Zum Inhalt springen

Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread

Empfohlene Antworten

Mal eine andere Frage, wie sieht es eigentlich mit den winterlichen Temperaturen und E85 aus? Haben hier gerade -7 Grad, schon lange nicht mehr gehabt.

 

Und im Harz, wo ich am WE war, sind es schon an die -20 Grad. Spiele ja mit dem Gedanken mir eine Standheizung einzubauen (Webasto). Ist an diesen Tagen ein netter Comfort.

 

Meine Standheizung habe ich bisher nicht gebraucht. Hab weder am WE noch den gesamten letzten Winter Probleme beim Anlassen gehabt...

  • Antworten 572
  • Ansichten 44,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich weiß... es klingt lächerlich aber es gibt eine kleine neue Hoffnung. Vor 10 Minuten durch die Presse gegangen:

 

guckt mal

 

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Wird-Saab-doch-noch-gerettet/story/23148461

 

hoffen wir mal. Aber bei diesem ganzen Hickhack und auch dem Prozedere bei Opel stelle ich mir schon die Frage, ob GM wirklich überhaupt Marken und Hersteller verkaufen will. Vielleicht wollen sie damit potentielle spätere Konkurrenz unterbinden.

Sollte GM, so wie es leider aussieht, Saab wirklich gegen die Wand laufen lassen, dann halte ich es in Zukunft so, wie Luxi mal sinngemäß schrieb: "Ich fahre nichts mehr, was im Entferntesten mit GM zu tun hat". Diese Geschäftsgebaren sind einfach widerlich. Und hoffe, daß mein BioPower noch lange läuft. Nachdem die Bänder vom 9-5 I im Land des Lächelns in Betrieb gehen werden, sollten wenigstens die Ersatzteile (in welcher Qualität auch immer), verfügbar sein.

hoffen wir mal. Aber bei diesem ganzen Hickhack und auch dem Prozedere bei Opel stelle ich mir schon die Frage, ob GM wirklich überhaupt Marken und Hersteller verkaufen will. Vielleicht wollen sie damit potentielle spätere Konkurrenz unterbinden.

Sollte GM, so wie es leider aussieht, Saab wirklich gegen die Wand laufen lassen, dann halte ich es in Zukunft so, wie Luxi mal sinngemäß schrieb: "Ich fahre nichts mehr, was im Entferntesten mit GM zu tun hat". Diese Geschäftsgebaren sind einfach widerlich. Und hoffe, daß mein BioPower noch lange läuft. Nachdem die Bänder vom 9-5 I im Land des Lächelns in Betrieb gehen werden, sollten wenigstens die Ersatzteile (in welcher Qualität auch immer), verfügbar sein.

 

Das sehe ich leider auch so, GM hat da anderer Interessen, die wollen nicht verkaufen und nehmen die 9-5II für ihre neuen US Modelle.

 

Aber ich hoffe trotzdem auf eine positive Entwicklung.

 

Aber schön das die Brille mit E85 so gut im Winter läuft. Hat hoffentlich bei dem Schnee eine gute Straßenlage. Mein alter 9k war da immer recht gut. Hatte ja auch ein wenig Gewicht :redface:

Vieleich hilft das Christkind noch ein bischen ?

 

Ich weiß... es klingt lächerlich aber es gibt eine kleine neue Hoffnung. Vor 10 Minuten durch die Presse gegangen:

 

guckt mal

 

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Wird-Saab-doch-noch-gerettet/story/23148461

 

"Die Hoffnung stirbt zu letzt" Bis Montag 23Uhr MEZ muss die "Sache" geklärt sein.

Also vieleicht hilft das Christkind (der Weihnachtsmann kommt nur bei den Amis, also GM:biggrin:) noch ein bischen und dann..........:santaclaus: Bekommen wir alle noch ein kleines Weihnachtsgeschenk:santaclaus:

 

Natürlich bekommen die "schwarz Seher", die seit 20 Jahren aufs ENDE warten, auch ein Geschenk.

Sie dürfen weiterhin jeden neuen SAAB schlecht reden:motz:und von der guten alten Zeit träumen:sleep:.

 

Wir werden sehen :captain:wohin die "Reise" führt.

Egal wie es ausgeht - meine geht im März 2010 nach Trollhättan:viking:

 

Guts Nächtle

 

Marco

Aber schön das die Brille mit E85 so gut im Winter läuft.

 

heut früh waren -16°C. Ich habe knapp 2 Stunden mit der Motorvorwärmung "vorgeglüht" und Null Problem bei 100% E85.

Ist schon schön, wenn´s nach ein paar hundert Metern schon warm aus den Düsen kommt.

