Nach 600 km gemischtem Verkehr mit 50% Autobahn 140-160 km/h zeigte der BC 8,2 im Schnitt. Okay, das ein guter Wert (wenn der BC nicht untertreibt ) - und der 330i ein innen eher knapp geschnittenes Auto der unteren Mittelklasse (größenmäßig, nicht vom Premiumanspruch her!). Der 9-5 ist 5 m lang und liegt damit zwischen 5er und 7er (größenmäßig, nicht vom Premiumanspruch her!). Die SAAB-4-Zylinder sind einfach nicht der neueste Stand der Technik - und ganz offensichtlich rangierte bei GM jede Art von efficient dynamics nicht sehr weit vorne auf der Prioritätenliste. Ich bin allerdings sicher, dass wir hier einiges an Feinschliff sehen werden, vielleicht schon beim 9-5 Kombi. Nicht dass sich BMW verstecken wird müssen - aber da ist auch bei SAAB noch viel Potential drin. Gruß saabista63
Februar 9, 201015 j Okay, das ein guter Wert (wenn der BC nicht untertreibt ) - und der 330i ein innen eher knapp geschnittenes Auto der unteren Mittelklasse (größenmäßig, nicht vom Premiumanspruch her!). Der 9-5 ist 5 m lang und liegt damit zwischen 5er und 7er (größenmäßig, nicht vom Premiumanspruch her!). Die SAAB-4-Zylinder sind einfach nicht der neueste Stand der Technik - und ganz offensichtlich rangierte bei GM jede Art von efficient dynamics nicht sehr weit vorne auf der Prioritätenliste. Ich bin allerdings sicher, dass wir hier einiges an Feinschliff sehen werden, vielleicht schon beim 9-5 Kombi. Nicht dass sich BMW verstecken wird müssen - aber da ist auch bei SAAB noch viel Potential drin. Gruß saabista63 Nur das von den Saab Motoren keiner im 9-5er zu finden sein wird....
Februar 9, 201015 j Nur das von den Saab Motoren keiner im 9-5er zu finden sein wird.... Irgendwann kommt halt der Punkt, wo kein Weg mehr zurück führt. Sicherlich, der B235R war und ist ein toller Motor, mit dessen langer Geschichte die Ecotec-Motoren (B207 und Nachfolger) nicht mithalten können, aber bei SAAB muss man jetzt einfach auch nach vorne denken. Ich bin also gespannt, von wem man sich die Basis für die nächste Generation Turbomotoren ausleihen wird. Wer auch immer es ist, das Resultat wird sicher SAABmäßig sein . Gruß saabista63
Februar 10, 201015 j Es interessiert mich nicht, wie gut Xenon ist. Ja, es ist heller. Und ja, das ist sicher angenehmer, wenn man hinter dem Brenner sitzt. MEIN 900 HAT ABER KEIN XENON! Er hat ganz im Gegenteil (die alten Geradschnauzer-(!) ) H4-Scheinwerfer, die als Fernlich ganz vorzüglich, als Ablendlich aber nicht ganz so tolle, aber dennoch ausreichend sind. Da ist der Helligkeitsunterschied zum entgegenkommenden Xenon schon sehr, sehr unangenehm. Ich sage ja nicht, daß mich jedes entgegenkommende Auto mit Xenon blendet - aber wenn mich eines blendet, dann hat es zu 99% Xenon. Und es sind verdammt viele, die einen blenden - deren automatische Einstellung funktioniert nämlich auch nur auf dem Papier. Oder manchmal ist es auch ganz einfach Pech: auf einer hügeligen Landstraße schaut man nämlich auch schon mal von unten nach oben in den gegnerischen Lichtkegel. Das läßt sich wegen des Geländeprofils ja nicht immer vermeiden, und das ist bei H4 auch nicht gerade angenehm, aber bei Xenon bist Du danach blind. Edit: oh, ihr ward schneller. Ich bezog mich auf des Südschwedens Beitrag # 110. Hallo, ich bin auch nicht mehr die jüngste , und empfinde es ehnlich wie du. Und ich trage nicht starke Brille oder hatte Netzhauterkrankung, bin ganz normal mit 0,25 Korrektion. Bei uns in der Nähe gibt es auch viele Amerikaner, und die haben alle diese Monster-Geländewagen, mit sehr höhe Scheinwerfer, und die fahren noch dazu immer mit Nebelscheinwerfer. Lichthuppe zu dem bringt nichts, die schalten dann noch alles was die zusätzlich so an Scheinwerfer haben an. Und ich habe auch in Länder von Ost-Block etwas noch schlimmeres gesehen und was ich ertragen musste: Die stellen mit Absicht die Scheinwerfer höher, damit die "besser und weiter sehen können" und das wird immer mehr praktiziert, so wie eine Volkskrankheit, egal ob Xenon oder nicht!!!!. Ich frage mich wie kann mann es beim Automatisches Regelung beeinflüssen um es höher zu kriegen? Die haben anscheinend die Lösung gefunden. Es ist ein Qual dort nachts zu fahren, und auch beim schlecht markiertes Fahrbanh:cool:... und mann kann nichts dagegen tun:frown: Oder hat jemand eine gute Idee???
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.