Zum Inhalt springen

Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread

Empfohlene Antworten

So Leute,

morgen oder am Freitag bekomme ich meinen Hirsch eingepflanzt.

Freu mich schon.

Bin gespannt. Ist mein erster Hirsch.

Im alten hatte ich nur das original Saab Tuning drin.War nicht so Überragend.

 

Gitanes

  • Antworten 572
  • Ansichten 44,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

So Leute,

morgen oder am Freitag bekomme ich meinen Hirsch eingepflanzt.

Freu mich schon.

Bin gespannt. Ist mein erster Hirsch.

Im alten hatte ich nur das original Saab Tuning drin.War nicht so Überragend.

 

Gitanes

 

Na dann viel Spass ! :biggrin:

 

Berichte mal...

Habe mal eine Frage an die NICHTRAUCHER an euch.

Habt Ihr in eurer Chrombrille einen Aschenbecher??

Ich als Raucher habe leider ein Nichtraucherauto erwischt.Ohne Aschenbecher.

Würde eventuell ein Nichtraucher, mit Aschenbecher, seinen ausbauen und verkaufen????

Für eure Antworten wäre ich dankbar.

 

Gruß aus Frankfurt/Main

Also ich wollte meinen Ascher ausbauen lassen und dann ein Fach rein setzen. Irgendwie fehlt mir noch eine Ablage für Kleinkram / Handy und so. Ich hoffe das dieses nicht so schwierig ist, das Teil auszubauen. Weis aber noch nicht, ob ich den Ascher abgeben will ;-)) Der Ascher ist auch recht klein, für ein paar Münzen reicht er.

falls du den Ascher loswerden willst, dann denke bitte an mich.

DANKE

  • Autor
Habe mal eine Frage an die NICHTRAUCHER an euch.

Habt Ihr in eurer Chrombrille einen Aschenbecher??

Ich als Raucher habe leider ein Nichtraucherauto erwischt.Ohne Aschenbecher.

Würde eventuell ein Nichtraucher, mit Aschenbecher, seinen ausbauen und verkaufen????

Für eure Antworten wäre ich dankbar.

 

Gruß aus Frankfurt/Main

 

Sorry, habe auch die Nichtraucherversion!!

@ gitanes

 

Was liegt zwischen Frankfurt und Würzburg?

 

Da gibts ein unbenutztes Raucherpaket.

 

Meld dich, wenn du willst.

 

Ciao

 

Marco

  • Autor
@ gitanes

 

Was liegt zwischen Frankfurt und Würzburg?

 

Da gibts ein unbenutztes Raucherpaket.

 

Meld dich, wenn du willst.

 

Ciao

 

Marco

 

Hast Du noch andere Dinge im Angebot? Ein Bierchen :biggrin::eek:... Kaffee und Kuchen? Dann würde ich

nämlich auch mal öfter vorbeischaun :biggrin::biggrin:

WOOOOW Leute , ich bin Happy.

Habe heute meinen Hirsch eingepflanzt bekommen.

Nach 30 Km Autobahnfahrt bin ich hin und weg.Dieser durchzug, einmalig.

Das Teil geht ab wie die Feuerwehr. Hätte ich nicht gedacht, das es so einen Unterschied macht.

Ist ja wesentlich besser als die Tuningbox von Saab. Und auch noch weniger Sprit, klasse.

Absolut Glücklich das ich diese Euro investiert habe. Und auch noch 30% auf die Soft von Hirsch.

Besser gehts nicht.

 

Gitanes

Knöpfe mit Chromringe

 

Noch nee Frage an alle,

habe heute im SaabZentrum einen 2008er SportCombi gesehen, der an den Knöpfen der Lüftungsgitter, Chromringe hat.

Bei meinem 2006er sind die Knöpfe komplett schwarz.

Bekommt mann die Knöpfe mit den Chromringen irgend wo her??

Kann mann die ohne weiteres austauschen?

 

Gitanes

Gibt es denn eigentlich einen Unterschied zwischen einem SAAB Tuning und dem Hirsch Chip. Ich dachte, SAAB greift beim Tuning auf Hirsch zurück.

Ja gibt es. Aber ich glaube nur bis Bj.2001.

