Februar 6, 201015 j Hmm, mal dumm gefragt, ihr habt nur 62l die in den Tank gehen? Wurde denn dann für den AERO extra ein Tank runtergebaut? Meiner fasst glaube so um die 80l.
Februar 6, 201015 j Die BioPower-Tanks sind wohl etwas unglücklich. @ Massivverbraucher: Jetzt erst 1500km klingt nach viel Kurzstrecke. Ich glaube, da lieget der Hase im Pfeffer.
Februar 6, 201015 j Die BioPower-Tanks sind wohl etwas unglücklich. @ Massivverbraucher: Jetzt erst 1500km klingt nach viel Kurzstrecke. Ich glaube, da lieget der Hase im Pfeffer. Ich fahre nicht soviel, eher mir dem Rad und habe ihn ja auch erst seit drei Wochen. Kurzstrecke bisher davon rd. 80 km. Ansonsten schon so 250 km am Stück.. und das ist doch keine Kurzstrecke... Na dann bist Du ja recht nahe an mir dran... bin gerade auch in der Voreifel!! Der eine kommt von der Nordsee, der andere düst an die Nordsee... übrigens hatte ich das mit meiner Freundin eigentlich auch vor aber es ist ja Karneval im Rheinland!! :biggrin:... da wurde das nichts! Na vielleicht trifft man sich ja mal, bin heute im Raum Euskirchen - Rheinbach unterwegs. Am Sonntag gehts zurück, dann werde ich mal schauen, wenn ich ruhig fahre, wie weit ich damit komme. 450 km wären schon schön. Aber der Wagen ist ja noch in der Probezeit.. da kann er sich ja noch beim Verbrauch einpendeln. Ansonsten geht er eh im März zum Ölwechsel (bei Neuwagen soll man das ja machen, auch wenn es nicht muss) in die Werkstatt. Sollen die nochmal schauen. Mit dem Tank ist das schon blöd. 80l wären sicher gut für E85 Betrieb. Super hatte ich bisher noch nicht drin. Habe mir ein kleines Heft mit E85 Tankstellen aus dem E85 Forum gemacht, so dass ich auf meinen paar Routen bisher immer eine gefunden habe. Musste dafür teilweise mal 5-10 Minuten Umweg fahren... aber des grünen Gewissens zu Liebe.. macht man das halt
Februar 6, 201015 j Autor Hmm, mal dumm gefragt, ihr habt nur 62l die in den Tank gehen? Wurde denn dann für den AERO extra ein Tank runtergebaut? Meiner fasst glaube so um die 80l. die Bios haben einen 68 Litertank... 7 Liter weniger als die Normalos. Muß wohl an dem Treibstoff und den erforderlichen Veränderungen liegen. Allerdings konnte ich noch nie mehr als 58 Liter tanken.