  • Autor
"Die Hoffnung stirbt zu letzt" Bis Montag 23Uhr MEZ muss die "Sache" geklärt sein.

Also vieleicht hilft das Christkind (der Weihnachtsmann kommt nur bei den Amis, also GM:biggrin:) noch ein bischen und dann..........:santaclaus: Bekommen wir alle noch ein kleines Weihnachtsgeschenk:santaclaus:

 

Natürlich bekommen die "schwarz Seher", die seit 20 Jahren aufs ENDE warten, auch ein Geschenk.

Sie dürfen weiterhin jeden neuen SAAB schlecht reden:motz:und von der guten alten Zeit träumen:sleep:.

 

Wir werden sehen :captain:wohin die "Reise" führt.

Egal wie es ausgeht - meine geht im März 2010 nach Trollhättan:viking:

 

Guts Nächtle

 

Marco

 

Sehr gut!!! Da bin ich ja mal voll bei Dir!!! :biggrin:

Also den Motorvorwärmer kann man ja eigentlich vergessen, wenn man nicht zu hause steht.

Aber eine Standheizung werde ich mir wohl doch noch besorgen.

  • Autor

guckt mal... ist der nicht schön!!!!!.... ups, ist das meiner??? ;-)

Diese Felgen muß ich mir noch zulegen... evtl. gebe ich meine Sommer/Winteralu-Sparsamkeit doch noch auf!

 

Gruß DMB

 

P.S. es besteht wieder etwas mehr Hoffnung...

saab9-5.JPG.089a2cd31170a6b197a83eaa3165c866.JPG

Tja, schön poliert :tongue:

 

Hast Du Dir Deinen da eigentlich aus Schweden selbst bei SAAB abgeholt. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist Deine Brille ja eine SAAB - Firmenbrille ?

http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=321&pictureid=2933&thumb=1http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=321&pictureid=2935&thumb=1http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=321&pictureid=2934&thumb=1

 

nicht so schön poliert - aber schön eingeschneit:santaclaus: im winterlichen Spessart. Mit schwedischem Schneemobil im Laderaum.

 

Servus

 

Marcohttp://www.saab-cars.de/members/saab-pampersbomber-albums-saab+9-5+1.9+tid+hirsch-picture2934-dezember-2009-005.html

nicht so schön poliert - aber schön eingeschneit:santaclaus: im winterlichen Spessart. Mit schwedischem Schneemobil im Laderaum.

 

Servus

 

Marcohttp://www.saab-cars.de/members/saab-pampersbomber-albums-saab+9-5+1.9+tid+hirsch-picture2934-dezember-2009-005.html

 

Und ohne Schieben wieder rausgekommen... :rolleyes::rolleyes:

Sieht gut aus, vor allem mit der kompletten Frontbeleuchtung

Sieht gut aus, vor allem mit der kompletten Frontbeleuchtung

 

Ts, ts, so fahren doch eigentlich nur BMW-Piloten rum?! :tongue:

  • Autor
http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=321&pictureid=2933&thumb=1http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=321&pictureid=2935&thumb=1http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=321&pictureid=2934&thumb=1

 

nicht so schön poliert - aber schön eingeschneit:santaclaus: im winterlichen Spessart. Mit schwedischem Schneemobil im Laderaum.

 

Servus

 

Marcohttp://www.saab-cars.de/members/saab-pampersbomber-albums-saab+9-5+1.9+tid+hirsch-picture2934-dezember-2009-005.html

 

Super schöne Bilder!!! Danke!!!

  • Autor
Tja, schön poliert :tongue:

 

Hast Du Dir Deinen da eigentlich aus Schweden selbst bei SAAB abgeholt. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist Deine Brille ja eine SAAB - Firmenbrille ?

 

Jawohl... der Wagen war auf Saab-Schweden (Tollhätan) zugelassen. In den eutschen Dokumenten bin ich sogar Erstbesitzer. War gerade mal 1 Jahr im Dienste der Schweden unterwegs.

 

Bin heute wieder flott durch Eifel, Hunsrück und Spessar geflitzt... gibt kein schöneres Fahren als

mit der Chrombrille!!

  • Autor

Die Bilder machen LUST AUF MEHR.... möchte mehr Bilder von Euren winterlichen Chrombrillen sehen!!

Frohe Weihnachten!!! Lg Dirk

Ich mags cool

 

Und ohne Schieben wieder rausgekommen... :rolleyes::rolleyes:

Sieht gut aus, vor allem mit der kompletten Frontbeleuchtung

 

Ein bischen vor, ein bischen zurück und raus war der olle Schwede :lollypop: aus Schnee und Eis. Außerdem der einzigste wo schieben konnte war 2 Jahre alt, hätte nicht soviel gebracht !