Mußte das Steuergerät und die Einspritzdüsen ( Grüne ) getauscht werden.

Ich glaube andere Zündkerzen waren auch noch dabei.

Noch nee Frage an alle,

habe heute im SaabZentrum einen 2008er SportCombi gesehen, der an den Knöpfen der Lüftungsgitter, Chromringe hat.

Bei meinem 2006er sind die Knöpfe komplett schwarz.

Bekommt mann die Knöpfe mit den Chromringen irgend wo her??

Kann mann die ohne weiteres austauschen?

 

Gitanes

 

Jain! Also die Knöpfe kann man meines wissens nicht nachbestellen, habe ich schon versucht, gibts offiziell nicht.

Die Knöpfe mit "Chromring" passen nicht auf die "Knubbel" der alten Düsenverstellung. Habe bei mir (06er SC) das Holzpanel gegen ein lackierets (Tektit) vom 08er SC getauscht, der hatte die "Chromringe" an den Düsen. Leider konnte man die Knöpfe nicht tauschen, passten nicht. Sodaß ich auch die Luftdüsen auf der Beifahrerseite tauschen musste, und das war kein Vergnügen!

Im übrigen sind die Knöpfe nur lackiert, bin gespannt wann sich die silberne Farbe abscheuert.

  • Autor
Noch nee Frage an alle,

habe heute im SaabZentrum einen 2008er SportCombi gesehen, der an den Knöpfen der Lüftungsgitter, Chromringe hat.

Bei meinem 2006er sind die Knöpfe komplett schwarz.

Bekommt mann die Knöpfe mit den Chromringen irgend wo her??

Kann mann die ohne weiteres austauschen?

 

Gitanes

 

Hallo Gitanes... bei meinem 08er Vector sind einige Applikationen und die Ringe in Chrom auch die Tachoumrandungen sowie weitere kleine Veränderungen im Vergleich zum Linear aber nichts Großes!...

Hier mal ein Trittbrett mit Vectorbeschriftung, etwas anderes Lenkrad und hier und da Chrom.. die Sitze in Stoff-Lederkombi. Letztlich hätte ich aber auch darauf verzichten können, denn die Basis (Fahrwerk etc.) bis auf ein paar Extras ist identisch.

Denke, daß wirst Du relativ einfach bekommen aber lohnt sich der Aufwand?

 

Viele Grüße

Dirk

  • Autor
Jain! Also die Knöpfe kann man meines wissens nicht nachbestellen, habe ich schon versucht, gibts offiziell nicht.

Die Knöpfe mit "Chromring" passen nicht auf die "Knubbel" der alten Düsenverstellung. Habe bei mir (06er SC) das Holzpanel gegen ein lackierets (Tektit) vom 08er SC getauscht, der hatte die "Chromringe" an den Düsen. Leider konnte man die Knöpfe nicht tauschen, passten nicht. Sodaß ich auch die Luftdüsen auf der Beifahrerseite tauschen musste, und das war kein Vergnügen!

Im übrigen sind die Knöpfe nur lackiert, bin gespannt wann sich die silberne Farbe abscheuert.

 

Der Aufwand ist recht hoch aber müßte dann einfach in die Vectorvariante getauscht werden... und diese Teile sind leicht zu bekommen aber das wird teuer. Ich glaube nicht, daß man einfach den Chromring bekommt und diesen dann auf den Linear ziehen kann... man müßte schon das ganze Bauteil wechseln

Na, dann werde ich mal demnächst bei meinem alten 9-5 die" knubbel" versuchen zu Lackieren.

Mal schauen wie es wird. Falls es nicht so besonders aussieht macht das beim "Alten" auch nichts.

Mir gefällt das eben besser mit dem Chrom. Ist nicht alles so Einheitlich Schwarz.

Es gibt ja Chrom Matt als Sprühdose.

Moin moin gitanes,

 

als ich bei meinem Hirsch-Aero (MY07) auf Hirsch Carbonleder-Interieur umgerüstet habe, musste ich auch die Knöpfe für die Lüftungsdüsen umbauen. Leider wurde das Lederamarturenbrett von Hirsch nur mit den schwarzen Gummiknöpfen ausgeliefert und bei meinem 9-5 sind die Chromringknöpfe verbaut.