Februar 6, 201015 j Autor Ich fahre nicht soviel, eher mir dem Rad und habe ihn ja auch erst seit drei Wochen. Kurzstrecke bisher davon rd. 80 km. Ansonsten schon so 250 km am Stück.. und das ist doch keine Kurzstrecke... Na vielleicht trifft man sich ja mal, bin heute im Raum Euskirchen - Rheinbach unterwegs. Am Sonntag gehts zurück, dann werde ich mal schauen, wenn ich ruhig fahre, wie weit ich damit komme. 450 km wären schon schön. Aber der Wagen ist ja noch in der Probezeit.. da kann er sich ja noch beim Verbrauch einpendeln. Ansonsten geht er eh im März zum Ölwechsel (bei Neuwagen soll man das ja machen, auch wenn es nicht muss) in die Werkstatt. Sollen die nochmal schauen. Mit dem Tank ist das schon blöd. 80l wären sicher gut für E85 Betrieb. Super hatte ich bisher noch nicht drin. Habe mir ein kleines Heft mit E85 Tankstellen aus dem E85 Forum gemacht, so dass ich auf meinen paar Routen bisher immer eine gefunden habe. Musste dafür teilweise mal 5-10 Minuten Umweg fahren... aber des grünen Gewissens zu Liebe.. macht man das halt Euskirchen... lustig, da kommen wir heute auch vorbei... möchten evtl. noch in den Eifelzoo! Na dann viel Spaß bei der Ausfahrt. Eine gute Tanke (89,9Cent) gibt es an der A61 (Kreuz Meckenheim) Raiffeisentanke.. nur ca. 3 Km von der Ausfahrt Geldsdorf. Guter Sprit und guter Preis! Ist in der Nähe von Euskirchen bzw. im näheren Umkreis. Gruß Dirk
Februar 6, 201015 j Wenn ich da mal nachrechne. Ich habe einen 68l Tank. Habe 50l nachgetankt, mehr ging nicht rein. Dann müssten ja vorher so zw. 15-16l noch im Tank gewesen sein. Die Tankuhr hatte im roten Bereich noch 1/3 bis zum 0-Punkt. Das SID sagte mir 35 km noch fahren zu können, was ja für sich passt. Wenn ich aber noch 15l im Tank gehabt habe, hätte ich damit doch sicher noch 80 - 100 km fahren können, wo ich da 120 km/h so drauf hatte. Dann müssten aber sicher noch an die 30l im Tank sein, wenn die Anzeige in den roten Bereich geht. Ich dachte die Tankuhr geht immer bei den letzten 10 l an. Da werde ich morgen nochmal schauen. Ein risikofreudiger Test. Sollte vielleicht einen Kanister mitnehmen
Februar 6, 201015 j Das SID sagte mir 35 km noch fahren zu können Das SID hat die Aussagegenauigkeit eines Politikers. Ist meine Erfahrung.
Februar 6, 201015 j Das SID hat die Aussagegenauigkeit eines Politikers. Ist meine Erfahrung. Die Tankuhr aber dann auch ein wenig. Ich kenn das von meinem Wohnmobill, die erste Hälfte vergeht ewig rd. 350 km, die zweite hälfte ist dann schnell in Richtung roter Bereich ca. 200 km
Februar 6, 201015 j Die Tankuhr aber dann auch ein wenig. Ja - stimmt. Es wird nicht die reale Menge im Tank angezeigt. Wie es genau funktioniert weiss ich nicht.
Februar 7, 201015 j Meine auch, von der Nordsee in die Eifel Und dabei hat er sich mal wieder gut einen zu Brustgenommen. :cheers: Nach 340 km Autobahn (140 - 170 km/h) musste er mal wieder an die Tanke. War doch überrascht, dass ich noch eine E85 finden konnte, mit den letzten Tropfen. Mit so einem verhalten habe ich ja nicht so ganz gerechnet. Aber ansonsten war es wieder ein super fahren in super Sitzen. 340 km und der Tank l e e r Das ist heftig ! Wie sind eben gerade wieder eingetrudelt, waren mit 120-160 km/h unterwegs und haben 11l Schnaps verbraucht (berechnet, das SID liegt bei 11,9 wg. der Kurzstrecken vorher). [ATTACH]44246.vB[/ATTACH]
Februar 7, 201015 j @ fbraun: retuschier doch mal Schilder, Pfähle etc aus dem Bild raus. Das käme cool.
Februar 7, 201015 j Habe mir ein kleines Heft mit E85 Tankstellen aus dem E85 Forum gemacht, so dass ich auf meinen paar Routen bisher immer eine gefunden habe. Musste dafür teilweise mal 5-10 Minuten Umweg fahren... aber des grünen Gewissens zu Liebe.. macht man das halt Ich weiss ja nicht , wo du dich an der Nordesee rumtreibst , wir sind da oben meistens im schönen Jeverland (alte Heimat...), eine E85-Tanke liegt dann direkt auf unserem Weg in Jever, Tankstelle Mettjes, Mühlenstr. 77, heute für 89,9 ct getankt.
