Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wobei TOM ja mit der Motorleistung nicht unzufrieden ist. Dementsprechend wird er wohl über Leistungssteigerung nicht nachdenken. Wenn doch. dann hat dieser Motor viel Potential.

 

Der 170 PS hat einen Garrett Turbo, der Aero hat einen Mitsubishi Lader. Die Mitsu-Lader haben einen sehr soliden Ruf, wobei ich bei meinem 9 5 mit dem Garrett seit 145 tkm (davon ca 70 tkm mit Leistungssteigerung) nichts zu meckern hab. Von daher würde ich nicht unbedingt sagen, daß der Aero da große Vorteile hat.

 

Der 2.3 4 Zylinder ist ein treuer Genosse, wenn man ihm etwas Aufmerksamkeit zukommen läßt.

  • Autor
Mit der Hirsch Leistungssteigerung erkennst du deinen 170 PS Motor nicht wieder. 350 Nm, 220 PS und 0-100KM/h in 7.5 Sekunden - ohne Mehrverbrauch. Bei mir hält der Motor und der Lader schon seit 185.000Km. Macht einfach nur Spass :biggrin:

 

Wie gesagt, ich bin zufrieden mit der Leistung, aber auch evtl. offen für etwas mehr:biggrin:

Was soll das so ungefähr kosten?

  • 1 Jahr später...
Wobei TOM ja mit der Motorleistung nicht unzufrieden ist. Dementsprechend wird er wohl über Leistungssteigerung nicht nachdenken. Wenn doch. dann hat dieser Motor viel Potential.

 

Der 170 PS hat einen Garrett Turbo, der Aero hat einen Mitsubishi Lader. Die Mitsu-Lader haben einen sehr soliden Ruf, wobei ich bei meinem 9 5 mit dem Garrett seit 145 tkm (davon ca 70 tkm mit Leistungssteigerung) nichts zu meckern hab. Von daher würde ich nicht unbedingt sagen, daß der Aero da große Vorteile hat.

 

Der 2.3 4 Zylinder ist ein treuer Genosse, wenn man ihm etwas Aufmerksamkeit zukommen läßt.

 

Bin ja noch immer recht neu hier und lese mich in den freien Minuten so langsam durch. Oben stehendes fiel mir auf da der Schrauber der an meinem 9-5 2.3t, 185PS, EZ 05/2001 den Lader gewechselt und mir das Auto danach auch verkauft hat, in einem Nebensatz erwähnte dass da ein japanischer Lader drin sei, er nannte die Marke aber ich erinnere ich grad nicht mehr. Auf jeden Fall eben kein Garrett mehr. Werd mich morgen mal in den Motorraum beugen und nachsehen ob ich Techniknull:redface: da was sehe. Aber er klang auch so als seien die "Reis"lader eher die bessere Wahl.

 

Weiß denn zufällig jemand hier welchen Lader meiner original haben müsste?

 

Grüßle

 

Andreas

Deiner sollte als 185PS Version eigentlich den Garrett Lader haben, evtl hat der Schrauber den aber auch gegen den Mitsubishi aus dem Aero getauscht....
  • Autor
So einfach geht wohl die Sache nicht, oder? Sowie ich weiß, müssen andere leitungen auch dran... Aber andere Lader heißt noch nicht automatisch mehr Leistung, da müsste wohl auch im Steuergerät etwas geändert werden.
Deiner sollte als 185PS Version eigentlich den Garrett Lader haben, evtl hat der Schrauber den aber auch gegen den Mitsubishi aus dem Aero getauscht....

 

Asche über mein Haupt! :redface: Es ist was japanisches drin aber wir hatten nicht über den Lader geredet. Es ging um die Automatik die er allerdings nicht gewechselt hat. War ja auch wirklich nicht nötig. Ganz klar mein Fehler. Ist aber auch ein Elend mit der "Multikultitechnik". Werd aber trotzdem mal meinen Kopf in den Motor stecken wenn der elende Regen mal ein Ende nimmt. Just for Fun halt!

 

Grüßle und nochmals Sorry,

 

Andreas

Hej

Zum 170 PS Softturbo kann ich nur sagen : Ich fahr´ihn schon 10 zufriedene Jahre und hab immer noch viel Freude damit. Selbst auf bayerischen Autobahnen brauch ich mich vor niemandem fürchten, denn wenn man will gehört man auch mit dem " schwachen " Turbo zu den Hurtigen.

 

Grüße GALLIX

Hej

Zum 170 PS Softturbo kann ich nur sagen : Ich fahr´ihn schon 10 zufriedene Jahre und hab immer noch viel Freude damit. Selbst auf bayerischen Autobahnen brauch ich mich vor niemandem fürchten, denn wenn man will gehört man auch mit dem " schwachen " Turbo zu den Hurtigen.

 

Grüße GALLIX

 

Jaa da hat er wohl Wahr, mit meinem 9000 cd 2.0 mit 163 Pferden hatte ich eigentlich nie Leistungsmäßig Probleme an irgendwelchen :hahaha: TDI s dranzubleiben, meist mußten sie Rüberfahren weil ab 210 km/H bei den Buden der Druck alle war. die haben dann des Öftern: :motz:.......und Ich: :thefinger: :rock: :smokin:Hachjaaaaa...:laugh: :biggrin: Und auch so, wenn beim

:hahaha: TDI bei 3600 U/min s Turboloch einsetzt Dreht der Benziner je noch n Weilchen höher ......

