November 10, 200915 j Heute sind wir aber sehr aggressiv Onkel Kopp.... Och, ich bin eigentlich recht entspannt heute. Der Beitrag ist ja auch schon etwas älter. Generell sind lange Standzeiten und viel Kurzstrecke nicht gut für ein Auto. Ansonsten stehe ich dazu, dass weniger Kilometer auch weniger Verschleiß bedeuten. Und welcher GW-Käufer will Verschleiß? Kleine Anekdote zum Kurzstreckenbetrieb. Auf einer Klassenfeier, die auf einem Bauernhof stattfand, musste der Vater der Veranstalterin damals eine Grillzange zum Grillplatz bringen. Er stieg doch tatsächlich in seinen direkt vor der Haustür geparkten W124 250 D, fuhr max. 50 m um die Diele herum zum Grillplatz neben der Scheune und gab die Zange dort ab. Dann stieg er wieder ein und fuhr zurück. Er war nicht fußkrank oder so. Uns viel echt die Kinnlade runter.
November 10, 200915 j EINIGEN WIR UNS AUF UNENTSCHIEDEN O.k... extreme Geschichte , das wird selbst der letzten soliden Mercedes-Baureihe nicht bekommen! Natürlich muß man das gesamte Auto betrachten und Verschleiß hast Du eben bei Laufleistung... ja! Aber.. ich tausche lieber Stoßdämpfer als Motor und Getriebe:biggrin: Mein Auto z.B. ist fast nur Langstrecke unterwegs... 80% der Fahrten sind dann >150 Km, da wir den Rest mit dem Firmen-Volvo erledigen. Letztlich komme ich im Jahr auch auf 50.000 Km aber eben fast nur Langstrecke. Und selbst die paar Kurzstrecken auf meinem 9-5er sind alle >10 Km Viele Grüße DMB
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.