April 9, 201015 j Hirschen... Das kann ich mir denken.... Leistung ist durch nichts zu ersetzen... außer durch noch mehr Leistung Aber auch mit 30%-Aktion sind das noch über 900 Euro. Jetzt kommt bald die Urlaubszeit und wenn ich meiner Frau jetzt mit solchen Sachen komme wechselt die die Türschlösser aus, wenn ich nicht zu Hause bin. Das mit Peine überlege ich mir noch. Ist wirklich nicht weit von mir. Ich kann da aber nichts beitragen... bin ja noch ein grüner SAAB-Newbie.
April 9, 201015 j Auch von mir meinen herzlichen Glückwunsch zu Deiner Brille Wenn sie mitmacht, und du sie gut pflegst, wird sie ein sehr guter Reisebegleiter sein. Da kann man dann auch mal weiter in den Urlaub fahren. Eigentlich wollte ich diese Nacht gar nicht schlafen und lieber durch die Gegend fahren. . Das Gefühl kenne ich, als ich mit meienr Brille die erste Tour gemacht habe, wollte ich einfach weiter fahren, Hotel einchecken und rein ins SAABinchen und ein paar Kilometer Autobahn abcruisen in die Nacht hinein. Konnte mich wg. Schneetreiben dann doch noch beherrschen Mehr Leistung ist geil, aber nicht alles. Das Gefühl etwas anderes zu fahren trägt ganz wesentlich (jedenfalls bei mir) zum SAAB - Feeling bei:rolleyes:.
April 9, 201015 j Werde nächste Woche mit meiner Brille allein ein paar Tage nach Lugano fahren. Nur mein SAAB und ich - ich freu mich schon total drauf, auf die lange Fahrt mindestens genau so wie auf die paar Tage auf der Alpen-Südseite... Normal ist das glaub ich wirklich nicht. Meine Frau war doch glatt der Meinung, ich solle doch von Ddorf nach Mailand fliegen und dort einen Mietwagen:eek::eek: nehmen...
April 9, 201015 j ... das war genau der Grund, weshalb ich mich für einen Saab entschieden habe. Etwas anderes als die Anderen haben und dann noch ein tolles Auto fahren. Ich fahre immer mal mit der E-Klasse meines Kollegen mit. Dahinter muss sich ein 9-5er nicht verstecken.
April 9, 201015 j ... wenn ich meiner Frau jetzt mit solchen Sachen komme wechselt die die Türschlösser aus, wenn ich nicht zu Hause bin.... egal, Hauptsache sie wechselt nicht das Schloß vom Saab . Das mit Peine überlege ich mir noch. Ist wirklich nicht weit von mir. Ich kann da aber nichts beitragen... bin ja noch ein grüner SAAB-Newbie. Das tut absolut nichts zur Sache, wir sind ja auch erst seit zwei Jahren 'Saabianer'. Unsere Saabs sind da übrigens die jüngsten, da freuen wir uns über 'Verstärkung'. Es ist da eine wirklich nette und total zwanglose Runde, unsere Kids (7+12+15) kommen meistens auch mit. Ansonsten hatten wir auch schon vor, uns mal im Harz zu treffen, guckst Du hier: http://www.saab-cars.de/saab-gemeinschaften/37058-mitglieder-um-den-harz-herum.html Wenn ihr da mal unterwegs seid, sacht mal Bescheid, dann gibbs ein Chrombrillentreffen :-))
April 10, 201015 j Werde nächste Woche mit meiner Brille allein ein paar Tage nach Lugano fahren. Nur mein SAAB und ich - ich freu mich schon total drauf, auf die lange Fahrt mindestens genau so wie auf die paar Tage auf der Alpen-Südseite... Normal ist das glaub ich wirklich nicht. Meine Frau war doch glatt der Meinung, ich solle doch von Ddorf nach Mailand fliegen und dort einen Mietwagen:eek::eek: nehmen... ...und dann hatte sie vermutlich auch noch so fadenscheinige Argumente wie: "billiger, bequemer, schneller"
April 10, 201015 j ...und dann hatte sie vermutlich auch noch so fadenscheinige Argumente wie: "billiger, bequemer, schneller" ...noch schlimmer: sie hat sich vor allem zu der Behauptung verstiegen, es sei sicherer...