 

@ Südschwede

 

Nee, nicht BMW Buben sonder die Opelzzzzzzzz fahren bei uns so rum. Hast du nicht auch .....?:aetsch:

 

Hab das Auto jetzt schon 6 Monate und noch nie die Nebler angehabt, wollte auch mal sehen wie es aussieht.

 

Servus

 

Marco

@ Südschwede

 

Nee, nicht BMW Buben sonder die Opelzzzzzzzz fahren bei uns so rum. Hast du nicht auch .....?:aetsch:

 

Hab das Auto jetzt schon 6 Monate und noch nie die Nebler angehabt, wollte auch mal sehen wie es aussieht.

 

Jo, olle aufgemotzte Astra vielleicht. :tongue: Die Nebler braucht man ja auch höchst selten. Maximal bei Starkregen im Dunkeln. In meiner Gegend gibt´s so gut wie keinen Nebel. :biggrin:

 

Schöne Winterpics! :smile: Könnte ich mir grad sparen. Auto ist eher grau-weiß als metro.

Jawohl... der Wagen war auf Saab-Schweden (Tollhätan) zugelassen. In den eutschen Dokumenten bin ich sogar Erstbesitzer. War gerade mal 1 Jahr im Dienste der Schweden unterwegs.

 

Mein Händler erzählt mir ja, die hätten da keine Auslieferung für Neuwagen. Meine Kiste steht da immer noch rum. Und wenn die bald kein Geld mehr haben, verrottet er sicher schon da. Für die Überführungskosten könnte ich mir auch ein nettes Wochenende machen

wie viele Chrombrillen bekommen wir hier im Forum zusammen ... welchen fährst Du ... Wieso hast Du Dich ausgerechnet für den 9-5er entschieden

 

9-5 2.0t Sportkombi BioPower Automatik, Modell 2006 "Chrombrille" mit Hirsch

 

Den fahre ich seit Anfang 2008 - bisher gut 50.000km ohne nennenswerte Schwierigkeiten (1x Benzinpumpe defekt: Garantietausch)

 

Warum Saab: Nachdem ich mit meinen Vorgänger* Saabs sehr zufrieden war, gab es keinen Grund, über einen Wechsel nachzudenken.

 

 

*Vorgänger

2001 - 2003 9-3 1.9 TiD

2003 - 2005 9-5 3.0 TiD

2005 - 2008 9-5 Aero

Spinnt die Elektronik?

 

Moin an die Chrombrillenfahrer,

 

habe in den letzten Tagen etwas am Bordcomputer und dem Navi/Radio festgestellt und wollte mal nachfragen ob das bei Anderen auch vorkommt.

 

Problem 1: Stelle im Bordcomputer Wecker/Alarm eine Uhrzeit ein, ohne Aktivierung des Alarms und stelle jetzt für die Winterreifen, die Geschwindigkeitswarnung ein und aktiviere diese. Zu Anfang bleiben die Werte erhalten und bei überschreiten der eingestellten Geschwindigkeitswarnung tut diese was sie soll.

Aber, nach etwa drei Tagen täglichen gebrauch des Autos sind die Werte urplötzlich weg und die voreingestellten Werte Alarm (7:00 Uhr) und Geschwindigkeistwarnung (100km/h) stehen wieder da und die Aktivierung ist auch aus.

 

Problem 2: Das Radio sucht manchmal nicht mehr automatisch den eingestellten Sender neu, nach umschalten von CD auf Radio nach längerer Fahrt wird keine neue Frequenz mehr gesucht, bzw. bei betätigung von SCAN sucht das Radio und findet keine Sender. nur duchr manuelles suchen findet man dann wieder die Sender. Zudem werden ab und an die Equilizer Einstellungen des Radios vergessen und dann sind diese plötzlich wieder da.

 

Gibts da irgendwo eine Backup-Batterie, wie bei der Sirene der Alarmanalage die schwächelt?

 

Bisher immer noch sehr zufrieden mit dem Auto, nur leider etwas entäuscht das beim letzten Modelljahr doch soviel weggespart wurde.

  • 2 Wochen später...

9-5

 

Hallo und grüessech aus der Schweiz

 

Seit Mai 2009 fahre ich mein 3. Auto, (nach 2 Saab 9000, je 5 Jahre).

