August 3, 201410 j Wo bekommt man denn wohl am günstigsten die Vorschaltgeräte und wo sitzen die überhaupt?
August 3, 201410 j Die Vorschaltgeräte sitzen im Scheinwerfer auf der Unterseite, wohl neu garnicht zu bekommen. Ist bei Skandix zwar für 189€ noch gelistet, aber nicht lieferbar. Es gibt aber bei google irgendwelche abenteuerlichen Umbauanleitungen etc. scheitert aber wohl oft an Twice. E-Bay beobachten und zwar International.
April 14, 20169 j Ich habe so ein Vorschaltgerät mal aufgemacht. Geht ganz einfach. Unter jeder Ecke leicht mit einem Schraubendreher hochhebeln. Deckel ist nur reingeklippt - also nichts mit dremeln. Im Inneren sieht es 1:1 aus wie bei dieser Reparaturanleitung. Auch die Pinbelegung für das Lichht stimmt mit unserer überein. Ich könnte mir gut vorstellen, dass auch unsere Vorschaltgeräte so zu reparieren sind: http://www.audizine.com/forum/showthread.php/532161-OEM-HID-Valeo-LAD5G-Ballast-Repair PS: Vieles steht auch hier: http://www.saab-cars.de/threads/xenon-vorschaltgeraet.44599/ Bearbeitet April 14, 20169 j von T0M
Februar 19, 20178 j Hallo zusammen, nachdem ich ein ähnlich geartetes Problem hatte: Xenon links flackert. Haben wir das Vorschaltgerät aufgemacht und nen Kondensator getauscht, der "dicke Backen" gemacht hatte. Danach war für 1,5 Jahre Ruhe. Dann fiel das rechte Xenon-Licht total aus, neue Brenner bei der Hand .... nach 2 Monaten: wieder aus, machte nichts mehr. Habe mir dann einen neuen Scheinwerfer inkl. Vorschaltgerät gekauft und stehe jetzt vor dem Problem, dass die Leuchtweitenregulierung zwar funktioniert (der linke Scheinwerfer fährt runter und ordentlich in Betriebsposition) aber auch nur beim linken, der rechte "schaut" einfach nur nach unten. Habe dies jetzt temporär mit der Regulierungsschraube am Scheinwerfer (der weiße 6kant auf der Oberseite) auf Betriebshöhe gestellt - nur ist das ja kein Zustand. Hat jemand eine Idee dazu ? .... ich wäre sehr dankbar!
Februar 19, 20178 j ....... Hat jemand eine Idee dazu ? .... ich wäre sehr dankbar! Hallo [mention=7902]GustavLR[/mention] habe hier einen Beitrag im 9-3 II Bereich gefunden. Somit könnte es sein, das du über Tech2 die Regulierung anlernen/kalibrieren musst. http://www.saab-cars.de/threads/leuchtweitenregulierung.21568/
Februar 19, 20178 j Grüße, danke für die schnelle Antwort :) Habe eben mal mit dem Delfi Computer geschaut, die Kalibrierung auf dem linken Scheinwerfer kann ich aktivieren, beim rechten sagt mir das System, dass keine Kommunikation möglich ist ... <grübel> ...wird das Vorschaltgerät irgendwie an- oder abgemeldet? sehr seltsam ... werde mal mal zum Freundlichen fahren, mal sehen ob der das mit dem Tech2 hinbekommt.
Februar 20, 20178 j Das Vorschaltgerät vom neuen Scheinwerfer muss mit Tech2 ins Fahrzeug programmiert werden
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.