Zum Inhalt springen

Bezeichnung "one-way-valve" / Unterdruckschlauch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich kann's im WIS oder EPC nicht finden...bzw. bin mir nicht sicher:

Wie heißt der Unterdruckschlauch mit dem "Ein-Weg-Ventil" der hinter dem Ventildeckel verläuft und mit der KG-Entlüftung am Ventildeckel gesteckt ist?

Es könnte die Teile-Nr.: 9197740 (ersetzt durch 9399973) sein (?). Das andere Ende geht wohl zur Drosselklappe bzw. kommt von dort.

Dieses Ventil soll vom Ventildeckel weg öffnen und in Gegenrichtung geschlossen sein (soweit aus dem Englischen bei fixmysaab.com

Beide Teile sind im EPC mit Schlauch bezeichnet.
9399973 ist m.E. dieses Teil hier und nicht Bestandteil des PCV06 Kits (muss extra bestellt werden) :

fms.jpg.317b7e0513422cb4ac76c65c08a19889.jpg

  • Autor

Genau das Teil isses..

 

Gibts das wohl nur bei SAAB oder auch im freien Handel / Skanimport, Skandix etc.?

Ich habe keine Ahnung, was das Teil beim Händler kostet. Wenn Du allerdings mal bei ebay unter dem Begriff "Saab 9-5 Top Breather Check Valve 9399973" schaust, wirst Du das Teil bei englischen Saab Händlern (da sind sehr seriöse Adressen zu finden) für etwa 16 Euro zzgl. Versand finden. Oder auch bei http://www.partsforsaabs.com/ (Preis kann ich momentan nicht nachsehen, die HP wird wohl gerade aktualisiert).
  • Autor

Jepp,

beim Freundlichen kostet das komplett ca. 25 EUR, in England 17 - 19 Pfund plus Versand, landet man auch bei mindestens 23 EUR.

Nun habe ich bei skandix gesehen, dass es ein sehr ähnliches / gleiches Unterdruckventil für die 9-5 Benziner 6 Zyl. und die 9000, 900 II oder auch 900 I einzeln gibt für gut 5 EUR: TeileNr.: 9189564

Nach der Einbaulage wird das auch zw. KG-Entlüftung und Drosselklappe eingesetzt.

Hat das jemand schon gecheckt, ob die Funktion identisch ist?

Oder muss man davon ausgehen, dass die Auf-und-Zu-Membranen unterschiedliche sind, also bei verschiedenen Unterdrücken öffnen?

hmhhh.....ist das denn kaputt?
  • Autor

Gleichteil...

 

Jau, das Ventil lässt sich durchpusten und auch zurücksaugen, schließt also nicht (sollte ja one-way sein).

Die Teile-Nr. des Altteils (also das Ventil selbst) lautet: 9189564.

Das sieht nicht nur so aus sondern ist absolut identisch mit z.B. dem skandix-Teil Nr. 1011122.

Also: für die 4-Zyl. 9-5 zahlt man bei SAAB 25 EUR für dieses 5,90 EUR-Teil, weil zwei Stückchen Unterdruckschlauch mit dran sind...

Lt. EPC ist dieses Ventil neben dem 9-5 6 Zyl. auch im 2000-2002 9-3 Vierzyl. verbaut; lt. Skandix-Beschriftung auch im 900I, 900II und 9000.

Da man das Ventil wegen der KG-Belüftung / Ölschlamm Problematik bei jedemÖlwechsel kurz testen sollte, kann man sich ruhig ein Ventil hinlegen und bei Bedarf eben umstecken; ich werd's so machen.

 

@ aero 270: die Ölwanne müssen wir noch tauschen: es fehlt hinten eine Bohrung für die KG-Belüftung - hatten wir aber auch erst später festgestellt. Die Rückführung von der Ölfalle hinunter gab es wohl auch in anderer Ausführung (vlt. durch Füllrohr?).

ich hab auch keins mehr , an dem "Mich..." Motor ist keins mehr dran....
  • Autor

Danke!

Aber kein Problem, war bestellt, kommt heute...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.