Februar 7, 201015 j So, wie versprochen die ersten Bilder meiner neuen Chrombrille. Morgen wird er angemeldet. Freu mich. Gruß aus Frankfurt/Main
Februar 7, 201015 j @ fbraun: retuschier doch mal Schilder, Pfähle etc aus dem Bild raus. Das käme cool. Naja, die Bilder sollten eigentlich etwas besser werden, so motivtechnisch und so ..., aber erstens war das da am Hafen schweinekalt und windig, [ATTACH]44256.vB[/ATTACH] und wie man vielleicht sieht, war das ganze Hafengelände eine einzige Eisbahn, ich war froh, dass ich mich beim Fotografieren nicht auf den Ar... gesetzt habe. Wir sind in 14 Tagen wieder in der Gegend, dann gebe ich mir mehr Mühe... hier noch eins mit etwas mehr 'Atmosphäre' :
Februar 7, 201015 j Tja, der Winter hat den Norden noch gut im Griff. Schöne Bilder, so weißer SAAB auf weißem Grund (fast wie die ostfriesische Nationalfahne, weißer Adler auf weißem Grund - frei nach Otto Walkes) Kam heute von der Voreifel in Richtung Emden / Norddeich und schon ging das Thermometer wieder in den Keller. Mein Verbrauch bei 165 km/h konstant, lag dann auch bei rd. 14,8l lt. SID. Und die Berechnung vom SID stimmen ganz gut. Will mich da nicht um Das hinter dem Komma streiten. Wenn ich konstant 120 fahre dann um die 13l. Konnte beides mit Tempomat mal auf 50 - 100 km testen. Ich denke, da müsste noch ẃas nach unten gehen. Mein Frage liegt aber nun bei der Tankuhr. Ich habe getankt, als die Tankuhr an den roten Balken kam. (Tankstellenlampe war noch nicht an) und konnte 45l nachfüllen, dann lief es über. Somit müssten noch rd. 20l im Tank sein, wenn er in den roten Bereich geht.. kann das sein? Dann hätte ich zu den 340 km sich sicher noch 80 - 100 fahren können, bis er stehen bleibt. Ostfriesland ist auch ganz gut vertreten mit Alkohol, Jever, Hage, Aurich, Marienhafe. Meist um die 90 Cent. Das geht wohl.
Februar 7, 201015 j Kam heute von der Voreifel in Richtung Emden / Norddeich und schon ging das Thermometer wieder in den Keller. Bei uns war's eher umgekehrt. An der Küste hatten wir so um die 0°, allerdings gefühlte -10 durch den Wind, und hier bei WOB sind's jetzt -6°. Mein Verbrauch bei 165 km/h konstant, lag dann auch bei rd. 14,8l lt. SID.... ... Wenn ich konstant 120 fahre dann um die 13l. .....Ich denke, da müsste noch ẃas nach unten gehen. Das meine ich aber auch, sonst wäre das etwas reichlich. Unsere Brille hat jetzt knapp 6000km drauf und ich habe das Gefühl, das sich der Verbrauch so langsam einpendelt. Mein Frage liegt aber nun bei der Tankuhr. Ich habe getankt, als die Tankuhr an den roten Balken kam. (Tankstellenlampe war noch nicht an) und konnte 45l nachfüllen, dann lief es über. Somit müssten noch rd. 20l im Tank sein, wenn er in den roten Bereich geht.. kann das sein? Dann hätte ich zu den 340 km sich sicher noch 80 - 100 fahren können, bis er stehen bleibt. Das kommt schon hin. Ich hatte letzte Woche ca. 390 km auf der Uhr, als die Reserveleuchte kam (viel Kurzstrecke halt ), danach bin ich noch ca. 20 km gefahren und habe dann 54l getankt.