Nach mehr oder wenigen Seitenblicken zur Konkurenz gab es für mich in der Tat keine nennenswerten Alternative(n) zum Saab 9-5

Ich konnte ein Dienstfahrzeug von GM-Schweiz mit ca 10'000 km zu einem guten Preis erstehen (der Importeur verscherbelte schon damals seinen SAAB Fahrzeugpark...):

9-5 Sportscombi Aero Automat, Jg 2008 mit ca 10'000km.

 

Ich finde das Design (nicht nur!), insbesondere die Front einmalig und lässt aus meiner Sicht die 'sogenannten' Premium-Marken im Vergleich arg aussehen (da wird am Design gehätschelt und getäschelt oder experimentiert, was das Zeugs hält).

9-5 Perfekte Formen und Proportionen in schlichter, wohltuender Einfachheit. Das Heck kommt diesbezüglich nicht ganz mit, ich will es aber auch nicht schlecht machen.

 

Schade, dass sich GM nie richtig Bewusst wurde, was das (Saab und Saab 9-5 mit Chrombbrille') für eine Perle ist /war (mit all ihren Stärken und Schwächen).

 

Winterliche Grüsse aus dem Emmental, Schweiz

  • Autor
Hallo und grüessech aus der Schweiz

 

Seit Mai 2009 fahre ich mein 3. Auto, (nach 2 Saab 9000, je 5 Jahre).

Nach mehr oder wenigen Seitenblicken zur Konkurenz gab es für mich in der Tat keine nennenswerten Alternative(n) zum Saab 9-5

Ich konnte ein Dienstfahrzeug von GM-Schweiz mit ca 10'000 km zu einem guten Preis erstehen (der Importeur verscherbelte schon damals seinen SAAB Fahrzeugpark...):

9-5 Sportscombi Aero Automat, Jg 2008 mit ca 10'000km.

 

Ich finde das Design (nicht nur!), insbesondere die Front einmalig und lässt aus meiner Sicht die 'sogenannten' Premium-Marken im Vergleich arg aussehen (da wird am Design gehätschelt und getäschelt oder experimentiert, was das Zeugs hält).

9-5 Perfekte Formen und Proportionen in schlichter, wohltuender Einfachheit. Das Heck kommt diesbezüglich nicht ganz mit, ich will es aber auch nicht schlecht machen.

 

Schade, dass sich GM nie richtig Bewusst wurde, was das (Saab und Saab 9-5 mit Chrombbrille') für eine Perle ist /war (mit all ihren Stärken und Schwächen).

 

Winterliche Grüsse aus dem Emmental, Schweiz

 

Volle Zustimmung!! Ich fahre einen FirmenSaab direkt aus Trollhätan... gab und gibt keine Alternative!!

  • Autor
Moin an die Chrombrillenfahrer,

 

habe in den letzten Tagen etwas am Bordcomputer und dem Navi/Radio festgestellt und wollte mal nachfragen ob das bei Anderen auch vorkommt.

 

Problem 1: Stelle im Bordcomputer Wecker/Alarm eine Uhrzeit ein, ohne Aktivierung des Alarms und stelle jetzt für die Winterreifen, die Geschwindigkeitswarnung ein und aktiviere diese. Zu Anfang bleiben die Werte erhalten und bei überschreiten der eingestellten Geschwindigkeitswarnung tut diese was sie soll.

Aber, nach etwa drei Tagen täglichen gebrauch des Autos sind die Werte urplötzlich weg und die voreingestellten Werte Alarm (7:00 Uhr) und Geschwindigkeistwarnung (100km/h) stehen wieder da und die Aktivierung ist auch aus.

 

Problem 2: Das Radio sucht manchmal nicht mehr automatisch den eingestellten Sender neu, nach umschalten von CD auf Radio nach längerer Fahrt wird keine neue Frequenz mehr gesucht, bzw. bei betätigung von SCAN sucht das Radio und findet keine Sender. nur duchr manuelles suchen findet man dann wieder die Sender. Zudem werden ab und an die Equilizer Einstellungen des Radios vergessen und dann sind diese plötzlich wieder da.

 

Gibts da irgendwo eine Backup-Batterie, wie bei der Sirene der Alarmanalage die schwächelt?

 

Bisher immer noch sehr zufrieden mit dem Auto, nur leider etwas entäuscht das beim letzten Modelljahr doch soviel weggespart wurde.

 

Ic kann Dir leider nicht helfen... sorry

  • Autor
Hallo und guten Morgen liebe Chromis... wer von Euch wäre denn morgen in Frankfurt dabei???
Hallo und guten Morgen liebe Chromis... wer von Euch wäre denn morgen in Frankfurt dabei???

 

Hi Dirk,

wir wahrscheinlich, ist nur noch nicht klar mit welchem Auto :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.