November 11, 200915 j Autor Lass es Standard. Glaub' mir, das reicht und ist die beste Variante, solange Du den Turbo nicht gegen was Groesseres tauscht. Ich hatte zum Schluss bei meinem 9-5 alle Moeglichkeiten durch: original Papierfilter, K&N, JT und K&N offen. Der letztere war ein Kegelfilter, fuer den ich das Luftfiltergehaeuse oben komplett gekappt habe, so dass er quasi in einer Wanne hing. Das musste sein, da der FMIC den Platz gebraucht hat, den sonst der Ansaugschnorchel fuer den Luftfilter beansprucht. War immer ein ziemlich lautes Fauchen beim Tritt aufs Gas, und fuer meinen Geschmack eigentlich zu aufdringlich. Und beim Durchfahren von Pfuetzen musste ich halt etwas aufpassen... Um den Sound geht es mir garnicht, da reicht die Ferrita.... Werde dann mal wohl zurück auf Serie wechseln.....weiss jemand von welchem Hersteller der originale ist und was der kostet?
November 11, 200915 j Nicht das ich wüsste. sind ja beide leistungsdiagramme in diesem thread zu finden;)
November 21, 200915 j Autor Heute gab es wieder ein "Rückwärtstuning", es ist wieder ein neuer Originaler Filter in die Box gekommen. Ausserdem wurde das BOV gegen eins aus Edelstahl mit Kolbentechnik getauscht. Dann kam die Bremse dran, leider passte diese nicht unter die Double Three Spoke. Also kommen nächste Woche die anderen Felgen drauf und meine Double Three Spoke stehen zum Verkauf. http://img337.imageshack.us/img337/958/dscf8153.jpg Gruß
November 21, 200915 j Heute gab es wieder ein "Rückwärtstuning", es ist wieder ein neuer Originaler Filter in die Box gekommen. Ausserdem wurde das BOV gegen eins aus Edelstahl mit Kolbentechnik getauscht. Besser so. Ansauggeraeusche passen in meinen Augen ueberhaupt nicht zu diesem Auto. Das sollte man der Schneller-Breiter-Haerter-Fraktion ueberlassen. Aber ein BOV hattest Du vorher nicht. Das serienmaessige Bosch-Ventil ist genauso rezirkulierend wie das jetzt verbaute. Bloss hast Du jetzt keine Probleme mehr mit der Membran. BOVs sind bei T7 auch nicht empfehlenswert.
November 21, 200915 j Saab 9-5 Luftfilter Hallo zusammen! @ sling! Ansauggeraeusche passen in meinen Augen ueberhaupt nicht zu diesem Auto. Das sollte man der Schneller-Breiter-Haerter-Fraktion ueberlassen. Ja...:confused: Ich find's klasse (das Ansauggeraeusche ) und ich lass den offenen Filter drin :cool: Allen unkenrufen zum Troz :tongue: Sollte ich wegen diesem Filter einen Turbolader oder Motorschaden haben, werde ich das Forum sofort informieren. By the Way: Ich habe dieses Teil gerade wegen des Ansauggeräusches eingebaut, wegen nichts anderem
November 22, 200915 j Wem's gefaellt.... Ich sprach auch nur von meinem persoenlichen Empfinden. Das muss nicht das Mass aller Dinge sein. Motorschaden? Warum sollte ein offener Luftfilter einen Motorschaden verursachen? Fuer derlei Debakel sind bei den B235 und B205 eigentlich andere Faktoren zustaendig.
November 22, 200915 j Ich find's klasse (das Ansauggeraeusche By the Way: Ich habe dieses Teil gerade wegen des Ansauggeräusches eingebaut.. dito ...unübertroffenes Geräusch, wenn die Turbine die Luftmoleküle gierig einsaugt. Man spürt fast selber, wie die Luft im Ansaugtrakt komprimiert wird Gruß Jan, demnächst übrigens wieder Dynotest angesagt
November 22, 200915 j Autor Mal im ernst, durch diesen Filter bekommt man keine Geräusche. Nur mit einem offenem System. Also ich hatte Null Ansauggeräusch durch diesen Tauschfilter. Das Problem ist auch das ich alles Eintragen lasse, und ein Sportluftfilter ist in Verbindung mit einer Auspuffanlage verboten. Und wenn der originale so gut ist wie ich gelesen habe sollte er für mein Setup reichen. Da höre ich dann lieber wie der Turbo gierig nach hinten faucht....
November 22, 200915 j Oh, mein Fehler. Irgendwie war ich ab Beitrag #31 davon ausgegangen, dass vorher ein offener Filter verbaut war. Dem scheint bei nochmaligem Lesen nicht so gewesen zu sein. Ein offener Filter macht natuerlich Geraeusche. Die kann man moegen oder nicht. Ein Austauschfilter macht dagegen keine anderen Geraeusche als der original Papierfilter, solange er in der geschlossenen Filterbox sitzt.