April 11, 201015 j Autor Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines 9-5 2,0t Sportkombi Biopower von 2006. Eigentlich wollte ich diese Nacht gar nicht schlafen und lieber durch die Gegend fahren. Das ist echt ein toller Wagen und meine Frau und die beiden Zwerge sind auch begeistert. Eine neue Chrombrille in unserer Gemeinde!! Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! Bei uns bist Du immer gut aufgehoben!!
April 11, 201015 j Autor Du wolltest Fotos? junge, junge ist der SCHÖN!!! Tolle Farbe!! Ich überlege ja, meine Limo in den Kombi zu tauschen!... natürlich dann auch den aktuellen 9-5er Chromi!! Ist für mich einfach das schönste Auto dieser Klasse!! Meiner Freundin würds auch gefallen und erstmal für später....
April 11, 201015 j Autor Der günstige Kaufpreis relativiert sich spätestens wenn du den Wagen nach einiger Zeit wieder verkaufen willst.... Der Wertverlust ist neben den Treibstoffkosten der größte Kostenblock:mad:..nur keiner hat ihn wirklich auf dem Zettel. Ganz sicher aber taucht der Posten beim Verkauf wieder auf und dann ist Zahltag:eek:, garantiert! Das sehe ich anders!! Bei den meisten hier und natürlich auch bei mir war Preis-Leistung das top Argument! WEnn man heute für einen nagelneuen 9-5 Biopower 2.0t Linear-Griffin z.B. 29.500 Euro auf den Tresen gelegt hat, dann ist die Differenz zu einem vergleichbaren Audi, 5er etc. so derart groß, daß der Wertverlust gar nicht so groß sein kann, daß das aufgewogen wird!! Und wir reden hier von einem Auto, welches selbst im Linearmodus mit Extras vollgestopft ist... beim Griffin nochmal was obendrauf und und und! Kostet alles Extra beim Wettbewerb. Außerdem ist der Saab kein Zockerauto... und die meisten Autos taugen ohnehin nicht zum Zocken. Den Saab fährt man ohnehin länger als mal ein halbes Jahr, Jahr etc... Darüber hinaus sind die 9-5er extrem zuverlässig! Gut, die Verarbeitung ist nicht auf top Premiumniveau aber die elementaren Dinge sind top! Der Motor z.B.!! Einige kennen meine Geschichten von Audi... da war alles Klasse nur eben die Motoren nicht! Dreimal darfst Du raten, was mir dann wichtiger ist. Obendrein hat der Saab HERZ und frage mich nicht warum aber er ist anders als Andere und über das Gefühl hinter dem Greif brauchen wir nicht reden. Letztlich kann man heute kaum etwas cleveres machen, als auf die phantastischen 9-5er Angebote einzugehen! Ich überlege derzeit auch, nochmal in einen nagelneuen 9-5er Sportcombi zu investieren, denn mehr Auto bekommt man fürs Geld derzeit nicht!... der etwas höhere Wertverlust ist bereits im Vorfeld doppelt vergolten!! Gruß Dirk
April 11, 201015 j Hallo Leute, endlich konnte ich meine Sommerreifen aufziehen. Ist doch schon ein ganz anderes Fahrgefühl. Habe in den letzten 6 Wochen ein paar Kleinigkeiten an meiner Chrombrille verändert. Heckspoiler Lackieren lassen und Montiert. BSR Auspuffanlage ab Kat montiert. Sommerreifen montiert. Im Mai folgt noch eine dezente Tieferlegung mit Eibach Federn. Dann müsste es erst mal gewesen sein. Werde mir im Sommer dann mal den Innenraum vornehmen. Anbei ein paar Bilder. Gruß aus Frankfurt/Main
April 11, 201015 j Frohnatur Eine neue Chrombrille in unserer Gemeinde!! Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! Bei uns bist Du immer gut aufgehoben!! Den Eindruck hab ich schon, seit ich mich hier registriert habe. ;-) Mir hat er auch gleich gefallen. Und zum Thema Wertverlust... ich kaufe ja eh nur gebrauchte Autos und war auf der Suche nach einem großen Kombi mit wertiger Ausstattung. Rein zufällig haben meine Frau und ich einen Saab in einer Zeitung gesehen und dann halt mal nach gebrauchten Saab-Kombis geschaut, in Netz nach Problemen mit diesem Fahrzeug gegoogelt und dabei mehr Beiträge über die Langlebigkeit und Sicherheit als eben über wirkliche Probleme gefunden. Das man jetzt sogar einen Wagen hat, den manche nicht mal kennen, ist für mich ein Sonderpluspunkt. Ich bin nach den ersten Runden froh über meine Entscheidung und noch froher, keine E-Klasse, keinen 5-er BMW oder einen A6 für einige Tausender mehr gekauft zu haben
April 11, 201015 j Schön @gitanes Das sieht gut aus. Zum Thema "dezent Tieferlegen"... schau dir mal die Bilstein-Fahrwerke an für mich haben die ein super Preis-Leistungs Verhältnis. PS: Das ist Eigenwerbung, da Bilstein zu ThyssenKrupp gehört und ich ein TK-Mitarbeiter bin
April 11, 201015 j Autor Hallo Leute, endlich konnte ich meine Sommerreifen aufziehen. Ist doch schon ein ganz anderes Fahrgefühl. Habe in den letzten 6 Wochen ein paar Kleinigkeiten an meiner Chrombrille verändert. Heckspoiler Lackieren lassen und Montiert. BSR Auspuffanlage ab Kat montiert. Sommerreifen montiert. Im Mai folgt noch eine dezente Tieferlegung mit Eibach Federn. Dann müsste es erst mal gewesen sein. Werde mir im Sommer dann mal den Innenraum vornehmen. Anbei ein paar Bilder. Gruß aus Frankfurt/Main Kann mich da nur anschließen... ebenfalls verdammt schönes Saabinchen!!!