Februar 7, 201015 j Also, die Problematik mit dem E85-Tank wurde ja hier im Forum irgendwann mal erklärt. Aufgrund des FFV-Umbaus hat er ein Fassungsvermögen von nur noch ca. 68 l, wovon am Ende ca. 7-8 l in einer Mulde brachliegen, wenn man nicht zufällig im richtigen Moment eine scharfe Kurve fährt... Das erklärt für mich, warum das SID zunächst die Reichweite auf die ca. 68 l berechnet und dann irgendwann rapide verkürzt... Ich habe aber in meinem schon mal über 63 l nachgetankt (und dabei natürlich das SID ignoriert und ca. 500 km gefahren). I.d.R. leuchtet bei mir die rote Tanklampe erstmals bei ca. 400 km auf. Wenn man dann ziemlich bald tankt, gehen gut 50 l rein. Das bedeutet, man müßte ohne Nachtanken mit den verbliebenen ca. 10 l "verwertbare" Tankfüllung bei 12,5-13 l/100 km noch etwa 80 km weit kommen. Zeigt das SID auch bei Aufleuchten der roten Lampe in etwa an. Tatsächlich kommt dann aber etwa bei 430 km schon "Refill Fuel now", obwohl zu diesem Zeitpunkt lt. Betriebsanleitung nur noch ca. 3 l im Tank sein sollen, also ca. 5 l auf ca. 30 km verbraucht sein sollen. Wenn ich dann bei ca. 450 km randvoll tanke, bekomme ich ca. 56-57 l rein. Tanke ich erst bei ca. 480 km, gehen ca. 60-61 l rein. Von daher weiß ich: Geht die rote Lampe bei ca. 400 km an, habe ich in jedem Falle noch die Reichweite, die das SID in diesem Moment anzeigt, d.h. noch bis ca. 480 km, egal was das SID in der Folgezeit anzeigt... Das ist für mich auch wirklich der einzige Kritikpunkt am BioPower: Gerade im Hinblick auf das dünne E85-Tankstellen-Netz und dem von Saab angebenen Mehrverbrauch von 30% müßte der Tank nicht weniger, sondern entsprechend mehr Fassungsvermögen haben, also ca. 100 l. Dann wäre das E85-Tanken gut erträglich. Hoffentlich wird das in Zukunft berücksichtigt...
Februar 8, 201015 j Also, die Problematik mit dem E85-Tank wurde ja hier im Forum irgendwann mal erklärt. Aufgrund des FFV-Umbaus hat er ein Fassungsvermögen von nur noch ca. 68 l, wovon am Ende ca. 7-8 l in einer Mulde brachliegen, wenn man nicht zufällig im richtigen Moment eine scharfe Kurve fährt... Das erklärt für mich, warum das SID zunächst die Reichweite auf die ca. 68 l berechnet und dann irgendwann rapide verkürzt... Danke, das Passt. Der Tankmesser muss ja dann wohl schuld sein. Falsch angebracht oder falsche Technik. Er kann die letyten 7/8l in der Mulde nicht erfassen. Somit sind bei der roten Anzeige und ca. 45l nachgetankt( noch rd. 20l im Tank. Damit kann ich dann wenigstens kalkulieren.
Februar 8, 201015 j Naja, die Bilder sollten eigentlich etwas besser werden, so motivtechnisch und so ..., aber erstens war das da am Hafen schweinekalt und windig, [ATTACH]43525[/ATTACH] und wie man vielleicht sieht, war das ganze Hafengelände eine einzige Eisbahn, ich war froh, dass ich mich beim Fotografieren nicht auf den Ar... gesetzt habe. Wir sind in 14 Tagen wieder in der Gegend, dann gebe ich mir mehr Mühe... hier noch eins mit etwas mehr 'Atmosphäre' : Hej, ich weiß wo Du letztes Wochenende gewesen bist, harrr! :biggrin:Bin ich nämlich auch, nur So stand da keine weiße Schönheit sondern ne uralte Astraschleuder. Wir waren mit dem Saabrio unterwegs und die Frau hatte mir"über den Deich" verboten, so musste ich bei den anderen NordRheinWandalen parken, pöh! War aber Klasse am Wasser! Viele Grüße leo_klipp
Februar 8, 201015 j Autor So, wie versprochen die ersten Bilder meiner neuen Chrombrille. Morgen wird er angemeldet. Freu mich. Gruß aus Frankfurt/Main Sehr erfreut!!!!