Wenn der geneigte Dieseltreter mit 6-Ganggetriebe und mit irgendwas um die 350 Nm maximalem Drehmoment sein Getriebe bemüht und wirklich drauftritt, sieht man mit den niedrig aufgeladenen 170/185PS-Versionen des 9-5 in der Beschleunigung kein Land. Erst bei hohen Geschwindigkeiten im größten Gang ist wieder Land in Sicht, weil bei den Dieseln die Drehmomentkurve zu hohen Drehzahlen hin relativ steil abfällt.
  • Autor

Ob man sich mit TDI-s ins rennen stellt, ist so eine Sache. Ich will mich nicht an TDI-s messen, ich genieße einfach ein schönes dahingleiten auf der Autobahn. Wenn man kein heizer ist, genügen auch 170 bzw.185 PS. Außerdem besitzt ein 9-5 mehr Charme, wie ein Golf, Passat, Vectra, usw. Von nagelneuen häßlichen Einweg-Rüsselsheimer noch garnicht geredet...

 

Gruß tom

Wenn der geneigte Dieseltreter mit 6-Ganggetriebe und mit irgendwas um die 350 Nm maximalem Drehmoment sein Getriebe bemüht und wirklich drauftritt, sieht man mit den niedrig aufgeladenen 170/185PS-Versionen des 9-5 in der Beschleunigung kein Land.

 

jep, bei knapp 400 Nm im trecker geht das schon ganz gut ab :biggrin:

 

...weil bei den Dieseln die Drehmomentkurve zu hohen Drehzahlen hin relativ steil abfällt.

 

Wie das generell bei Dieselmotoren so ist. Das ärgert natürlich so manchen TDI-Freak :tongue:

Ob man sich mit TDI-s ins rennen stellt, ist so eine Sache. Ich will mich nicht an TDI-s messen, ich genieße einfach ein schönes dahingleiten auf der Autobahn. Wenn man kein heizer ist, genügen auch 170 bzw.185 PS. Außerdem besitzt ein 9-5 mehr Charme, wie ein Golf, Passat, Vectra, usw. Von nagelneuen häßlichen Einweg-Rüsselsheimer noch garnicht geredet...

 

Gruß tom

 

Schön gesprochen - Charme ist die richtige Bezeichnung, für den ( mittlerweile klassischen ) 9-5er.

Wenn man kein heizer ist, genügen auch 170 bzw.185 PS.

 

Du hast vollkommen recht, aber auch als Nicht-Heizer machen 250PS einfach noch ein wenig mehr Spaß :biggrin:

für mich war die kleine Leistungsspritze bei meinem 9000er CD eigentlich ein Versuch ..... aber ein erfolgreicher :smile:

 

(2,3T - Bj.93 - verbessert bei ~ 285.000km und seit inzwischen 14000km)

 

die 194 Standard-Pferde waren auch "vorher" gut gefüttert und vollzählig vorhanden

 

der Steuergeräte-Flüsterer von SKR hat dann aber ganze Arbeit geleistet, seither sind die "Reserven" zum Überholen ein wenig mehr geworden :tongue:

  • Autor
Du hast vollkommen recht, aber auch als Nicht-Heizer machen 250PS einfach noch ein wenig mehr Spaß :biggrin:

 

Du hast auch recht. Damals beim Kauf habe ich mich richtig verliebt in mein Auto, und habe ich immer gedacht, 170 PS werden mir vollkommen reichen. Ich habe auch schon an Tuning gedacht, nur wurde ich davon abgeraten. Irgendwann werde ich mein Motor überholen lassen, dann werden paar Pferdchen mehr dazu kommen. Als ich beim Stephan in Neustadt war, hat er mir gesagt, das Auto fährt sogar besser, als andere 9-5 er mit 170 PS. Sowie ich weiß, 210 PS wären mit dem Garrett-Lader möglich, damit wäre ich 100%-ig zufrieden:smile:.

Hier zwei Bilder von meinem Schatz:love::

[ATTACH]51426.vB[/ATTACH][ATTACH]51427.vB[/ATTACH]

2009_04.25031.thumb.jpg.e0e24413bf619986f70b4f785088d2ac.jpg

2009_04.25032.thumb.jpg.01c863e100f9567f7d28839d718c58bd.jpg

Den gleichen hatte ich auch mal. Aber 'nur' mit 150 PS. Ich finde, den Sprung von 240 Nm auf 280 Nm merkt man dann beim 2.3 l/170 Ps schon ordentlich, wobei das auch heute noch ein ganz passabler Wert ist, den man bei neueren Autos noch nicht mal findet :smile:

...die 194 Standard-Pferde waren auch "vorher" gut gefüttert und vollzählig vorhanden

der Steuergeräte-Flüsterer von SKR hat dann aber ganze Arbeit geleistet, seither sind die "Reserven" zum Überholen ein wenig mehr geworden :tongue:

 

Dein 9K geht bestimmt mächtig gut ab, oder?! Bei meinem Aero hat Stephan, der "Steuergeräte-Flüsterer" (witziger Begriff), auch mehr Leben eingehaucht.

Der Spaßfaktor ist damit erheblich gestiegen :rolleyes:

Oh man hoffentlich ist bald März ich kann meinen hoffentlich guten 9-5 anmelden und wieder mitreden :-)
  • 1 Monat später...

Hey

 

Da hast du aber ein besonders hübsches Schätzchen. ( wie ein Zwilling von Meinem )

War schon eine besondere Farbe ( Scarabäusgrün )

Gruß

GALLIX

 

____ Tom 580 ist gemeint _______

  • Autor
Danke, im Moment friert er in Tirol, auch nicht so schön, er steht ja auf Stahlfelgen im Winter. Aber meine 17-er Alus stehen schon bereit für Sommer. Soweit ich weiß, die Farbe Scarabäusgrün ist relativ früh aus dem Programm gekommen, oder?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.