Der Tausch der "Knubbel" ist etwas aufwendiger, da die Lüftungsdüse zerlegt werden muss.

Den die Aufnahme des Chromknopfes ist anders als die des Gummiknopfes, aber mit etwas handwerklichem Geschick durchaus machbar. Ausserdem besteht der Chromringknopf aus zwei Teilen und der Gummiknopf nur aus einem Teil. Bestellnummer kann ich dir leider nicht sagen, weil ich erst mein Amarturenbrett zerlegen müsste (darauf hab ich jetzt echt keine Lust:smile:).

 

Gruss Micha!

Danke,

für eure zahlreichen Antworten.

 

Gruß aus Frankfurt/Main

WOOOOW

...

Habe heute meinen Hirsch eingepflanzt bekommen.

Nach 30 Km Autobahnfahrt bin ich hin und weg.Dieser durchzug, einmalig.

Das Teil geht ab wie die Feuerwehr.

 

Gitanes, ich verstehe Dich - Ich verstehe Dich sogar sehr gut!

 

Meinen herzlichen Glückwunsch!

 

Dieses WOOOOW hatte ich auch, als mein 2.0t Biopower den Hirsch implantiert bekam. :biggrin:

 

Meine Eindrücke dazu habe ich im "Nachbarforum" niedergeschrieben, zu lesen hier (klick)

 

So - ich habe meinen Biopower heute, nach 2 Jahren Fahrzeit, beim Händler abgegeben und gegen einen "Mini-Troll" eingetauscht. Der wird mir jetzt hoffentlich die gleiche Freude bereiten, wie Sie gitanes gerade mit seinem Biopower erlebt.

 

Tschö, ich

  • Autor
ob ich mir das mit dem Hirschen jetzt doch auch mal antun soll????

Nach der anfänglichen Schonzeit habe ich meinen 2,2 Bio mit E85 nun auch mal gefordert. Bei einem Überholmanöver, auf der Landstraße, von 40 - 120 mit Kickdown kam es mir vor wie der Anpressdruck der Achterbahn. Damit hatte ich so nicht gerechnet, wollte in einer Lücke vom Gegenverkehr mal schnell an einerm Traktor vorbei.

 

Und dann auf der Autobahn, super! Auf 20 km mit 200km/h (19.2 L :biggrin::biggrin:) aber erste Sahne. Das Saabinchen lief gerade aus ohne und man fühlte sich gut, bis ich dann in NRW ins Schneetreiben kam, da ließ ich ihn dann sanft wieder dahingleiten.

 

Da weis ich nicht, ob ich wirklich noch einen Hirsch brauche. Ich denke, die Reserve ist da und denke da eher auch mal an den Sprit der bei der Fahrweise durchknallt, zumal es soviel E85 Versorgung noch nicht gibt. Soll doch ein Biowagen sein, also auch nicht so viel aus dem Rohr herausjagen.

 

Ich sehe meinen im Moment eher als Raumgleiter, gleite so dahin. Lass die Irren links sich doch gegen die Leitplanke jagen. Im Schneetreiben blinkte mich auch einer von hinten an, ging ihm mit 120 wohl doch nicht schnell genug auf glatter Fahrbahn. Da bleib ich dann lieber rechts und knall ihm mein Xenon mal in den Rückspiegel :tongue: Idiot!

 

Aber vielleicht überlege ich e smir dann doch noch.. :redface:

ob ich mir das mit dem Hirschen jetzt doch auch mal antun soll????

 

Mach es dmb, mach es.

Leider bekommst du bei Hirsch mit deinem Bj. keine 30%.

Geht nur bis 2006. Aber es lohnt sich wirklich.

 

Gitanes

ob ich mir das mit dem Hirschen jetzt doch auch mal antun soll????

 

mach et Dirk, Du wirst es nicht bereuen!

ob ich mir das mit dem Hirschen jetzt doch auch mal antun soll????

 

Im Moment kannst du die Soft ja 10 Tage Testen.

Falls es dir doch zuviel PS sein sollten, einfach wieder runter mit der Soft.

 

Gitanes

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.