November 22, 200915 j ..mich würde interessieren welche Bremse (Brembo? vorne und hinten?) und scheiterte es an ET oder Durchmesser? tx
November 22, 200915 j Autor ..mich würde interessieren welche Bremse (Brembo? vorne und hinten?) und scheiterte es an ET oder Durchmesser? tx Es handelt sich dabei um die Speedparts Bremse Vorne.(330mm und 6 kolben) Es scheiterte an der ET der original Felgen. Ich hätte mind. 5mm mehr gebracuht um mit reinem Gewissen zu fahren. Morgen kommen die OZ mit ET35 drauf, haben diese auch hingeschraubt und da passt es perfekt.
November 22, 200915 j Es handelt sich dabei um die Speedparts Bremse Vorne.(330mm und 6 kolben) du meinst damit die von WinnerPower hergestellte bremse? falls dem so ist, bin ich mal auf die ergebnisse gespannt...
November 22, 200915 j Motorschaden? Warum sollte ein offener Luftfilter einen Motorschaden verursachen? Fuer derlei Debakel sind bei den B235 und B205 eigentlich andere Faktoren zustaendig. http://saab-cars.de/showthread.php?t=30880&highlight=2000er+aero
November 22, 200915 j Autor du meinst damit die von WinnerPerformance hergestellte bremse? falls dem so ist, bin ich mal auf die ergebnisse gespannt... Du meinst sicher Winner Power. Ich werde berichten wie Sie sich fährt.....
November 22, 200915 j Du meinst sicher Winner Power. Ich werde berichten wie Sie sich fährt..... jupp, hatte mich vertippt
November 22, 200915 j http://saab-cars.de/showthread.php?t=30880&highlight=2000er+aero Was genau soll mir das sagen?
November 22, 200915 j Hallo zusammen! @ v8power! O.K. ein Filter im Gehäse bringt natürlich keinen Sound. Das war dann ein klassisches Missverständnis Das Gehäuse ist ja das Bauteil, was den Sound nimmt @ saxxxe Was genau soll mir das sagen? Ja, schließe mich sling an....was soll mir das sagen... Auch beim überfliegen habe ich nicht den Beitrag gefunden, der zu 100% bestätigt: Ja, der offene Filter hat meinen Motor/LMM/Turbo/usw. geschrottet. Bei 18 Seiten auch etwas schwer. BITTE um Aufklärung!!!! DANKE :cool:
November 22, 200915 j habe K&N Filtereinsatz im orig. Luftfiltergehäuse. M.M. 50 % lauteres Ansauggeräusch bei Volllast. Macht so Spass, das ich mir überleg', 3" Ansaugrohr zu kaufen/zu bauen Bei Saxxe ging's wohl darum, das der Händler den Motorschaden auf den nachträglich geänderten Luftfilter geschoben hat. @Saxxe: wie ging die Sache eigentlich aus, wer hat den Motor bezahlt?
November 23, 200915 j motor hab ich bezahlt, allerdings ist mir das autohaus auch entgegengekommen da wohl keiner von uns so richtig lust auf einen rechtsstreit hatte... großes ansaugrohr hab ich verbaut, bringt nur minimale veränderung bzgl. ansauggeräusch. entweder ein offener und lärm oder original und kein lärm. so meine erfahrung. einen tauschfilter werde ich mir nicht einbauen, da es genau das gleiche filtermaterial ist wie beim offenen (von JR/Speedparts/BSR) -> also genauso schlecht filtert. das lautere geräusch entsteht nur durch den wegfall des filterkastens.
November 27, 200915 j Autor Bremse ist montiert und einige Fahrten getätigt. Bremst sehr gut das System, vorallem wenn es etwas härter zu Sache geht packt sie sehr präzise und kräftig zu ohne nur den Hauch von Fading zu bekommen. Man spürt wie unterfordert die Bremse arbeitet wo die Serienanlage schon den Tango Mortale ansetzte. Selbst das Geräusch das bei härteren Bremsungen entsteht gefällt, erinnert mich etwas an eine Achterbahn die stark abgebremst wird. Nächsten Donnerstag wird die Ferrita, die Felgen und die Bremse eingetragen. Wird ein langer Tag......... http://img260.imageshack.us/img260/145/bremse.jpg
November 28, 200915 j Autor So heute war etwas Kosmetik dran. Vorher: http://img28.imageshack.us/img28/5214/dscf8216.jpg Nacher: http://img28.imageshack.us/img28/4185/dscf8217.jpg http://img37.imageshack.us/img37/2152/dscf8230.jpg und dann kamen die hintteren Bremssattel dran: Vorher: http://img28.imageshack.us/img28/5764/dscf8219.jpg Nacher: Bilder gibt es morgen.
November 28, 200915 j Hallo, gab es nach entfernen der Schriftzüge keine Rückstände auf dem Lack? Auch keine Verfärbung im Bereich der ehemaligen Schriftzüge? Ich habe ähnliches vor scheue mich aber noch:frown: Hast Du einen Fön zu Hilfe genommen oder wie bist Du vorgegangen?
November 28, 200915 j glänzt ja wie ein Weltmeister. Sehr hübsch. Auch die Felgen gefallen mir. Hast Du den "aero"-Schriftzug an der Seite auch abgemacht? @cannonau: zum Entfernen reicht wirklich ein Fön, da bleibt nichts zurück
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.