Februar 8, 201015 j Autor Hallo liebe Chrombrillen... scheint, als hätten viele die gleichen Wochenendziele!! ;-) Ja, bei mir fängt die Tankreserve auch bei ca. 400Km an, wobei ich mein SID jetzt auf ca. 11.4 Liter E85 habe. Heute war der Tank (nach Anzeige) fast vollständig leer aber konnte nur 55Liter tanken. Und ehrlich gesagt wollte ich das noch nicht bis zum "bitteren" Ende ausprobieren... Leo hat da aber schon einige Erfahrungen gesammelt... oder?! Im Grunde komme ich im Sommer mit 10 Euro = 100 Km und im Winter ist es minimal weniger! Das ist für ein Auto dieser PS und Fahrzeugklasse schon wirklich sehr gut... ein Diesel mit 200 PS ist da nicht wirtschaftlicher und kostet obendrein noch ordenltich KFZ-Steuer. Fahre jetzt schon wieder Wochen ohne meinen Reservekanister aber das mit dem "bitteren" Ende würde ich dann doch mal wissen wollen. Übrigens... schöne Bilder!! Viele Grüße Dirk P.S. War heute (nach 3 Monaten) mal wieder in der Waschstrasse... das hatte der Wagen aber auch bitter nötig!!!
Februar 8, 201015 j Autor und da ich heute wieder so viele tolle Bilder von und mit Chrombrillen gesehen habe... bin ich gerade mal um die Ecke und hab ein paar neue Bilder geschossen! Hier ist mein 08er....
Februar 8, 201015 j und da ich heute wieder so viele tolle Bilder von und mit Chrombrillen gesehen habe... bin ich gerade mal um die Ecke und hab ein paar neue Bilder geschossen! Hier ist mein 08er.... Hi Dirk, Kompliment zurück, auch schöne Bilder . Das Auto wirkt aber in schwarz und als Sedan ganz anders als meiner, oder ? Aber gibt's bei euch keinen Winter :confused:. Zum Thema Nordsee: das ist ja wirklich lustig, dass wir da dieses Wochenende quasi aneinander vorbei gefahren sind . Meldet euch doch mal, wenn ihr wieder dort hoch fahrt. Wir sind z.B. in 14 Tagen wieder da, fahren Freitag nachmittag los, Sonntag nachmittag zurück. LG Frank
Februar 8, 201015 j Hi dmb, wie ich auf deinen Bildern sehen konnte, hast du eine abnehmbare AHK angebaut. Richtig gesehen?? Könntest du mir den Hersteller nennen, ich möchte an meinem Sportcombi auch eine anbauen. Da die AHK von meiner Limousine (Bj.2000 ) leider nicht an meine neue Chrombrille passt, muss ich mich nun anderweitig umschauen.Für Infos wäre ich dankbar. Gitanes
Februar 8, 201015 j Autor Hi dmb, wie ich auf deinen Bildern sehen konnte, hast du eine abnehmbare AHK angebaut. Richtig gesehen?? Könntest du mir den Hersteller nennen, ich möchte an meinem Sportcombi auch eine anbauen. Da die AHK von meiner Limousine (Bj.2000 ) leider nicht an meine neue Chrombrille passt, muss ich mich nun anderweitig umschauen.Für Infos wäre ich dankbar. Gitanes richtig gesehen ... allerdings ist das Ding werkseitig montiert und wurde so bestellt... sogesehen kann ich Dir leider nicht helfen! Sorry!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.