April 12, 201015 j Werde nächste Woche mit meiner Brille allein ein paar Tage nach Lugano fahren. Nur mein SAAB und ich - ich freu mich schon total drauf, auf die lange Fahrt mindestens genau so wie auf die paar Tage auf der Alpen-Südseite... Normal ist das glaub ich wirklich nicht. Meine Frau war doch glatt der Meinung, ich solle doch von Ddorf nach Mailand fliegen und dort einen Mietwagen:eek::eek: nehmen... Hej Tom, bleib' standhaft, gute Reise - und bis bald mal wieder, dann aber Richtung Norden:smile:! Grüße leo_klipp
April 12, 201015 j Heckspoiler Lackieren lassen und Montiert. Gefällt mir! Was für einer ist das denn?
April 12, 201015 j ;-) Kombiniere, kombiniere.... 9-5 II MY2006 Sportkombi BioPower gehirscht. (steht doch in der Signatur )
April 12, 201015 j Kombiniere etwas weiter ... und noch weiter ... nun wirst Du anhand meines Zitates erkennen, dass ich mich NICHT auf die BioBrille, sondern auf den Heckspoiler beziehe. Gruß Keule *Kombi-Nierig*
April 12, 201015 j Kombiniere etwas weiter ... und noch weiter ... nun wirst Du anhand meines Zitates erkennen, dass ich mich NICHT auf die BioBrille, sondern auf den Heckspoiler beziehe. Gruß Keule *Kombi-Nierig* Der ist aus der Bucht. 72 Euro plus versand. Verarbeitung ist ganz O.K. Glaube das ist ein Hirschnachbau. Zur Zeit wieder bei Ebay drin. http://cgi.ebay.de/SAAB-9-5-95-KOMBI-DACHSPOILER-HECKSPOILER-SPOILER_W0QQitemZ250512318498QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3a53b2a022 Lackieren hat mich 50 Euro gekostet. Leiser keine Schablone dabei für die Löcher. Aber mit 2 Mann montieren geht schon.
April 12, 201015 j TÜV Abnahme in dem ebay Angebot steht explizit drin, dass keine ABE vorhanden ist. Was hat die Einzelabnahme beim TÜV gekostet? Oder ohne montiert? Das wäre mir dann schon ein bisschen heiß.
April 12, 201015 j Autokosten Das sehe ich anders!! Bei den meisten hier und natürlich auch bei mir war Preis-Leistung das top Argument! WEnn man heute für einen nagelneuen 9-5 Biopower 2.0t Linear-Griffin z.B. 29.500 Euro auf den Tresen gelegt hat, dann ist die Differenz zu einem vergleichbaren Audi, 5er etc. so derart groß, daß der Wertverlust gar nicht so groß sein kann, daß das aufgewogen wird!! Und wir reden hier von einem Auto, welches selbst im Linearmodus mit Extras vollgestopft ist... beim Griffin nochmal was obendrauf und und und! Kostet alles Extra beim Wettbewerb. Außerdem ist der Saab kein Zockerauto... und die meisten Autos taugen ohnehin nicht zum Zocken. Den Saab fährt man ohnehin länger als mal ein halbes Jahr, Jahr etc... Darüber hinaus sind die 9-5er extrem zuverlässig! Gut, die Verarbeitung ist nicht auf top Premiumniveau aber die elementaren Dinge sind top! Der Motor z.B.!! Einige kennen meine Geschichten von Audi... da war alles Klasse nur eben die Motoren nicht! Dreimal darfst Du raten, was mir dann wichtiger ist. Obendrein hat der Saab HERZ und frage mich nicht warum aber er ist anders als Andere und über das Gefühl hinter dem Greif brauchen wir nicht reden. Letztlich kann man heute kaum etwas cleveres machen, als auf die phantastischen 9-5er Angebote einzugehen! Ich überlege derzeit auch, nochmal in einen nagelneuen 9-5er Sportcombi zu investieren, denn mehr Auto bekommt man fürs Geld derzeit nicht!... der etwas höhere Wertverlust ist bereits im Vorfeld doppelt vergolten!! Gruß Dirk ...also ich weiß wo mein Taschenrechner liegt...und ich weiß auch was ein Auto in der Größen-/Leistungsklasse kostet. Darum der Hinweis...einfach mal die emotionale Brille absetzen und nachrechnen, denn es ist ein Auto und hat "s"einen Preis. Ein realistisches Beispiel: AERO, Bj. 2003, 250 PS mit allem was dazu gehört und bei anderen Herstellern mehr kostete, sicher.... Listenpreis knapp 50.000 €, mit "günstigem" Kaufpreis von 40.000 € ...ist nach 3 Jahren und ca. 120.000 km nichtmal mehr 15.000 € wert...das nenne ich Wertverlust:eek:! Mein Taschnerechner zeigt 0,21 €/km an...heißt es ist der größte Posten im Kostenkapitel:mad:...auch wenn es keiner bis dahin gemerkt hat. Ich schon...deshalb habe ich gekauft:biggrin:. Und der Werteverfall geht weiter...weitere 3 Jahre und 130.000 km später, dann die vorläufige Endabrechnung bei Inzahlungnahme für einen neuen SAAB....3.000 € Restwert:eek:...macht 0,15 €/km über alles. Nur so nebenbei...immer noch der 1. PLatz in der Kostenstatistik und damit teurer als die Benzinkosten, die gefühlt sehr viel mehr sind...nur die sehe ich alle paar Tage beim tanken:smile:. Der Wertverlust ist der größte Posten bei den Autokosten...und selten hat sie einer auf dem Schirm bzw. kennt den realistischen "Wert". Ganz ohne Emotionen, ich bin kein Zocker...und ich fahre gerne SAAB, sehr viel sogar, aber es ist nur ein Auto. Aber versuch du mal in der Zukunft deinen so "günstig" gekauften SAAB wieder zu verkaufen...und nur annähernd den realistischen Gegenwert der Fahrzeugklasse zu erzielen:eek:...dann wirst auch du erkennen, das der günstige Preis nicht den Wertverlust eingepreist hatte. Das sind Fakten...und das kenne ich auch von Ford, VW, BMW...aus eigener Erfahrung auf ähnlichem Niveau. Das wollte ich mal anmerken...auch wenn es weh tut:smile:. Mein AERO läuft super...im wahrsten Sinne des Wortes:smile:.
April 12, 201015 j Autor ...also ich weiß wo mein Taschenrechner liegt...und ich weiß auch was ein Auto in der Größen-/Leistungsklasse kostet. Darum der Hinweis...einfach mal die emotionale Brille absetzen und nachrechnen, denn es ist ein Auto und hat "s"einen Preis. Ein realistisches Beispiel: AERO, Bj. 2003, 250 PS mit allem was dazu gehört und bei anderen Herstellern mehr kostete, sicher.... Listenpreis knapp 50.000 €, mit "günstigem" Kaufpreis von 40.000 € ...ist nach 3 Jahren und ca. 120.000 km nichtmal mehr 15.000 € wert...das nenne ich Wertverlust:eek:! Mein Taschnerechner zeigt 0,21 €/km an...heißt es ist der größte Posten im Kostenkapitel:mad:...auch wenn es keiner bis dahin gemerkt hat. Ich schon...deshalb habe ich gekauft:biggrin:. Und der Werteverfall geht weiter...weitere 3 Jahre und 130.000 km später, dann die vorläufige Endabrechnung bei Inzahlungnahme für einen neuen SAAB....3.000 € Restwert:eek:...macht 0,15 €/km über alles. Nur so nebenbei...immer noch der 1. PLatz in der Kostenstatistik und damit teurer als die Benzinkosten, die gefühlt sehr viel mehr sind...nur die sehe ich alle paar Tage beim tanken:smile:. Der Wertverlust ist der größte Posten bei den Autokosten...und selten hat sie einer auf dem Schirm bzw. kennt den realistischen "Wert". Ganz ohne Emotionen, ich bin kein Zocker...und ich fahre gerne SAAB, sehr viel sogar, aber es ist nur ein Auto. Aber versuch du mal in der Zukunft deinen so "günstig" gekauften SAAB wieder zu verkaufen...und nur annähernd den realistischen Gegenwert der Fahrzeugklasse zu erzielen:eek:...dann wirst auch du erkennen, das der günstige Preis nicht den Wertverlust eingepreist hatte. Das sind Fakten...und das kenne ich auch von Ford, VW, BMW...aus eigener Erfahrung auf ähnlichem Niveau. Das wollte ich mal anmerken...auch wenn es weh tut:smile:. Mein AERO läuft super...im wahrsten Sinne des Wortes:smile:. Naja, die Rechnung muß jeder für sich aufmachen, einen Aero für 40.000 Euro hätte ich sicherlich auch nicht gekauft, denn Autos sind die schlechteste Geldanlage überhaupt. Doch bei meinem Beispiel geht die Rechnung auf und erst recht, wenn man das Auto nicht so schnell wieder verkaufen möchte! Mein Jahreswagen 2.3t BioPower Vector(27.000km) hat weit unter 20.000 Euro gekostet und war von der Dekra bzw. GTÜ mit NEUWERTIG begutachtet! Noch Fragen?? Zeig mir bitte ein Fahrzeug in dieser Klasse, daß da auch nur ansatzweise mitgekommen wäre! Vergleichbare 5er lagen bei weit mehr als das Doppelte!!! KLar, stopft man einen Saab voll mit Extras, dann konnte man vor Jahren auch richtig Geld lassen. Also keine PANIK ... bei mir tut nichts weh und ich hab meine Rechnung gemacht! NIX für UNGUT
April 12, 201015 j in dem ebay Angebot steht explizit drin, dass keine ABE vorhanden ist. Was hat die Einzelabnahme beim TÜV gekostet? Oder ohne montiert? Das wäre mir dann schon ein bisschen heiß. Zur Zeit ist er noch ohne Montiert. Aber Materialgutachten liegt der Firma ja vor. Ich kann mir nicht vorstellen das die Eintragung ein großes Problem darstellt. Manche Prüfer interessiert der Spoiler auch überhaupt nicht. Werde ich nächstes Jahr erfahren, wenn ich zum Tüv muss.
April 12, 201015 j Naja, die Rechnung muß jeder für sich aufmachen, einen Aero für 40.000 Euro hätte ich sicherlich auch nicht gekauft, denn Autos sind die schlechteste Geldanlage überhaupt. Doch bei meinem Beispiel geht die Rechnung auf und erst recht, wenn man das Auto nicht so schnell wieder verkaufen möchte! Mein Jahreswagen 2.3t BioPower Vector(27.000km) hat weit unter 20.000 Euro gekostet und war von der Dekra bzw. GTÜ mit NEUWERTIG begutachtet! Noch Fragen?? Zeig mir bitte ein Fahrzeug in dieser Klasse, daß da auch nur ansatzweise mitgekommen wäre! Vergleichbare 5er lagen bei weit mehr als das Doppelte!!! KLar, stopft man einen Saab voll mit Extras, dann konnte man vor Jahren auch richtig Geld lassen. Also keine PANIK ... bei mir tut nichts weh und ich hab meine Rechnung gemacht! NIX für UNGUT @dmb...das glaube ich sicher. Nur der Erstkäufer hat in relativ kurzer Zeit viel Geld verbrannt:eek:...deshalb auch dein "günstiger" Preis. Gut so für Gebrauchtwagenkäufer...aber von dem niedrigen Preisniveau wird man auch zukünftig nicht wieder runter kommen. Das ist bei anderen Herstellern nicht ganz so dramatisch wie bei SAAB...da hier der Hertseller teilweise den "Preisverfall" auffängt. Nix für Ungut...deshalb ist der 9-5 das meistunterschätzte Auto:smile:. Panikmache ist nicht mein Thema...aber die Realität ist oft . Weiterhin gute Fahrt:cool:.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.